• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Ömer Erdogan & Hatayspor: Nur „Big Four“ sind besser als der Süper Lig-Neuling!
Süper Lig 2. März 2021

Ömer Erdogan & Hatayspor: Nur „Big Four“ sind besser als der Süper Lig-Neuling!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Ömer Erdogan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

„Wir wollen solide in die Saison starten. Unser Ziel ist es dauerhaft in der Liga zu bleiben. Wir möchten so viele Punkte sammeln, wie wir können und die Liga hoffentlich am Ende unter den ersten Zehn der Tabelle abschließen. Unseren Fans werden wir eine kämpfende Mannschaft mit viel Einsatzwillen zeigen, die nie aufgibt. Wichtig ist, welchen Kampfgeist wir an den Tag legen und wie wir unsere Möglichkeiten umsetzen. Ich vertraue meinen Spielern in dieser Hinsicht. Es läuft momentan sehr gut bei uns und ich hoffe, das können wir in der Liga auch zeigen“, waren die Worte von Atakas Hatayspor-Coach Ömer Erdogan gegenüber der Nachrichtenagentur „Anadolu Ajansi“ Anfang September eine Woche vor Saisonstart. Ein halbes Jahr später kann man sehen, dass der gebürtige Kasseler den Anhängern des Mittelmeer-Vertreters nicht zu viel versprochen hat.

Hatayspor: Das beste Team nach den „Big Four“

Nach über 67 Partien als Co-Trainer an der Seite von namhaften Chefcoaches wie Ertugrul Saglam (Eskisehirspor und Bursaspor), Michael Skibbe (Eskisehirspor), Samet Aybaba und Mesut Bakkal (beide Bursaspor) darf sich der einstige türkische Nationalspieler seit mehr als einem Jahr selbst Cheftrainer nennen. Zunächst leitete er in der vergangenen Saison noch in zwölf Begegnungen die taktischen Geschicke beim damaligen Zweitligisten Fatih Karagümrük. Anfang dieser Spielzeit übernahm er dann den Aufsteiger aus Hatay. Mit Erfolg: Nach 27 Spieltagen konnte der frühere St. Pauli-Spieler mit Shooting-Star Aaron Boupendza & Co. 13 Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen einfahren. Die Bordeauxrot-Weißen stehen mit 45 Punkten auf einem beachtlichen fünften Tabellenplatz. Somit ist der Süper Lig-Neuling in seiner Premierensaison im türkischen Fußballoberhaus die beste Mannschaft nach den sogenannten „Big Four“ um Galatasaray, Besiktas, Fenerbahce und Trabzonspor. Darum war es auch nicht sonderlich verwunderlich, als der Klub am vergangenen Freitag bekanntgab, dass man den zum Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Juni 2023 verlängert hat.

Erfolgscoach Erdogan plant seine Karriere nicht voraus

Aufgrund der tollen Arbeit des Ex-Galatasaray-Profis wächst so langsam aber sicher auch das mediale Interesse an seiner Person. So war es am gestrigen Montagnachmittag der türkische TV-Sender „TRT Spor“, der den 43-Jährigen bei der Besichtigung des neuen Hatay-Stadions, wo demnächst auch der Süper Lig-Ball rollen wird, begleitete und interviewte. Hierbei sprach Erdogan über seine bisherige Tätigkeit bei Hatayspor und seine Zukunftspläne: „Um ehrlich zu sein, plane ich meine Trainerkarriere nicht langfristig voraus. Stattdessen versuche ich stets lernbegierig zu sein und mich beziehungsweise meine Spieler weiterzuentwickeln. Wir schauen von Woche zu Woche oder aktuell von Spiel zu Spiel und analysieren ständig unsere Gegner. Den Analysen entsprechend bereiten wir uns schließlich auf die Begegnungen vor. Aber nicht nur das Spiel der Gegner steht im Fokus, wir analysieren auch unser Spiel. Was sehr essentiell ist, um unseren eigenen Matchplan zu optimieren. Wir lernen jede Woche etwas Neues dazu und versuchen auch das neu Gelernte auf dem Platz umzusetzen.“

Glücklich über „großen Fortschritt“ – Erdogan hebt familiäre Atmosphäre hervor

„Wir sind von Woche zu Woche stets besser geworden. Aber es gibt noch 14 Spiele zu absolvieren. Das nächste schwierige Spiel ist auswärts bei Demir Grup Sivasspor. Uns erwartet ein sehr ungemütlicher Gegner. Während wir versuchen dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken, probieren wir zudem den Ball so lang wie möglich in unseren Reihen laufen zu lassen und hierbei richtig anzugreifen beziehungsweise die richtigen Laufwege ausfindig zu machen. Ich muss sagen, dass im Vergleich zu Beginn der Saison ein sehr großer Fortschritt erzielt werden konnte. Unsere Spieler sind sehr erfolgreich, bemüht und gutmütig. Ich arbeite mit einer sehr charakterstarken Truppe. Das Zugehörigkeitsgefühl jedes Einzelnen hat aus uns eine großartige Familie geformt. Die bisherigen Ergebnisse unserer Arbeit sind kein Zufall. Nun ist es wichtig dies auch fortführen zu können“, so der ehemalige Bursaspor-Kapitän aus der Meistersaison 2010 zum Abschluss über die Spielweise und familiäre Atmosphäre im Verein.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.