• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

10. November 2025

Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

10. November 2025

Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

9. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte-Update: Trabzonspor jetzt mit dem wertvollsten Kader der Liga
Süper Lig 5. August 2020

Marktwerte-Update: Trabzonspor jetzt mit dem wertvollsten Kader der Liga

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Transfermarkt.com.tr hat die komplette Süper Lig einem Marktwert-Update unterzogen und dabei alle Spieler neu bewertet. Trabzonspors Duo Alexander Sörloth (24) und Ugurcan Cakir (24) sichert sich die größten Aufwertungen und steht nun an der Spitze der Liga, während bei Meister Basaksehir Dauerbrenner Edin Visca (30) und Spielmacher Irfan Can Kahveci (25) am meisten zulegen. Das größte Plus abseits der Champions-League-Plätze geht an Fenerbahces Vedat Muriqi (26), der als sechster Spieler die 10-Millionen-Marke knackt.

Torschützenkönig Sörloth, Stand heute immer noch Profi von Crystal Palace, ist der Senkrechtstarter der Saison: 24 Treffer in der Liga, Vizemeister mit Leihklub Trabzonspor, Tor und Vorlage beim Sieg im Pokalfinale und seit heute kommt eine Bestmarke hinzu.

Gökhan Yagmur, Area Manager Transfermarkt TR, sagt: „Sörloth hat in Liga und Pokal sensationell getroffen und ist nach Talisca erst der zweite Süper-Lig-Profi, der die 20-Millionen-Grenze in Sachen Marktwert knackt.“ 2018 glückte Talisca der Sprung von 19 Mio. auf 22 Mio. Euro, als er in Diensten von Leihklub Besiktas brillierte. Sörloth schafft es nun als zweiter Spieler, seinen Marktwert im Laufe einer Saison in der Türkei derart zu steigern – auf 20 Mio. Euro. Trabzon hat vor einem Jahr eine Kaufoption in Höhe von 6 Mio. Euro ausgehandelt.

Trabzonspors Cakir auf den Spuren von Galatasaray Muslera

Ihm auf den Fersen ist der beste Torwart der Süper Lig: Trabzonspors Cakir. Der 24-jährige Nationalspieler steigt von 9,5 Mio. auf 16 Mio. Euro. „Er ist für sein Alter sehr reif, behält auch in stressigen Situation einen kühlen Kopf und wird mit Angeboten überhäuft. Klubs aus England, Spanien und Italien haben ihn auf dem Zettel und ich tippe darauf, dass er in diesem Sommer für 15 bis 20 Millionen Euro wechseln wird“, so Yagmur. Cakir nähert sich Galatasarays Fernando Muslera, der 2014 einen Karrierehöchstwert von 18 Mio. Euro hatte – dem höchsten eines Torhüters in der Türkei.


+++ Alle Marktwerte auf einen Blick +++


Den Startplatz in der Champions League hat Meister Basaksehir im Gegensatz zum von der UEFA gesperrten Trabzonspor sicher – hauptverantwortlich dafür war Edin Visca mit 26 Scorerpunkten. In den Vorsaisons waren es 27, 25 und 22. „Visca ist die Konstante schlechthin in der Türkei. Wie kein Zweiter ruft er seine Leistungen ab und sorgt dafür, dass Basaksehir oben mitmischt. Für ihn kommt ein Transfer aber nicht in Frage, er will sich mit seinem Klub in der Champions League auf der großen Bühne beweisen“, weiß Yagmur. Visca läuft seit 2011 für den Meister auf, steigt von 10,5 Mio. auf 12,5 Mio. Euro und ist der wertvollste Spieler im Klub, der auf zahlreiche Routiniers setzt.

Auf 10 Mio. Euro steigt erstmals sein Teamkollege Irfan Can Kahveci, der ein Plus von 3 Mio. Euro verbucht. Area Manager Yagmur über den zentralen Mittelfeldspieler: „Er besticht mit seiner intelligenten Spielweise und ich bin mir beim ihm sicher, dass da noch Luft nach oben ist. Egal, ob er bei Basaksehir bleibt oder nicht: In Zukunft wird er eine wichtige Rolle in der Nationalmannschaft übernehmen.“

Basaksehir und Trabzonspor mit Kaderplus, Besiktas und Galatasaray verlieren

Insgesamt verbucht der Kader vom Istanbul Basaksehir FK ein Plus von rund 9 Mio. Euro bei 15 Auf- und sechs Abwertungen. Noch stärker wird Trabzons Kader aufgewertet und erhält ein Plus von 18 Mio. Euro. Die großen Drei schnitten sportlich überschaubar ab und bei den Marktwerten wurden Galatasaray (Kaderwert: -3,2 Mio. Euro) und Besiktas (-500.000) insgesamt mit Abwertungen bedacht. Fenerbahce bekommt unterm Strich ein Plus von 5,7 Mio. Euro – großen Anteil daran haben Torwart-Talent Altay Bayindir (22), der von 5,4 Mio. auf 8 Mio. steigt und Stürmer Vedat Muriqi, der dank eines Sprungs von 9,5 Mio. auf 12 Mio. Euro nun der sechste Profi der Süper Lig mit einem Marktwert im zweistelligen Millionenbereich ist.

Einen Wert jenseits der 10-Millionen-Marke hatte Papiss Demba Cissé zuletzt 2014 in Diensten von Newcastle United. Die Aufwertung von 1,4 Mio. auf 1,5 Mio. Euro des 35-jährigen Altmeisters ist symbolischer Natur für eine überragende Saison im Trikot von Alanyaspor. Dank der 22 Tore des Senegalesen schaffte es der Klub aus dem Süden der Türkei überraschend auf den 5. Platz vor Fener und Gala. Cissé ist ab dem 4. August Free Agent und wird mit Besiktas in Verbindung gebracht, das seinen Fokus aufgrund finanzieller Probleme auf ablösefreie Spieler richtet.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-sorloth-mit-historischem-plus-auf-platz-1-ndash-visca-top-bei-basaksehir/view/news/367171

Autor: Alexander Binder

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.