• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nach Spuck-Attacke: Vier Spiele Sperre für Ozan Kabak!
Türkei & Legionäre 30. September 2020

Nach Spuck-Attacke: Vier Spiele Sperre für Ozan Kabak!

Von Erdem Ufak02 Minuten Lesezeit
Ozan Kabak
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Das Sportgericht des DFB hat Ozan Kabak nach dessen umstrittener Spuck-Attacke im Spiel gegen Werden Bremen (1:3) für vier Spiele gesperrt. Begründet wurde das Urteil mit einem „krass sportwidrigen Verhalten in der Form einer versuchten Tätlichkeit“. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 15.000 Euro. Sowohl Kabak als auch der FC Schalke haben das Urteil des Sportgerichts akzeptiert. Die Sperre tritt allerdings erst nach der automatischen Sperre für die Gelb-Rote Karte in Kraft. Somit fehlt der türkische Innenverteidiger den „Knappen“ fünf Pflichtspiele lang.

Was war passiert? 

Am Samstagnachmittag trafen die Gelsenkirchener in der Veltins-Arena mit Kabak in der Startelf auf den SV Werder Bremen. Die Begegnung verloren die “Knappen” mit 1:3, doch die Niederlage wurde von einer Aktion Kabaks überschattet. In der ersten Halbzeit stoppte Kabak seinen Gegenspieler Ludwig Augustinsson mit einem Foul. Dann fingen die TV-Bilder ein, wie der junge Türke in Richtung des am Boden liegenden Schweden spuckte. In den sozialen Medien wurde die Aktion als absolut unsportliche Geste gewertet und zu Zeiten der Corona-Pandemie besonders hart kritisiert.

Doch damit nicht genug. Der frühere Galatasaray-Spieler verursachte in der 58. Minute einen Elfmeter, den Hattrick-Schütze Niclas Füllkrug zum zwischenzeitlichen 3:0 für die Bremer verwandelte. In der 84. Minute flog Kabak schließlich mit Gelb-Rot vom Platz. Der Anschlusstreffer von Mark Uth in der dritten Minute der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik, konnte aber nicht mehr von Kabaks Szene aus der ersten Halbzeit ablenken.

Kabak entschuldigt sich – Augustinsson vermisst Fairplay

Nach der Partie entschuldigte sich Kabak öffentlich via Social Media-Statement bei Augustinsson für sein Handeln und beteuerte, dass keine böse Absicht dahintersteckte. Die Situation sei ein Unfall gewesen und die Kameraaufnahmen könnten täuschen. Er habe nicht die Absicht gehabt, in dessen Richtung zu spucken. Eine derart unsportliche Handlung habe Kabak in seiner gesamten Karriere nicht vorgenommen und werde es auch in Zukunft nicht tun. Es sei ein großes Unglück. Dennoch entschuldige er sich bei seinem Gegenspieler.

(Ex-)Schalke-Trainer David Wagner erklärte, dass er nicht daran glaube, dass Kabak Augustinsson absichtlich angespuckt habe: “Ich kenne Ozan und weiß um seinen Charakter. Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass es keine Absicht war. Ich werde später mit ihm darüber sprechen.” Auch das Opfer der unschönen Szene, Ludwig Augustinsson, äußerte sich zum Vorfall: “Während des Spiels habe ich die Situation nicht bemerkt. Aber es ist alles andere als schön. So funktioniert Fairplay nicht. Ozan hat später die Rote Karte gesehen und wir haben gewonnen”, so der 26-Jährige.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.