• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Marc Bartra: „Die Spielweise von Trabzonspor ähnelt der des FC Barcelona“
Trabzonspor 28. September 2022

Marc Bartra: „Die Spielweise von Trabzonspor ähnelt der des FC Barcelona“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Marc Bartra Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Marc Bartra Trabzonspor
Foto: IHA

Trabzonspor-Neuzugang Marc Bartra stellte sich vor dem Vormittagstraining des Meisters den Fragen der Journalisten. Der Spanier gab Einblicke in die Hintergründe seines Transfers an die Schwarzmeerküste und beschrieb die Süper Lig als schwierige Liga. Weiterhin sieht der 31-Jährige bei Trabzonspor eine ähnliche Spielweise wie zuvor beim FC Barcelona oder bei Borussia Dortmund. Den Kader der Bordeauxrot-Blauen beschreibt der Innenverteidiger als qualitativ hochwertig und breit genug. Der ehemalige spanische Nationalspieler möchte beim Schwarzmeerklub die Meisterschaft gewinnen und, selbst wenn nur eine kleine Chance besteht, einen Platz im WM-Kader der Spanier ergattern.

„Der Transfer kam plötzlich zustande“

Bartra erklärte, dass er bei Real Betis Stammspieler und glücklich war, doch dadurch, dass sein Ex-Klub Spieler verkaufen musste und Trabzonspor großes Interesse zeigte, entwickelten sich die Verhandlungen zügig. „Hätte man mich wenige Wochen vor meinem Transfer gefragt, ob ich bei einem Angebot wechseln würde, hätte ich mich für einen Verbleib bei Betis ausgesprochen. Doch der Klub musste Spieler verkaufen und Trabzonspor präsentierte mir ein großartiges Projekt. Sie erklärten mir sehr detailliert, warum sie an mir interessiert sind und so habe ich mich dazu entschieden, diesen Schritt zu gehen. Der Transfer kam sozusagen plötzlich zustande.“

„Die Süper Lig ist eine schwierige Liga“

Die Süper Lig beschrieb der Spanier als „schwierige Liga“, bei deren Spielstruktur sich oftmals viele Räume ergeben. „In der Süper Lig wird überwiegend auf Konter gespielt. Als Abwehrspieler begehst du daher mehr Fouls und kassierst mehr Karten. Seit meiner Ankunft haben wir viele Spiele gespielt. Mit der Zeit werden die vielen Neuzugänge besser in die Mannschaft integriert und wir werden als Team besser funktionieren. Es gibt etliche Spieler, die kaum mit dem Team trainieren konnten, aber intensive Spiele bestritten haben. Nachdem wir die Eingewöhnungsphase überstanden haben, werden wir bessere Leistungen abrufen.“

„Ich habe nur Positives über Trabzonspor gehört“

Der 31-Jährige zeigte sich erfreut über die Tatsache, der erste spanische Spieler in der Klubgeschichte zu sein. „Diese Situation ist mir aus meiner Zeit bei Borussia Dortmund bekannt. Dort war ich ebenfalls der erste Spanier, doch nach mir sind zahlreiche spanische Spieler dorthin gewechselt. Ich habe mich mit Freunden, die mal in der Süper Lig aktiv waren, sowie mit türkischen Spielern über Trabzonspor unterhalten. Alle Meinungen und Empfehlungen waren positiv. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich Teil eines großen Projekts bin, denn ich bin hier um Erfolge zu feiern und Meisterschaften zu gewinnen.“

„Die Spielweise ähnelt der des FC Barcelona“

Die Spielweise von Trabzonspor verglich der Innenverteidiger u.a. mit der seines Ex-Klubs FC Barcelona. „Ich denke, ich bin am richtigen Ort. Vom ersten Moment an habe ich festgestellt, dass mir die Spielweise sehr liegt, da ich in einem ähnlichen System bereits früher gespielt habe. Ich war über zehn Jahre lang beim FC Barcelona unter verschiedenen Trainern Teil dieser Spielphilosophie und das hat meine Eingewöhnungsphase etwas verkürzt. Die Aufgabenstellungen des Trainers sind nahezu identisch mit denen, die ich bei meinen Ex-Klubs erhalten habe. Ich versuche die Vorgaben zu verstehen und bin auch auf dem Platz ständig in Kommunikation mit dem Coach. Meine Erfahrung versuche ich auf dem Feld dem Team weiter zu geben und hole das Maximum aus mir heraus.“

„Ich möchte die kleine Chance nutzen“

Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft in Katar bekräftigte Bartra seine Hoffnungen hinsichtlich einer Nominierung für den Kader seines Ex-Trainers Luis Enrique. „Die Nationalmannschaft ist für mich sehr wichtig. Ehrlich gesagt, will jeder Spieler an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Mir ist bewusst, dass es nicht einfach wird, doch selbst wenn ich nur eine kleine Chance habe, will ich dieser bis zum Ende nachgehen. Nationaltrainer Enrique ist mein Ex-Trainer, der alle Spieler beobachtet und eine klare Meinung zu allen potentiellen Kandidaten hat. Sollte sich mir die Gelegenheit bieten, werde ich diese so gut es geht nutzen und mit zur WM fahren. Es könnte mir zugute kommen, dass die Spielphilosophie der Nationalmannschaft unserer ähnelt. Ich bin nicht hierher gekommen um meine Zeit totzuschlagen, ich will mit Trabzonspor so viele Erfolge wie möglich feiern. Mein persönliches Ziel dabei ist die Weltmeisterschaft.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.