• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

31. August 2025

Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

31. August 2025

Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Mehmets bescheren Fenerbahce den Sieg!
Fenerbahce 28. Januar 2019

Mehmets bescheren Fenerbahce den Sieg!

Von M. Cihad Kökten33 Minuten Lesezeit
Evkur Yeni Malatyaspor Fenerbahce Mehmet Ekici Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am 19. Spieltag konnte Fenerbahce der Durststrecke von sechs sieglosen Begegnungen endlich ein Ende setzen. Gegen den Tabellendritten Evkur Yeni Malatyaspor gewannen die Gelb-Marineblauen mit 3:2 und konnten sich somit vorerst aus der Gefahrenzone befreien. Auch wenn die Mannschaftsleistung wie auch in den Wochen zuvor in der zweiten Halbzeit zu wünschen übrig ließ, wussten die Istanbuler diesmal durch einen späten Treffer zu gewinnen. Zweifelsohne ist der Sieg den beiden Mehmets geschuldet, die heute die entscheidenden Tore beigesteuert haben. Am Freitagabend empfängt Fenerbahce Göztepe im Ülker-Stadion, während Malatyaspor zu Hause auf Kayserispor trifft.

Fenerbahce kann Führung nicht verteidigen – Mehmet Ekici mit Doppelpack

Was für ein fulminanter Start von Fenerbahce nach eineinhalb Minuten. Mauricio Isla legte eine Flanke von Hasan Ali Kaldirim gekonnt auf Mehmet Ekici im Strafraum ab, der die Kugel per Direktabnahme im Netz zappeln ließ. Das 1:0 bedeutete gleichzeitig auch den ersten Ligatreffer (im 21. Spiel) für den Deutsch-Türken im Dress von Fenerbahce.  Man merkte den Gastgebern durch ihre Bissigkeit sofort an, dass sie die letzten Wochen und Monate vergessen lassen wollten. Malatyaspor – der eigentliche Tabellendritte der Spor Toto Süper Lig – hatte über 25 Minuten hinweg nichts entgegenzusetzen.

In der 28. Minute dann aber ein Eckball für die Schützlinge von Erol Bulut. Danijel Aleksic flankte zu Arturo Mina und der köpfte ohne Probleme zum Ausgleich. Fenerbahce blieb aber unbeeindruckt. Nur drei Minuten später bekam Mehmet Ekici einen Freistoß vor dem Sechzehnmeterraum zugesprochen. Der Ex-Bayern München-Spieler trat an und verwandelte den ruhenden Ball sehenswert zur erneuten Führung. Wenige Minuten später hätte Roberto Soldado sogar die Führung im Eins-gegen-Eins gegen Torhüter Fabien Farnolle ausbauen können. Und als jeder die Halbzeitpause herbeisehnte, schlugen die Gäste aus Malatya eiskalt zu. Mina verlängerte eine Hereingabe in die Mitte zu Mitchell Donald (45.), der den Ball am herausgeeilten Keeper Volkan Demirel vorbeischieben konnte. Somit endete die erste Halbzeit mit einem 2:2-Unentschieden.

Ekici vergibt Strafstoß – Topal erlöst Kadiköy

Auch in der zweiten Halbzeit ging das körperbetonte Spiel weiter und die Kartenanzahl erhöhte sich auf acht(!). Erst 20 Minuten nach Wiederanpfiff gab es die erste knifflige Szene. Nabil Dirar wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Nach Begutachtung durch den Videoassistenten bekam der 19-malige Meister einen Strafstoß zugesprochen. Ekici hätte sich mit seinem dritten Tor zum Helden küren können, doch scheiterte an Farnolle. Somit hat der 28-Jährige zwei seiner letzten drei Strafstöße verschossen. Direkt im Gegenzug lief der eingewechselte Thievy Bifouma auf das Tor von Demirel zu. Auch bei ihm lagen die Nerven blank und er vergab die Möglichkeit.

In den nächsten Minuten spielte sich die Partie im Mittelfeld ab. Als die Fenerbahce-Anhänger im Stadion so langsam aber sicher wieder zu zweifeln begannen, erlöste Mehmet Topal per Kopf die knapp 33.000 Zuschauer in Kadiköy. Am Ende der Nachspielzeit irrte Torwart Demirel noch bei einem Freistoß im Strafraum umher und ließ die Fans zittern. Guilherme kam zum Kopfball und forderte Sadik Ciftpinar und Mauricio Isla zu einer letzten Rettungsaktion auf der Linie heraus.

Aufstellungen

Fenerbahce: Demirel – Kaldirim, Ciftpinar, Neustädter, Isla – Ayew (80. Elmas), Ekici (84. Valbuena), Topal, Benzia (67. Moses), Dirar – Soldado

Evkur Yeni Malatyaspor: Farnolle – Kas, Yalcin, Mina, Chebake – Yildirim, Donald, Aleksic (67. Ildiz), Guilherme, Büyük (46. Bifouma) – Sismanoglu (78. Pereira)

Tore: 1:0 Ekici (2.), 1:1 Mina (28.), 2:1 Ekici (31.), 2:2 Donald (45.), 3:2 Topal (86.)

Gelbe Karten: Soldado, Topal, Ekici, Kaldirim, Ciftpinar (Fenerbahce) – Büyük, Guilherme, Kas, Yalcin (Evkur Yeni Malatyaspor)

Besondere Vorkommnisse: Verschossener Foulelfmeter von Mehmet Ekici in der 64. Minute (Fenerbahce)



3 Kommentare

  1. emresanchez Am 29. Januar 2019 23:50

    Ich finde es schade wie Mehmet Ekicis Karriere verlaufen ist. Ein Spieler mit sehr viel Potenzial und Talent. Hatte eine gute Fußball Ausbildung beim Rekordmeister Bayern München und was macht er jetzt ? Gegen Ende seiner Fußballkarriere kickt er mit 28 Jahren für ein türkischen Verein ohne Perspektive. Hätte er nicht solche Oberschenkel Probleme gehabt, wäre er bestimmt bei einem guten europäischen Verein untergekommen. Schade für Ihn.

  2. Ihsan S Am 29. Januar 2019 17:12

    Endlich wieder posten 😀

  3. Tay Tay Am 28. Januar 2019 22:15

    Ooohhhhhhh beeeee

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.