• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025

Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nur noch 18 Ausländer im Kader: Auch Max Meyer und Steven Caulker verlassen Fenerbahce
Fenerbahce 27. August 2022

Nur noch 18 Ausländer im Kader: Auch Max Meyer und Steven Caulker verlassen Fenerbahce

Von Erdem Ufak82 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Max Meyer Steven Caulker
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Knapp zwei Wochen vor Schließung des Transferfensters in der Türkei am 8. September ist bei Fenerbahce das große Reinemachen angesagt. In erster Linie geht es bei den Gelb-Marineblauen darum, den aufgeblähten Kader auszudünnen und dabei allen voran die Anzahl der ausländischen Spieler zu reduzieren.

Ohne jegliche Perspektive: Meyer und Caulker gehen

Mit Max Meyer und Steven Caulker haben im Laufe der vergangenen Woche zwei weitere Spieler den türkischen Vizemeister verlassen. Die jeweiligen Arbeitspapiere sind Vereinsangaben zu Folge einvernehmlich aufgelöst worden. Sowohl Meyer als auch Caulker spielten bei Fenerbahce nur eine untergeordnete bis gar keine Rolle, so dass die Trennung wenig überraschend kommt. Während Caulker unmittelbar vor einem Wechsel zu Ex-Verein Alanyaspor steht, hat Max Meyer bereits einen neuen Vertrag beim FC Luzern in der Schweiz unterschrieben. Beide wechselten ablösefrei zu Fenerbahce und verlassen den Verein auch wieder ohne Ablöse.

Aktuell hat Fenerbahce insgesamt 18 ausländische Spieler unter Vertrag, gemeldet werden dürfen zum Transferschluss allerdings nur 14. Aussichtsreiche Kandidaten für einen Abgang sind Filip Novak, Dimitrios Pelkas, Attila Szalai, Mauricio Lemos und Mergim Berisha.

Bilgilendirme

Profesyonel Futbol A Takım oyuncularımızdan Max Meyer’in sözleşmesi karşılıklı varılan mutabakat çerçevesinde feshedilmiştir.

Max Meyer’e bundan sonraki kariyerinde başarılar dileriz.

Fenerbahçe Spor Kulübü pic.twitter.com/diIAI3PV2U

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) August 24, 2022

Bilgilendirme

Profesyonel Futbol A Takımımızın oyuncularından Steven Caulker’ın sözleşmesi karşılıklı varılan mutabakat çerçevesinde feshedilmiştir.

Caulker’a bundan sonraki kariyerinde başarılar dileriz.

Fenerbahçe Spor Kulübü pic.twitter.com/tAYO43E0fi

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) August 26, 2022

8 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 27. August 2022 19:03

    War doch eigentlich zu erwarten, dass die Verträge aufgelöst werden. Keiner wird eine Ablöse zahlen, bzw. das Gehalt zahlen können, was sie in Istanbul verdienen. Caulker kann eigentlich jedem Anadolu-Verein sofort helfen, ich fand den Jungen bei Alanya verdammt stark. Eigentlich sollte sich Sivasspor um ihn bemühen, für die Conference League ein wichtiger Spieler.
    Bei Max Meyer wusste ich, dass er bei FB keine Chance bekommen wird. Der Junge hat durch seinen Berater seine Karriere zerstört. Talent hatte er und hat das auf Schalke immer wieder bewiesen. Danach begann das Poker um einen besseren Vertrag. Meyer wechselt nach England und hat eigentlich seine Karriere zerstört.
    Zu FB ist er auch nur gekommen, weil Berisha und Meyer den gleichen Berater haben.

    Beide werden wohl auf ihr Gehalt nicht verzichten und bekommen alles ausgezahlt. Leider geben das die Vereine ja nie wirklich mit an bei ihren Meldungen.

  2. Emre Kabakli Am 27. August 2022 17:30

    Da wir keine Fußballer in Qualität von Premier League-Spieler haben, müssen wir unseren Kader besonders breit halten, wenn wir denn vor haben auf allen 3 Wettbewerben so gut wie möglich abzuschneiden.

    Dies bedeutet aber nicht, dass man jeden Müll im Kader halten sollte. Die Spieler müssen auch zu was taugen und dem Verein weiterhelfen können, in Form von Scorepunkten oder guter Abwehrarbeit.

    Caulker und Max sind in dieser Hinsicht nicht zu gebrauchen.

    Wir haben nicht Mal mehr 2 Wochen bis das Transferfenster in der Türkei schließt und wollen immer noch ein Stürmer + Innenverteidiger verpflichten, die voraussichtlich beide Ausländer seien werden oder ?

    Also bedeutet es, Fener muss 6 Ausländer noch loswerden.

    Spielerverträge aufzulösen ist unsere Spezialität, Ali Koc muss schon richtig gut darin sein, die Verträge der Spieler aufzulösen, so oft wie der das macht. Jedes Jahr lösen wir hier doch mindestens von 2-3 Spielern die Verträge auf.

    Und keiner soll mir erzählen, dass unsere Spieler hier auf Ihre Abfindungen verzichten, sowas tut nämlich keiner.

    Aber gut, wenn du alle 4 Monate den Trainer auswechselst und auch hier fleißig am Üben bist, Abfindungen auszuzahlen, dann braucht man sich darüber nicht wundern.

    Hoffentlich bleibt Jorge Jesus noch 2 weitere Jahre.

    Sowas von kein Bock, falls Jorge Jesus mit Erfolg oder Misserfolg den Verein verlässt und der neue Trainer komplett neue Spieler haben möchte.

    • Emre Kabakli Am 27. August 2022 17:36

      Alle Spieler die Jorge Jesus doch haben wollte, haben doch im durchschnitt ein 3 Jahresvertrag oder ?

      Also sollte auch Jorge Jesus hier mindestens 3 Jahre bleiben.

    • bury Am 29. August 2022 6:36

      Habe gehört, dass Jorge Jesus kommendes Jahr die brasilianische Nationalmannschaft trainieren soll. Deshalb hätte er scheinbar auch nur 1 Jahr unterschrieben.

      Ich wünsche mir ebenso, dass er lange bleibt..

  3. Fener1907 Am 27. August 2022 13:02

    Nino müssen wir kaufen
    Ich denke mal zwischen 6-8 Mio € kriegen wir ihn

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 27. August 2022 12:00

    Die beiden Spieler würde ich auch unter die Kategorie „Baskantransfers“ einordnen, dass die Zwei uns sportlich nicht weitergebracht haben sollte keinen wirklich überraschen, deshalb kann JJ solche Baskantransfers wie Ozan Tufan, Mesut Özil, Max Meyer, Steven Caulker und Co. auch nicht auf dem Platz gebrauchen oder?

    Berisha, Lemos, Pelkas und Novak kann man m.M.n. ruhig verkaufen, aber Szalai muss auf jeden Fall noch eine weitere Saison bei FB bleiben. Mann kann nicht die komplette FB Innenverteidigung um Kim und Szalai auflösen bzw. verkaufen und dann immer noch von der türkischen Meisterschaft träumen, es besteht absolut kein Grund Szalai zu verkaufen, da dieser Spieler nichts an seinem Marktwert einbüßen wird, da er ein Stammspieler der ungarischen NM ist und wir somit in dieser Hinsicht nichts zu befürchten haben.

    • chipskruste1907 (Fenerbahce) Am 27. August 2022 12:35

      Ich finde leider szalai seit dieser Saison etwas wackelig nicht sicher oder vielleicht sogar demotiviert. Ich würd ihn verkaufen bevor sein Marktwert sinkt, aber nach der EM oder WM könnte er seinen MW exponentiell steigen lassen. Es ist ein gewisses Risiko ich würd ihn verkaufen und direkt in der koreanischen Liga nach jungen IV suchen.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 27. August 2022 16:18

      Von den verbliebenen 4 Innenverteidigern bei FB ist Szalai m.M.n. klar der stärkste, deshalb sollte man ihn unbedingt im Kader halten.

      Natürlich macht er ab und zu mal einen Fehler, das ist auch normal, aber im Allgemeinen ist er wie gesagt immer noch der beste FB Innenverteidiger im Kader und deshalb sollte man ihn einfach noch ein weiteres Jahr im Verein halten.

      Und wenn man zusätzlich z.B. noch einen Nino verpflichten kann, dann ist in meinen Augen die FB Verteidigung wieder safe…..

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.