• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

19. Oktober 2025

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025

Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Milos Krasic blickt auf seine Zeit bei Fenerbahce zurück
Fenerbahce 19. März 2019

Milos Krasic blickt auf seine Zeit bei Fenerbahce zurück

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Milos Krasic
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Milos Krasic sprach mit der Nachrichtenagentur „Anadolu Ajansi“ und blickte wehmütig auf seine Zeit beim 19-maligen türkischen Meister Fenerbahce zurück: „Ich hatte erwartet, dass der Transfer zu Fenerbahce einen Wendepunkt in meiner Karriere markiert. Ich bin traurig, dass ich keine positiven Spuren hinterlassen habe. Eigentlich liegt mir die Art, wie in der Türkei gespielt wird. Doch leider habe ich mich nach nur wenigen Spielen verletzt und fiel zwei Monate aus. Wenn in der Türkei ein Spieler ausfällt und nicht spielen kann, dann wird direkt jemand auf seiner Position verpflichtet“, so der 34-Jährige.

Ein ganz bittere Erfahrung für den 46-fachen Nationalspieler Serbiens sei das Halbfinal-Aus in der Europa League gegen Benfica Lissabon gewesen. Damals scheiterte man denkbar knapp und unglücklich gegen die Portugiesen und verpasste die Chance im Endspiel gegen den FC Chelsea anzutreten.

Kuyt ein Monster – Meireles wie der Duracell-Hase

Was seine ehemaligen Teamkollegen betrifft, hatte Krasic meist nur Gutes zu berichten: „Dirk Kuyt war ein absoluter Musterprofi. Auch wenn er nicht der talentierteste Spieler war, so war er unglaublich diszipliniert und trainierte sehr hart. Er kämpfte um jeden Ball. Er war ein richtiges Monster. Raul Meireles war ein unglaublich lustiger und positiver Mannschaftskamerad. Lief im Trainingslager irgendwo Musik, konnte man sicher sein, es kommt von Raul. Er hätte drei Tage durchrennen können und wäre nicht müde geworden.“

Den größten Eindruck habe jedoch Alex de Souza hinterlassen, betonte der Serbe: „Zu jener Zeit hat Alex mich am allermeisten beeindruckt. Alex war wie eine Kopie von Del Piero. Mit seinen Leistungen hat er es verdient, unter den größten Legenden und Ikonen des Klubs verewigt zu werden.“

Alex der Anführer

Interessantes hatte Krasic über die Arbeitseinstellung der türkischen Akteure zu erzählen: „Generell wichen die türkischen Spieler in der Partie von den taktischen Vorgaben ab, die in der Umkleidekabine besprochen wurden. Wahrscheinlich ließen sie sich zu sehr von der Atmosphäre im Stadion beeinflussen. Jeder spielte sein eigenes Spiel. Genau hier schritt Alex ein. Er sorgte für Balance und beruhigte die Jungs und brachte sie wieder in die Spur. Er hatte einen starken Charakter und eine großartige Persönlichkeit.“

Abschließend verlor der in Kosovska Mitrovica geborene Mittelfeldspieler noch einige Worte zu seinem Ex-Klub Juventus Turin und zum ewigen Vergleich zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi: „Ich glaube nach dem Erfolg gegen Atletico Madrid, dass Juventus um den Titel mitspielen wird. Massimiliano Allegri ist einer der cleversten Trainer der Welt. Dieses Mal will Allegri die Champions League gewinnen. Das ist ja schließlich auch der Grund dafür, dass Juve Cristiano Ronaldo geholt hat. Ronaldo und Messi sind schwer zu vergleichen. Es sind zwei komplett unterschiedliche Spielertypen, die einfach Überragendes leisten.“ Krasic verließ Fenerbahce im August 2015 und wechselte ablösefrei zu Lechia Gdansk nach Polen, wo er bis Dezember 2018 spielte. Derzeit ist der Serbe vereinslos.

4 Kommentare

  1. efsane07 Am 20. März 2019 17:54

    Typen wie Krasic weine ich natürlich keine Träne nach, hier ist es m.M.n. auch nicht wichtig wer früher bei uns war sondern wer in Zukunft das FB Trikot tragen wird dogrumu arkadaslar?

    Ha, ich geh mit euch jede Wette ein, das Comolli sämtliche FB Transfers über die Seite Transfermarkt.de abwickelt, sprich alle seine Infos von dieser Seite holt.

    Deshalb möchte ich hier wild spekulieren und schlüpfe euch zu liebe in das „Demiyen“ Kostüm und werde hier einpaar Spielernamen von potentiellen Kandidaten reinschreiben.

    Achso zuerst zu den Kriterien…

    1.) Er muss ablösefrei sein, denn schließlich haben wir kein Geld oder?

    2.) Er muss Ersun Yanal gefallen, ergo muss er so aussehen wie Tolgay Arslan oder Serdar Aziz, ein Mix von beiden wäre noch besser.

    3.) Er darf ihm die 20 jährige Frau/Freundin nicht ausspannen, dieser Punkt ist sehr wichtig eigentlich gehört das auf Platz 1 oder?

    4.) Er muss einen Namen haben den man in der Türkei leicht aussprechen kann, viele Ü’s im Vor.und Nachnanen wären hier sehr nützlich und vorteilhaft.

    5.) Der Keeper darf nicht besser als der Panda sein, das ist Regel Nr. 1 bei FB und das schon seit ca. 16 Jahren.

    6.) Er muss in den Vertragsverhandlungen minimum 2 Millionen Euro Gehalt fordern, je höher die Forderung, desto größer sind die Chancen auf eine Verpflichtung.

    7.) Er muss von sich behaupten, das er schon immer ein FB’li war, besser wäre es, wenn Frau und Kind das selbe behaupten würden, dann gibts eine Million Extrakohle pro Jahr.

    8.) Er darf keine CL Erfahrung haben, da er sonst der einzige FB Spieler im Kader wäre, Aussenseiter oder Exoten braucht schließlich keiner bei FB oder?

    9.) Er muss mit minimum Leistung das maximale Geld verdienen, Streber können wir bei FB auch nicht gebrauchen.

    10.) Er muss öfters verletzt als fit sein, wie Tolga Cigerci, Mehmet Ekici, Alper Potuk, Ismail Köybasi und Kollegen ist doch klar oder?

    Nachdem wir die Kriterien benannt haben schreibe ich hier mal einpaar potentielle Kandidaten auf….

    1.) Mario Balotelli….

    2.) Arjen Robben, der steht jedes Jahr in der türkischen Presse deshalb schreibe ich ihn auch hier rein.

    3.) Wenn Robben auf die Liste kommt, dann darf ein Ribery natürlich nicht fehlen.

    4.) Wenn wir schon bei Franzosen sind, dann darf ein Giroud natürlich auch nicht fehlen.

    5.) Ha der Name Danny Welbeck muss hier auch rein.

    6.) Alexandr Kokorin muss man hier auch reinschreiben.

    7.) Kompany hätte ich beinahe vergessen, wie konnte ich nur?

    8.) Achja Shinzji Okazaki, denn schließlich haben sowohl GS als auch BJK ebenfalls ihren Japaner, also brauchen wir auch einen oder?

    9.) Ha, Lazar Markovic der darf hier auch nicht fehlen.

    10.) Der Name Adebayor muss hier auch rein.

    11.) Bakary Sako, da man uns FB Anhängern auch in Zukunft auf den Sack gehen will.

    12.) Ryan Babel….das ist selbsterklärend oder?

    Ja, das wärs eigentlich…..

    Ha und dafür zahlen wir dem Comolli eine Million Euro im Jahr, geil oder?

  2. Kubinho74 Am 20. März 2019 11:41

    Der Typ ist doch bestimmt bei den größten Flops der Vereinsgeschichte in der Top 5 irgendwo wieder zu finden.
    Eigentlich war er damals schon ein guter Kicker, bevor er in die Türkei kam. Habe gerade mal gesehen in 20 Spielen in der Türkei (13 Liga, 6 Pokal und 1 Süper Kupa Spiel 2 Tore und 1 Vorlage). Für einen 7 Mio Mann zu wenig. Und dann diese ständigen Verletzungen.
    Ich würde sagen, er kam einfach in die Türkei um durch rumliegen und chillen Geld zu kassieren. Dann noch schön nah an der Heimat, was besseres gibt es nicht.

  3. prof.dropposit Am 20. März 2019 10:02

    Alex, Kuyt, Stoch, das waren noch Zeiten…

  4. efsane07 Am 20. März 2019 6:09

    Dieser Milos Krasic war ein Musterbeispiel eines ausländischen Söldners wegen Typen wie Krasic sind wir doch erst in diese katastrophale finanzielle Situation gekommen. Das war auch so ein typischer Aykut Kocaman Kacktransfer, soviel ich weiß haben wir seinerzeit an die 7,5 Millionen Euro an Juve für den Vogel bezahlt oder?

    Ha und was hat dieser Krasic bei FB gezeigt, kuraz natürlich…

    Er hat an die 3 Millionen Euro im Jahr verdient und war die ganze Zeit verletzt und wenn der mal gespielt hat war er scheiße. Für mich war dieser Krasic die serbische Version von Alper Potuk sprich total unnütz.

    Apropos Aykut Kocaman der Typ trägt auch eine wesentliche Hauptschuld an der sportlich katastrophalen Situation und dem Dreckskader. Für mich waren wir bis zur Ankunft von Aykut Kocaman sehr erfolgreich, erst nachdem dieser nichtsnutz bei uns Trainer wurde haben wir Unmengen an Geld für 0815 Spieler alla Krasic, Topuz, Hasan Ali, Holmen, Dirar und Co. ausgegeben.

    Aykut Kocaman hat FB mit diesen Kacktransfers in den finanziellen Ruin getrieben und dieser Krasic war ein Musterbeispiel für einen Kocaman Transfer total unnützer Dreckssöldner.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.