• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

9. Oktober 2025

Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

9. Oktober 2025

Kenan Yildiz: Vertragsgespräche mit Juventus stocken – Topklubs lauern

9. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025

    Tedesco nach Remis in Samsun: „Wir sollten wegen dieses Ergebnisses sehr glücklich sein“

    6. Oktober 2025

    Torloses Remis am Schwarzen Meer – Fenerbahce lässt Punkte in Samsun liegen 

    5. Oktober 2025

    Ederson fällt verletzt aus – Fenerbahce erwartet 150 Millionen Euro für zwei Projekte

    5. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025

    Icardi drängt auf Systemwechsel – Winter-Plan von Galatasaray und klare Signale von Özbek

    8. Oktober 2025

    „Galatasaray wurde beleidigt“: Leroy Sane reagiert auf Oktoberfest-Eklat – Botschaft an Okan Buruk

    7. Oktober 2025

    Galatasaray plant mit Torreira bis 2030 – Singos Ausstiegsklausel bis 60 Millionen Euro

    7. Oktober 2025

    Galatasaray-Schock: Fällt Wilfried Singo doch länger verletzt aus?

    6. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Vertragsgespräche mit Juventus stocken – Topklubs lauern

    9. Oktober 2025

    Real Madrid: Droht Arda Güler Konkurrenz durch Nico Paz?

    8. Oktober 2025

    DFB oder Türkei? Folgt Hertha-Talent Yunus Ünal dem Vorbild von Kenan Yildiz und Can Uzun?

    8. Oktober 2025

    Türkische Rekord-Marktwerte: Kenan Yildiz sprengt die Spitze – zweimaliger Wechsel in fünf Tagen

    7. Oktober 2025

    Can Uzun: Eintracht Frankfurt ruft 80 Millionen Euro auf – drittteuerster Verkauf der Klubhistorie

    7. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»GazeteFutbols Europa-Tour: Mehmet Aydin mit Dropkick-Tor für Schalke, Burak Yilmaz „Meister aller Schwalben“
Türkei & Legionäre 5. Oktober 2021

GazeteFutbols Europa-Tour: Mehmet Aydin mit Dropkick-Tor für Schalke, Burak Yilmaz „Meister aller Schwalben“

Von Erdem Ufak65 Minuten Lesezeit
Europa-Tour
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


GazeteFutbol mit dem wöchentlichen Leistungscheck der türkischen Legionäre in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz!


Burak Yilmaz (LOSC Lille): Lille gewann das Topspiel gegen Marseille mit 2:0. Yilmaz sorgte an diesem Abend allerdings für Negativschlagzeilen, als er in der 65. Minute eine fast schon „unverschämte“ Schwalbe im gegnerischen Strafraum hinlegte. Schiedsrichter Jeremie Pignard pfiff zunächst sogar Elfmeter, korrigierte seine Entscheidung dann aber nach Begutachtung der Videobilder. Die französische Presse ließ anschließend kein gutes Haar am türkischen Nationalspieler, der total unnötig in alte Verhaltensmuster fiel. Note: 5,0

Yusuf Yazici (LOSC Lille): Yazici spielt bei den „Doggen“ aktuell kaum eine Rolle. Gegen Marseille gab es erneut nur einen Kurzeinsatz, als der Türke nach 88 Minuten für Burak Yilmaz eingewechselt wurde. Note: –

Zeki Celik (LOSC Lille): Spielte gegen Marseille von Beginn an und zeigte eine solide Partie im Topspiel der Woche. Hatte seine rechte Seite sehr gut im Griff und bereitete per Hereingabe zudem das 1:0 von Jonathan David vor. Note: 2,0

Cengiz Ünder (Olympique Marseille): Unglücklicher Abend für Ünder in Lille. War zwar in der l’OM-Offensive ein kleiner Lichtblick, musste aber auch nach 77 Minuten mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz. Seine beste Szene war ein gefährlicher Freistoß im ersten Durchgang. Note: 5,0

Metehan Güclü & Dogan Alemdar (Stade Rennes): Das türkische Duo stand beim 2:0-Überraschungserfolg über PSG nicht im Matchkader. Note: –

Emre Can (Borussia Dortmund): Stand nach überstandener Verletzung wieder im Kader und wurde gegen Augsburg nach 66 Minuten eingewechselt. Der BVB gewann „nur“ 2:1 und war vor allem im zweiten Durchgang hochüberlegen. Note: 3,0

Ömer Faruk Beyaz (VfB Stuttgart): Nicht im Matchkader gegen Hoffenheim (3:1). Note: –

Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen): Leverkusen fertigte Bielefeld auswärts ohne Mühe mit 4:0 ab. Demirbay fügte sich nahtlos in die gute Mannschaftsleistung ein und markierte in der Nachspielzeit per Elfmeter den 4:0-Endstand. Note: 2,0

Levin Öztunali (Union Berlin): In Mainz (2:1) 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Suat Serdar (Hertha BSC Berlin): Das Spiel gegen Freiburg (1:2) nahm erst nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich von Piatek Fahrt auf. Hier erwies sich Serdar als kluger Passgeber für Mittelstädt, der anschließend den Assist lieferte. Der Deutsch-Türke war in einer schwachen und verunsicherten Mannschaft der beste Berliner. Note: 3,0

Salih Özcan (1. Köln): Auch gegen Fürth (3:1) langte es für Özcan nur für einen Kurzeinsatz. Seine Einwechslung erfolgte in der 85. Minute. Note: –

Kerim Calhanoglu, Mehmet Aydin (Schalke 04): Calhanoglu wurde gegen Ingolstadt (3:0) erst nach 84 Minuten eingewechselt, während Aydin von Beginn an auflief und mit einem starken Dropkick-Tor das 2:0 erzielte. Erwies sich als ständiger Unruheherd auf der rechten Seite und war gemeinsam mit Itakura der beste Schalker auf dem Platz. Note: 1,5

Malik Batmaz (Karlsruher SC): In Regensburg (2:2) 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Robin Yalcin (SC Paderborn 07): Paderborn gewann ein munteres und sehr ansehnliches Spiel in Düsseldorf knapp mit 3:2. Yalcin bereitete dabei das 1:0 von Michel vor, als er seinen Mitspieler mit einem langen Pass aus der eigenen Hälfte steil schickte. Auf Grund der vielen Großchancen und wackeligen Abwehrreihen war es am Ende aber keine durchgängig überzeugende Leistung des Deutsch-Türken. Note: 3,5

Taylan Duman (1. FC Nürnberg): Gegen Hannover (0:0) 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Fatih Kaya (FC Ingolstadt): Wurde in Gelsenkirchen beim Stand von 0:2 eingewechselt und sollte nochmal für Belebung im Angriff sorgen. Das gelang dem 21-Jährigen aber nicht mehr. Note: 4,0

Ömer Toprak & Eren Dinkci (Werder Bremen): Toprak muss mit Wadenproblemen weiterhin passen. Dinkci stand beim klaren 3:0-Heimerfolg über Heidenheim in der Startelf, war an den Toren aber nicht unmittelbar beteiligt. Wurde nach 74 Minuten ohne groß aufzufallen ausgewechselt. Note: 3,5

Eray Cömert (FC Basel): Für Basel gab es im eigenen Stadion ein glückliches 1:1 gegen Luzern. Die Gäste waren besser und hatten die klar besseren Torchancen. Beim Gegentreffer von Jordy Wehrmann sah Cömert äußerst schlecht aus, als er seinen Gegenspieler nicht entscheidend störte und ihn zum Abschluss kommen ließ. Die Baseler Abwehr machte an diesem Abend keinen guten Eindruck. Note: 4,5

Zeki Amdouni (FC Lausanne-Sport): Der Schweizer U21-Nationalspieler mit türkischen Wurzeln gilt als hochveranlagtes Talent. Amdouni ist als beidfüßiger Mittelfeldspieler flexibel in der Offensive einsetzbar und Stammspieler beim Tabellenletzten der Super League. Spielte auch bei der 0:2-Niederlage gegen Lugano durch, das allerdings recht unauffällig. Will Amdouni den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, muss früher oder später ein Wechsel zu einem besseren Klub her. Note: 4,5

Ercan Kara (Rapid Wien): Sensationeller Auftritt vom Stürmer beim 5:2-Sieg über WSG Tirol. Kara glänzte als Hattrick-Torschütze und bereitete zudem das 4:1 von Marco Grüll vor. Mehr geht für einen Stürmer nicht. Kara steht jetzt bei acht Toren und drei Assists nach 19 Pflichtspielen. Note: 1,0

Onurhan Babuscu (Admira Wacker): Der 18-jährige Spielmacher startete gut in die Saison und konnte in den ersten drei Saisonspielen zwei Tore und einen Assist verbuchen. Doch mit der Sieglosserie von Admira sank auch die Formkurve von Babuscu. Blieb beim 2:0-Erfolg über SCR Altach 90 Minuten auf der Bank. Note: –

Turgay Gemicibasi (Austria Klagenfurt): Der 25-jährige zentrale Mittelfeldspieler gehört zu den absoluten Leistungsträgern bei den Österreichern. Im Auswärtsspiel bei SV Ried (1:1) gelang dem ehemaligen türkischen U18-Nationalspieler der Ausgleich zum 1:1. Steht jetzt bei zwei Toren und zwei Assists nach zehn Ligaspielen. Note: 2,0

Tolgahan Sahin (FC Liefering): Der 16-jährige Juniorennationalspieler Österreichs kommt in der zweiten Liga regelmäßig zu Einsätzen. Bislang waren es 259 Minuten in sechs Spielen, zudem ein Einsatz über 61 Minuten in der UEFA Youth League gegen den FC Sevilla (0:2). Beim 3:1-Auswärtssieg bei SV Lafnitz stand Sahin weitere 57 Minuten auf dem Platz. Randnotiz: Liefering ist eine Art „Ausbildungsverein“ von RB Salzburg. Aus der Jugendakademie der Salzburger wechselte Sahin in diesem Sommer auch zum Zweitligisten. Note: 3,0




Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 19,99 EUR

6 Kommentare

  1. Zekayi Am 5. Oktober 2021 14:21

    Bevor mann über irgendwelche Typen die nur einen türkischen Namen haben schreibt, sollte mann lieber über Ali Akman usw schreiben.

  2. aslan777 Am 5. Oktober 2021 13:58

    Warum? Ganz einfach @prof.dropposit

    Ich kenne nicht alle oben genannten, und wenn ich dann beispielsweise mehrere Wochen hintereinander lesen würde, dass Spieler XY ein gutes Spiel abgeliefert hat, könnte ich ja vllt. auf den Gedanken kommen, warum wird er zur Nationalmannschaft nicht berufen usw.

    So macht es kein Spaß zu lesen, weil ich eben nicht weis, wer überhaupt Türke ist. Dass Spieler, die türkische Namen tragen hat ja nicht zu bedeuten, dass es Legionäre sind.

    Von mir aus, wird nach den Legionären unten ein zweiter Absatz angefangen mit: „Spieler mit türkischen Namen“

    • prof.dropposit Am 5. Oktober 2021 14:02

      Naja, ich verstehe dich schon , vieleicht sollte man “türkischsstämmige” Legionäre schreiben, damit es nicht zu Missverständnissen kommt ✌🏽

  3. aslan777 Am 5. Oktober 2021 11:18

    „GazeteFutbol mit dem wöchentlichen Leistungscheck der türkischen Legionäre in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz!“

    Emre Can, Kerimbay und co. sind keine türkischen Legionäre….

    • Dusidi (Galatasaray) Am 5. Oktober 2021 12:45

      Das wird leider schon seit Monaten gesagt.
      Anscheinend kann die Redaktion keine Kritik oder Verbesserungen ab.

    • prof.dropposit Am 5. Oktober 2021 13:51

      Ist doch nicht so schlimm Jungs. Wenn sich GF die Extra Mühe macht, warum nicht ?
      Ihr könnt ja die anderen Spieler überfliegen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.