• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Marktwerte-Update: Trabzonspor jetzt mit dem wertvollsten Kader der Liga
Süper Lig 5. August 2020

Marktwerte-Update: Trabzonspor jetzt mit dem wertvollsten Kader der Liga

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Transfermarkt.com.tr hat die komplette Süper Lig einem Marktwert-Update unterzogen und dabei alle Spieler neu bewertet. Trabzonspors Duo Alexander Sörloth (24) und Ugurcan Cakir (24) sichert sich die größten Aufwertungen und steht nun an der Spitze der Liga, während bei Meister Basaksehir Dauerbrenner Edin Visca (30) und Spielmacher Irfan Can Kahveci (25) am meisten zulegen. Das größte Plus abseits der Champions-League-Plätze geht an Fenerbahces Vedat Muriqi (26), der als sechster Spieler die 10-Millionen-Marke knackt.

Torschützenkönig Sörloth, Stand heute immer noch Profi von Crystal Palace, ist der Senkrechtstarter der Saison: 24 Treffer in der Liga, Vizemeister mit Leihklub Trabzonspor, Tor und Vorlage beim Sieg im Pokalfinale und seit heute kommt eine Bestmarke hinzu.

Gökhan Yagmur, Area Manager Transfermarkt TR, sagt: „Sörloth hat in Liga und Pokal sensationell getroffen und ist nach Talisca erst der zweite Süper-Lig-Profi, der die 20-Millionen-Grenze in Sachen Marktwert knackt.“ 2018 glückte Talisca der Sprung von 19 Mio. auf 22 Mio. Euro, als er in Diensten von Leihklub Besiktas brillierte. Sörloth schafft es nun als zweiter Spieler, seinen Marktwert im Laufe einer Saison in der Türkei derart zu steigern – auf 20 Mio. Euro. Trabzon hat vor einem Jahr eine Kaufoption in Höhe von 6 Mio. Euro ausgehandelt.

Trabzonspors Cakir auf den Spuren von Galatasaray Muslera

Ihm auf den Fersen ist der beste Torwart der Süper Lig: Trabzonspors Cakir. Der 24-jährige Nationalspieler steigt von 9,5 Mio. auf 16 Mio. Euro. „Er ist für sein Alter sehr reif, behält auch in stressigen Situation einen kühlen Kopf und wird mit Angeboten überhäuft. Klubs aus England, Spanien und Italien haben ihn auf dem Zettel und ich tippe darauf, dass er in diesem Sommer für 15 bis 20 Millionen Euro wechseln wird“, so Yagmur. Cakir nähert sich Galatasarays Fernando Muslera, der 2014 einen Karrierehöchstwert von 18 Mio. Euro hatte – dem höchsten eines Torhüters in der Türkei.


+++ Alle Marktwerte auf einen Blick +++


Den Startplatz in der Champions League hat Meister Basaksehir im Gegensatz zum von der UEFA gesperrten Trabzonspor sicher – hauptverantwortlich dafür war Edin Visca mit 26 Scorerpunkten. In den Vorsaisons waren es 27, 25 und 22. „Visca ist die Konstante schlechthin in der Türkei. Wie kein Zweiter ruft er seine Leistungen ab und sorgt dafür, dass Basaksehir oben mitmischt. Für ihn kommt ein Transfer aber nicht in Frage, er will sich mit seinem Klub in der Champions League auf der großen Bühne beweisen“, weiß Yagmur. Visca läuft seit 2011 für den Meister auf, steigt von 10,5 Mio. auf 12,5 Mio. Euro und ist der wertvollste Spieler im Klub, der auf zahlreiche Routiniers setzt.

Auf 10 Mio. Euro steigt erstmals sein Teamkollege Irfan Can Kahveci, der ein Plus von 3 Mio. Euro verbucht. Area Manager Yagmur über den zentralen Mittelfeldspieler: „Er besticht mit seiner intelligenten Spielweise und ich bin mir beim ihm sicher, dass da noch Luft nach oben ist. Egal, ob er bei Basaksehir bleibt oder nicht: In Zukunft wird er eine wichtige Rolle in der Nationalmannschaft übernehmen.“

Basaksehir und Trabzonspor mit Kaderplus, Besiktas und Galatasaray verlieren

Insgesamt verbucht der Kader vom Istanbul Basaksehir FK ein Plus von rund 9 Mio. Euro bei 15 Auf- und sechs Abwertungen. Noch stärker wird Trabzons Kader aufgewertet und erhält ein Plus von 18 Mio. Euro. Die großen Drei schnitten sportlich überschaubar ab und bei den Marktwerten wurden Galatasaray (Kaderwert: -3,2 Mio. Euro) und Besiktas (-500.000) insgesamt mit Abwertungen bedacht. Fenerbahce bekommt unterm Strich ein Plus von 5,7 Mio. Euro – großen Anteil daran haben Torwart-Talent Altay Bayindir (22), der von 5,4 Mio. auf 8 Mio. steigt und Stürmer Vedat Muriqi, der dank eines Sprungs von 9,5 Mio. auf 12 Mio. Euro nun der sechste Profi der Süper Lig mit einem Marktwert im zweistelligen Millionenbereich ist.

Einen Wert jenseits der 10-Millionen-Marke hatte Papiss Demba Cissé zuletzt 2014 in Diensten von Newcastle United. Die Aufwertung von 1,4 Mio. auf 1,5 Mio. Euro des 35-jährigen Altmeisters ist symbolischer Natur für eine überragende Saison im Trikot von Alanyaspor. Dank der 22 Tore des Senegalesen schaffte es der Klub aus dem Süden der Türkei überraschend auf den 5. Platz vor Fener und Gala. Cissé ist ab dem 4. August Free Agent und wird mit Besiktas in Verbindung gebracht, das seinen Fokus aufgrund finanzieller Probleme auf ablösefreie Spieler richtet.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/marktwerte-turkei-sorloth-mit-historischem-plus-auf-platz-1-ndash-visca-top-bei-basaksehir/view/news/367171

Autor: Alexander Binder

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.