• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

19. Mai 2025

Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

19. Mai 2025

Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Marc Bartra: „Die Spielweise von Trabzonspor ähnelt der des FC Barcelona“
Trabzonspor 28. September 2022

Marc Bartra: „Die Spielweise von Trabzonspor ähnelt der des FC Barcelona“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Marc Bartra Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Marc Bartra Trabzonspor
Foto: IHA

Trabzonspor-Neuzugang Marc Bartra stellte sich vor dem Vormittagstraining des Meisters den Fragen der Journalisten. Der Spanier gab Einblicke in die Hintergründe seines Transfers an die Schwarzmeerküste und beschrieb die Süper Lig als schwierige Liga. Weiterhin sieht der 31-Jährige bei Trabzonspor eine ähnliche Spielweise wie zuvor beim FC Barcelona oder bei Borussia Dortmund. Den Kader der Bordeauxrot-Blauen beschreibt der Innenverteidiger als qualitativ hochwertig und breit genug. Der ehemalige spanische Nationalspieler möchte beim Schwarzmeerklub die Meisterschaft gewinnen und, selbst wenn nur eine kleine Chance besteht, einen Platz im WM-Kader der Spanier ergattern.

„Der Transfer kam plötzlich zustande“

Bartra erklärte, dass er bei Real Betis Stammspieler und glücklich war, doch dadurch, dass sein Ex-Klub Spieler verkaufen musste und Trabzonspor großes Interesse zeigte, entwickelten sich die Verhandlungen zügig. „Hätte man mich wenige Wochen vor meinem Transfer gefragt, ob ich bei einem Angebot wechseln würde, hätte ich mich für einen Verbleib bei Betis ausgesprochen. Doch der Klub musste Spieler verkaufen und Trabzonspor präsentierte mir ein großartiges Projekt. Sie erklärten mir sehr detailliert, warum sie an mir interessiert sind und so habe ich mich dazu entschieden, diesen Schritt zu gehen. Der Transfer kam sozusagen plötzlich zustande.“

„Die Süper Lig ist eine schwierige Liga“

Die Süper Lig beschrieb der Spanier als „schwierige Liga“, bei deren Spielstruktur sich oftmals viele Räume ergeben. „In der Süper Lig wird überwiegend auf Konter gespielt. Als Abwehrspieler begehst du daher mehr Fouls und kassierst mehr Karten. Seit meiner Ankunft haben wir viele Spiele gespielt. Mit der Zeit werden die vielen Neuzugänge besser in die Mannschaft integriert und wir werden als Team besser funktionieren. Es gibt etliche Spieler, die kaum mit dem Team trainieren konnten, aber intensive Spiele bestritten haben. Nachdem wir die Eingewöhnungsphase überstanden haben, werden wir bessere Leistungen abrufen.“

„Ich habe nur Positives über Trabzonspor gehört“

Der 31-Jährige zeigte sich erfreut über die Tatsache, der erste spanische Spieler in der Klubgeschichte zu sein. „Diese Situation ist mir aus meiner Zeit bei Borussia Dortmund bekannt. Dort war ich ebenfalls der erste Spanier, doch nach mir sind zahlreiche spanische Spieler dorthin gewechselt. Ich habe mich mit Freunden, die mal in der Süper Lig aktiv waren, sowie mit türkischen Spielern über Trabzonspor unterhalten. Alle Meinungen und Empfehlungen waren positiv. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich Teil eines großen Projekts bin, denn ich bin hier um Erfolge zu feiern und Meisterschaften zu gewinnen.“

„Die Spielweise ähnelt der des FC Barcelona“

Die Spielweise von Trabzonspor verglich der Innenverteidiger u.a. mit der seines Ex-Klubs FC Barcelona. „Ich denke, ich bin am richtigen Ort. Vom ersten Moment an habe ich festgestellt, dass mir die Spielweise sehr liegt, da ich in einem ähnlichen System bereits früher gespielt habe. Ich war über zehn Jahre lang beim FC Barcelona unter verschiedenen Trainern Teil dieser Spielphilosophie und das hat meine Eingewöhnungsphase etwas verkürzt. Die Aufgabenstellungen des Trainers sind nahezu identisch mit denen, die ich bei meinen Ex-Klubs erhalten habe. Ich versuche die Vorgaben zu verstehen und bin auch auf dem Platz ständig in Kommunikation mit dem Coach. Meine Erfahrung versuche ich auf dem Feld dem Team weiter zu geben und hole das Maximum aus mir heraus.“

„Ich möchte die kleine Chance nutzen“

Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft in Katar bekräftigte Bartra seine Hoffnungen hinsichtlich einer Nominierung für den Kader seines Ex-Trainers Luis Enrique. „Die Nationalmannschaft ist für mich sehr wichtig. Ehrlich gesagt, will jeder Spieler an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Mir ist bewusst, dass es nicht einfach wird, doch selbst wenn ich nur eine kleine Chance habe, will ich dieser bis zum Ende nachgehen. Nationaltrainer Enrique ist mein Ex-Trainer, der alle Spieler beobachtet und eine klare Meinung zu allen potentiellen Kandidaten hat. Sollte sich mir die Gelegenheit bieten, werde ich diese so gut es geht nutzen und mit zur WM fahren. Es könnte mir zugute kommen, dass die Spielphilosophie der Nationalmannschaft unserer ähnelt. Ich bin nicht hierher gekommen um meine Zeit totzuschlagen, ich will mit Trabzonspor so viele Erfolge wie möglich feiern. Mein persönliches Ziel dabei ist die Weltmeisterschaft.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.