• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

10. September 2025

U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

10. September 2025

Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

10. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach verheerendem Türkei-Beben: Diese Vereine ziehen sich aus dem Ligabetrieb zurück
Türkei & Legionäre 12. Februar 2023

Nach verheerendem Türkei-Beben: Diese Vereine ziehen sich aus dem Ligabetrieb zurück

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die schweren Erdbeben in Kahramanmaras, die in zehn Provinzen der Türkei schwere Verwüstungen angerichtet und mittlerweile bereits über 25.000 Menschenleben gefordert haben, trafen auch die Fußballvereine in der Region schwer. So schwer, dass mehrere Klubs sich dazu entschieden haben, sich aus dem Ligabetrieb der Saison 2022/23 zurückzuziehen. Während es bei einigen bereits offiziell ist, erwägen weitere Vereine in der Spor Toto Süper Lig und Spor Toto 1. Lig sowie in den unterklassigen Ligen einen offiziellen Antrag beim nationalen Verband (TFF) für ihren Rückzug einzureichen.




Verbleibende Rückrunde ohne Hatay und Gaziantep

Im türkischen Oberhaus kündigten Gaziantep FK und Atakas Hatayspor an, die restliche Rückrunde in der Süper Lig nicht mehr bestreiten zu wollen. Der türkische Fußballverband habe die Anträge bereits angenommen und auch die Klubvereinigung sei über den Sachverhalt aufgeklärt worden. Demnach wird die verbliebene, zweite Saisonhälfte mit 17 statt 19 Mannschaften fortgesetzt. Wie es übereinstimmend in den türkischen Medien heißt, werden alle Partie ab dem 6. Februar, in denen Hatay oder Gaziantep involviert gewesen wären, mit einem 3:0 für die gegnerische Mannschaft gewertet. Die bereits gespielten Partien vor dem Erdbeben und der Ligapause bleiben indes von dieser Regelung unberührt.

Auch Adana, Malatya und Diyarbakir ziehen sich zurück

Zudem soll die 14+3-Ausländerregelung in diesem Zuge gelockert werdet, falls die aktiven Vereine Spieler von Hatay und Gaziantep verpflichten möchten. In diesem Fall könnte bis zum Saisonende eine 16+3-Regelung gestattet werden, wobei statt acht dann neun ausländische Spieler in der Startelf stehen dürften, wenn der neunte Akteur aus Hatay oder Gaziantep kommt. Auch in der zweiten Liga wird es Änderungen in der Ligagröße geben. Adanaspor und Yeni Malatyaspor haben angekündigt, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. In der TFF 2. Lig erwägt Diyarbakirspor diesen Schritt. Ein entsprechender Antrag sei erfolgt.

KAMUOYUNUN BİLGİSİNE

👉 https://t.co/Fw2TeCjkmF pic.twitter.com/SHyiV2N6ce

— Gaziantep FK (@GaziantepFK) February 12, 2023

Yönetim Kurulumuzun almış olduğu karar doğrultusunda, Türkiye Futbol Federasyonu’na ligden çekilme talebimizi iletmiş bulunmaktayız.

Kamuoyuna önemle duyurulur!

— Yeni Malatyaspor (@YMSkulubu) February 11, 2023

KAMUOYUNA AÇIKLAMA|

👇https://t.co/8vN91SO4qm pic.twitter.com/xU9INqEvGs

— Adanaspor A.Ş. 🇹🇷 (@AdanasporResmi) February 11, 2023

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.