Fokus zuerst auf Kocaeli – dann Rückspiel in Lissabon
Mourinho machte klar, dass der Blick unmittelbar auf die nächste Pflichtaufgabe geht: „Von nun an werde ich an das Kocaeli-Spiel denken. Danach werde ich über den Rückkampf nachdenken.“ Das torlose Ergebnis lasse alles offen – umso wichtiger sei es, die Basis im Ligaalltag zu festigen und in Portugal die nötige Effizienz zu zeigen.
Kritik an Standards: „Drei Ecken – nicht einmal am ersten Mann vorbei“
Deutliche Worte fand der Coach zu ruhenden Bällen: „Drei Ecken, die wir heute hatten, haben den ersten Verteidiger nicht einmal übertroffen!“ Auch bei Freistößen fehlte Präzision und Variabilität. „Wir versuchten es mit Standards. Aber wenn der Ball nicht am ersten Mann vorbeikommt, entsteht keine Gefahr„, so Mourinho. Gegen Ende, als Benfica nach einem Platzverweis zu zehnt war, habe man „Tempo und Dynamik ändern müssen – das ist uns nicht gelungen“.
„Unsichtbare Fouls“ und cleveres Benfica
Mourinho bemängelte zudem zahlreiche kleine Unterbrechungen: Mit „unsichtbaren Fouls und vielen Fouls des Schiedsrichters“ habe Benfica die Schlussphase nach dem Platzverweis „gut gemanagt„. Das Resultat: zu wenige klare Lösungen im letzten Drittel und am Ende kein Tor.
Kerem Aktürkoglu: sportliche Priorität vor wirtschaftlichen Überlegungen
Zur Personalie Kerem Aktürkoglu sagte Mourinho, es sei für ihn „keine große Überraschung“, dass er spielte. Seine Lesart: Benfica habe die sportliche Bedeutung der Partie über mögliche Transfererlöse gestellt. „Der Trainer hat den Spieler gebeten zu spielen – und ich denke, wir werden ihn im Rückkampf wieder sehen.“
Stimmen aus der Kabine: Fred und Skriniar
Fred zeigte sich selbstkritisch optimistisch: „Es tut uns leid, denn wir hätten gewinnen können. Wir haben gute Arbeit geleistet, vielleicht hätten wir nach dem Platzverweis mehr tun können. Das zweite Spiel wird schwer – wir fahren hin, um zu gewinnen.“
Skriniar betonte die Notwendigkeit, im Chancenaufbau zuzulegen: „Gegen Göztepe und heute spielten wir die letzten 20 Minuten in Überzahl, hatten aber Probleme dabei, klare Möglichkeiten herauszuspielen. Daran müssen wir arbeiten.“
Das 0:0 wahrt Fenerbahçes Chancen auf die Ligaphase der Königsklasse. Entscheidend wird, die Standardqualität zu heben, das Tempo variabler zu gestalten und mit Geduld sowie Schärfe im Rückspiel in Lissabon zuzuschlagen.
10 Kommentare
Es ist einfach keine Handschrift zu sehen, geschweige denn eine Taktik. Man hat etwas Pressing vorne gesehen und wenn Benfica dann auf der gegnerischen Seite war, war das einfach nur mauern und gegenhalten.
Benfica hat an der Stelle auch nicht viel mehr zum Spiel beigetragen, aber waren auch nicht in der Bringschuld. Spätestens nächste Woche zu Hause in Portugal müssen sie abliefern.
Seit fast 2 Jahren versuche ich Mourinho zu verstehen. In der vergangenen Saison waren es oftmals Tadic, Dzeko oder En-Nesyri es gewesen die ihn gerettet haben. Schaut euch an wie seit der Ankunft von Mourinho ein ICK performt, unter Kartal mit wahnsinnigen Scorer und jetzt kann er kaum auf den Beinen stehen. Kurz und knapp, es waren fast immer individuelle Spieler oder Einzelleistungen die ihn letzte Saison gerettet haben und natürlich auch mega Glück, dass ein BJK, Trabzon oder Basaksehir so schlecht performt haben.
Ich glaube nicht, dass es diese Saison besser wird. Es ist zwar ein Spiel in der Liga gespielt, aber selbst da hatte man nur einen Schuss abgegeben und das per Elfmeter den man nicht verwandelt hat. Es fehlt ein kreativer Kopf, ein Dreh- und Angelpunkt, der das Spiel lenkt. Ein Syzmanski ist das nicht, Talisca ebenso, MHY? Kein Kommentar zu seinen fußballerischen Fähigkeiten.
Ein Spiel oder System ohne Spielmacher ist extrems schwer und in meinen Augen für einen türkischen Verein nicht zu stemmen.
Ich hoffe man besiegt Benfica irgendwie in Portugal und schafft den Sprung in die Königsklasse. Aber mit dem vorhandenen Spielermaterial und der Taktik sehe ich die Chancen gering.
Fener hat laut Fabrizio Romano, Edson Alvarez von West Ham klar gemacht.
An sich ein guter defensiver Mittelfeldspieler. Evtl bedeutet dies das aus für Amrabat?
Finde man hätte aber zunächst erst mal die Flügel und OM Problematik angehen sollen.
Fener war zu passiv, viel zu viel Ball nach hinten sinnlos hin und her geschoben.
Es fehlt vorne einfach die Kreativität, man versucht es non stop mit der gleichen Vorgehensweise, die einfach nicht fruchtet…
Die Schwalben von den Fenerspielern waren peinlich. Duran sollte lieber einfach alles dran setzen den Ball zu halten und zu schießen, statt sich wie ein kleines Mädchen auf Boden zu werfen und zu heulen. Erbärmlich!
Standards sind bei uns allgemein katastrophal! Und früher war Fener mal gerade bei Standards extrem gefährlich. Aber naja, seitdem wir keine Leute mehr haben die schießen können wie Emre oder Kralex…. tote hose.
Als Benfica nur noch zu 10. da stand, haben wir darauf gehofft, dass Fener endlich Vollgas gibt und die Überzahl ausnutzt. Abeeeeer: Fehlanzeige! Fener hat sich immernoch gern hinten den Ball dumm hin und hergespielt statt die Überzahl zu nutzen. Tatsächlich hat man kaum gemerkt, dass Benfica nur noch zu 10. war. 11 Schüsse, von denen nur 6 aufs Tor gingen und das in Kadiköy und dann noch gegen 10 mann 20min lang…. das ist einfach EXTREM Schwach! Und ich sehe hier auch viel Schuld bei Mourinho und nicht nur bei den Spielern mit ihrer eigenen Unfähigkeit.
Wie schon einige Vorredner, rechne auch ich kaum mit einem Sieg in Lissabon. Also kann FB sich schonmal auf die EL konzentrieren, doch noch wichtiger ist die Liga.
Aynen öyle, Duran wirklich erbärmlich. 0815 Süperlig Kicker.
In lissabon werden wir zu 80% als Verlierer vom Platz gehen
Wir haben keinen spielmacher der die Bälle verteilt
Dann kommt noch das wir keine Flügelspieler haben
Vielleicht gibt es ja einen geschenkten Elfmeter für Talisca in der 95.Minute
Utanın utanın, keine vernünftige Torchance in 90 Minuten. Alıştınız beleş penaltılara.
Duran Osimhen’in tırnağı bile olamaz.
Ein 0:0 zu Hause in Kadiköy ist in meinen Augen egal gegen welche Mannschaft wir auch spielen niemals ein gutes Spielergebnis…..
Naja, gegen Kocealispor muss man sich nicht so viele Gedanken machen, wenn es sportlich nicht reicht, wird der Schiedsrichter sich schon einschalten.
Leider haben wir nicht das privileg das die Schiedsrichter das Spiel so leiten das wir zu 1000% als Gewinner vom Platz gehen wie es bei euch der Fall ist ich sage nur gaziantep und karagümrük