• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

27. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Galatasaray: Manipulationsvorwürfe gegen Besiktas – Aboubakar & Hatay-Profi Billong im Fokus
Besiktas 29. Mai 2021

Galatasaray: Manipulationsvorwürfe gegen Besiktas – Aboubakar & Hatay-Profi Billong im Fokus

Von M. Cihad Kökten94 Minuten Lesezeit
Ahmet Nur Cebi Atakas Hatayspor Besiktas Galatasaray Jean-Claude Billong Lütfü Savas Vincent Aboubakar
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Süper Lig ist seit zwei Wochen zu Ende. Besiktas kürte sich nach einem Herzschlagfinale gegen die beiden Erzrivalen um Galatasaray und Fenerbahce zum Meister der Saison 2020/21. Eigentlich hat der Großteil der Fans mit dem türkischen Fußballoberhaus vorerst abgeschlossen und bereitet sich mental auf die bevorstehende EURO 2020 mit der türkischen Nationalmannschaft vor. Am Rande werden die Transferaktivitäten und die Präsidentschaftswahlen des Herzensklubs verfolgt. Bis vor ein paar Tagen sah alles sehr ruhig aus. Doch dann schockte ein Schreiben die türkischen Medien. Die Klubvereinigung soll in einem Brief den türkischen Fußballverband darum gebeten haben, die letzten acht Wochen der abgelaufenen Spielzeit zu untersuchen. Die Ethikkommission des TFF solle einschreiten und für Ordnung sorgen.

Galatasaray: Manipulationsvorwürfe gegen Besiktas – Aboubakar versprach Billong Kamerun-Nominierung

Zurückzuführen sei dieser Brief auf die Aussagen von Besiktas-Präsident Ahmet Nur Cebi, der gleichzeitig auch an der Spitze der Klubvereinigung steht. Der 62-jährige Geschäftsmann hatte insbesondere nach der 1:2-Niederlage am vorletzten Spieltag mit seinen verdeckten Vorwürfen gegen Fatih Karagümrük und andere Teams für Aufsehen gesorgt. Als ob diese Behauptung der Medien schon nicht genug Schatten auf die türkische Liga geworfen hätte, schritt nun Vizemeister Galatasaray ebenfalls ins Geschehen ein. Die Gelb-Roten sollen aufgrund der 0:7-Niederlage von Atakas Hatayspor gegen Besiktas sowohl beim TFF als auch bei der UEFA einen Antrag gestellt haben. Grund seien die angeblichen Gespräche zwischen den beiden Kamerunern Vincent Aboubakar und Jean-Claude Billong. Der Besiktas-Stürmer soll dem Hatayspor-Innenverteidiger bei einer entsprechenden „Leistung“ versprochen haben, ihm zur Nationalmannschaft zu verhelfen. Kurz darauf wurde der 27-Jährige zum ersten Mal in seiner Karriere in den Kader der „Unzähmbaren Löwen“ berufen.

Hatayspor-Ehrenpräsident Savas: Billong mit Bein-Tattoo vor Spiel

Basierend auf die Nominierung und den vorherigen Aussagen von Lütfü Savas, Hatayspor-Ehrenpräsident, geht der 22-malige Meister mehreren Medienberichten zufolge den Rechtsweg über den türkischen beziehungsweise den europäischen Fußballverband. Savas hatte sich im Interview mit dem türkischen Radiosender „Beyzade FM“ zu den Vorwürfen bezüglich Billong geäußert: „Wir sind mit Billong getrennte Wege gegangen. Er hat sich einen Tag vor der Partie ein Bein-Tattoo stechen lassen. Wir wissen alle, dass man nach einem Tattoo mit Schmerzen bis zu einer Woche zu kämpfen hat. Aufgrund der Schmerzen hat er sich immer vom Ball abgewendet und das Weite gesucht. Ich möchte nicht, dass solch ein Spieler bei uns spielt. Außer dieser Sache wissen wir aber nicht, ob noch mehr dahintersteckt. Wenn jemand Vorwürfe hat, soll er bei der Staatsanwaltschaft Klage einreichen. Ich denke nicht, dass da was dran ist, aber ich hätte gerne, dass es geklärt wird. Besiktas hat damals acht Tore von Liverpool kassiert. Auch große Vereine können hohe Niederlagen kassieren. Als wir von Aytemiz Alanyaspor sechs Tore kassiert haben hat sich keiner gemeldet. Als wir sechs geschossen haben war es auch ruhig. Manchmal erwischen die Teams nun mal einen schlechten Tag. Wir haben Billong nur aufgrund seines Tattoo-Fehlers weggeschickt und nichts weiter.“

Billong: „Ich habe und werde niemals Schiebung begehen“

Zuletzt meldete sich auch der im Fokus stehende Rechtsfuß zu Wort und wies die Anschuldigungen an seiner Person zurück: „In den vergangenen fünf Jahren als professioneller Fußballer musste ich eine solche Aussage nicht tätigen. Allerdings stimmen mich die Nachrichten aus der Türkei sehr traurig. Ich habe eine wunderbare Saison in Hatay erlebt, wo wir die Tabelle auf dem sechsten Platz beendet haben und ich am Ende eine Nominierung für Kamerun erhalten habe. Eines möchte ich klarstellen: Ich habe und werde niemals eine Schiebung begehen. Ich werde stets meine Aufrichtigkeit und meine Professionalität verteidigen. Eine unabhängige Institution in der Türkei kann gerne alles untersuchen. Die Einladung für die Nationalmannschaft kam bereits vor der Partie mit Besiktas. Die Schreiben sind vorhanden und können das bestätigen. Ich habe diese Berufung erhalten, weil ich bei Hatayspor gute Leistungen gezeigt habe. Ich warte bereits voller Freude auf die Zeit im Nationalteam und die bevorstehenden Spielzeiten. Zu guter Letzt möchte ich mich für die herzliche Aufnahme in der Türkei bedanken. Ich warte sehnsüchtig auf die neue Saison.“

Besiktas verurteil Vorwürfe: „Club der Verlierer“

In einem Statement über die offiziellen Kanäle um Webseite und die sozialen Netzwerke reagierte Besiktas auf die Vorwürfe und verurteilte sie in einem scharfen Ton: „Wir verurteilen den aus der Luft gegriffenen und unmoralischen Artikel der Schreiberlinge der „Club der Verlierer“, der in der „Hürriyet“-Zeitung erschienen ist, aufs Äußerste. Wir werden nicht zulassen, dass sie unsere reine Meisterschaft in der Saison 2020/21, die unsere Mannschaft sich verdient und von allen gewürdigt erkämpft hat, auf irgendeine Weise befleckt wird. Wir sind uns bezüglich eures Vorhabens und eures Ziels bewusst. Wir rufen die Schreiberlinge, die dem „Club der Verlierer“ dienen und deren Fanbewusstsein die Eckpfeiler des Journalismus schon längst überschritten haben, zur Vernunft auf.“




Kulübümüzden Açıklama

🔗 https://t.co/n26snTKHH8 pic.twitter.com/20AAXyHJvT

— Beşiktaş JK (@Besiktas) May 28, 2021

9 Kommentare

  1. Toraman 20 Am 31. Mai 2021 16:26

    Nochmal… Galatasaray behauptet, dass Aboubakar den Kader für die Nationalmannschaft von Kamerun zusammenstellen darf, Billong der schon vorher eine Einladung zur Nationalmannschaft erhalten hat, von Aboubakar angeboten bekommen hat, bei einer Schiebung im Spiel Bjk-Hatayspor für die Nationalmannschaft nominiert zu werden, obwohl er schon vorher nominiert wurde.

    Billong soll also in 45 Minuten, die er auf dem Platz stand für 7 Gegentreffer innerhalb 90 Minuten verantwortlich sein?
    Akintolas Eigentor? Yusuf Abdioglus katasrophaler Rückpass? Munir, der wie ein Amateur Torwart seine Torwartecke beim Schuss im Spitzen Winkel von Larin nicht abdeckt? Riberio, der Nkoudous Schuss unhaltbar abfälscht?
    Dass ist nur die Abwehrperformance von Hatayspor.
    Kommen wir mal zum besten Offensivduo der Liga. Diouf? Torschützenkönig Boupendza? Wo waren die?

    Das alles soll der eine Billong verursacht haben? Weil Aboubakar ihn für die Nationalmannschaft nominieren kann? Für die er sowieso schon nominiert war? 😂
    Die Geschichte ist schon ab dem Punkt, dass Aboubakar Spieler für die Nationalmannschaft nominieren kann beendet. Einfach Comedy Pur. 😂

    Dass so eine unterirdisch lächerliche Klage tatsächlich vom Rekordmeister eines Landes mit über 82 Millionen Einwohner eingereicht wird ist einfach nur ein Armutszeugnis für den Verein Galatasaray.

  2. galaman1905 Am 29. Mai 2021 23:31

    Leute, lasst es doch einfach sein. Und wieder ein Ruck für mich weg vom türkischen Fussball…

    Bisschen mehr Konstanz und dann hätten wir die Meisterschaft geholt. Nur haben wir Pfeifen wir Babel, Belhanda, Luyindama usw. aufgestellt, die uns daran gehindert haben. Also hätte hätte. Es ist vorbei, Besiktas hat die Meisterschaft verdient gewonnen.

  3. ahmo25 Am 29. Mai 2021 22:24

    Das muss echt nicht sein verstehe echt nicht warum man so einen Schritt geht. Man hat diese Saison einfach nicht überzeugt und die Meisterschaft selber verspielt das sollte man akzeptieren und gut ist.

  4. fohlenadler Am 29. Mai 2021 21:30

    Ich bin dafür, dass 6:1 von Galatasaray gegen Denizlispor zu prüfen

    • Joey Am 29. Mai 2021 23:52

      Ja genau, den 6:1 Sieg gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten gleichsetzen wie den 7:0 Sieg gegen den damaligen Tabellensechsten, bei dem der Hatay Spieler nach wenigen Sekunden bei der ersten Ecke unbedrängt ins eigene Tor köpft, genau mein Humor… Manipulationsvorwürfe müssen echt nicht sein, zumal Besiktas einfach den besten Fußball von den 3 Meisterschaftskandidaten gespielt hat und den Titel schon vor einigen Spieltagen hätte klarmachen können. Allerdings brauchen sich der Präsident und Trainer von Besiktas nicht zu wundern, wenn sie über die gesamte Saison mit wahnwitzigen Forderungen und Aussagen gegenüber Verband, Schiris und Gegner so eine toxische Atmosphäre kreieren, um bei den eigenen Fans zu punkten, und am Ende mal von einem der Rivalen Retourkutsche kommt… Ich will mir gar nicht vorstellen was von der Besiktas Seite gekommen wäre, hätten sie den Titel um 2 Tordifferenz verloren. Der türkische Fußball, besonders alle 3 großen Teams, müssen einfach drüber stehen und sich nur auf ihren Fußball konzentrieren, sonst rutscht die Liga noch außerhalb der Top 15 in der 5 Jahreswertung!

  5. fohlenadler Am 29. Mai 2021 21:27

    Die Galatasaray-Logik auf Deutsch: Die Traditionself WM 1974 beschwert sich bei der DFL, dass Gerd Müller mit 40 Treffern nur deswegen den Rekordtorschützentitel an Robert Lewandowski (41 Treffer) verloren hat, weil ausländische Verteidiger schlecht Bälle abgewehrt haben, damit ein Ausländer bester Torschütze in einer Saison wird 😉

  6. fohlenadler Am 29. Mai 2021 20:53

    Galatasaray, bitte einfach auf die Champions League Qualifikation konzentrieren. Die wird schwer genug.

    Und gegen Malatyaspor wurden Chancen ausgelassen
    Am Ende hätten die Gäste noch zum 2:3 verkürzen müssen.

    Eines ist für mich sicher. Wenn Besiktas den regulären Titel in 2021/22 nicht verteidigt, können es Fenerbahce, Trabzonspor oder Sivasspor werden, nur nicht die Löwen.

  7. fohlenadler Am 29. Mai 2021 20:21

    Ein potentieller Nationalspieler Kameruns soll absichtlich schlecht gespielt haben, um als Nationalspieler berufen zu werden? Logik???

    Beim Stand von 5:0 wird der Spieler zur Halbzeit ausgewechselt und es fallen noch zwei weitere. Es hätte auch zweistellig ausgehen können.

    Wo bleibt der energische Protest einen Tag nach dem 1. Mai von Galatasaray, wenn alles so offensichtlich ist?

    Auch der Einspruch Fenerbahçes gegen Alanyaspor und der Tatsachenentscheidung, dass das Spiel eine Nullnummer ist, hätte in der Bundesliga als Karnevalswitz beim EffZeh Köln gegolten. Wann endlich geht es in der Türkei seriös zu???

    Der Vorwurf von Galatasaray ist ja ungefähr so zu vergleichen: Mönchengladbach verliert absichtlich hoch 0:6 in München und unnötig 1:2 zu Hause gegen Stuttgart, dass Union Berlin genötigt wird, Europa Conference League spielen zu müssen.

    Der Verein soll mal schauen, dass die Differenzen zwischen Trainer und Vereinsführung beendet wird.

  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Mai 2021 20:02

    Ich möchte zu den Vorwürfen gar nichts schreiben, nur wünsche ich mir ein wenig mehr fairplay im türkischen Fussball.

    Man muss auch mal als türkische Mannschaft mit Anstand gewinnen und noch viel wichtiger verlieren können, eigentlich ist das im Sport und vor allem im Fussball das Allerwichtigste oder?

    Natürlich tut es weh, wenn man nach 40 Spieltagen am Ende punktgleich an der Spitze steht und die andere Mannschaft aufgrund von 2 geschossenen Toren mehr den Süperligpokal in die Höhe reckt.

    Der wahre Charakter eines Menschen kommt m.M.n. in Zeiten der Niederlage und nicht der Siege zum Vorschein und hier wünsche ich mir wie gesagt auch mal von türkischen Mannschaften etwas mehr Respekt, Anerkennung, Achtung und ganz wichtig fairplay.

    Nur darüber zu reden reicht nicht, man muss auch danach handeln, so sehe ich das jedenfalls. Deshalb möchte ich BJK zum verdienten Titel in der Süperlig nochmals recht herzlich gratulieren.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.