• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor
Galatasaray 30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

Von Gazetefutbol32 Minuten Lesezeit
Deutschland Galatasaray Leroy Sane
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



Galatasaray-Star in Topform und mit Nationalmannschaft im Blick

Galatasaray-Offensivstar Leroy Sane erlebt derzeit eine Glanzphase in der Trendyol Süper Lig und richtet seinen Blick wieder gen Deutschland. Der 29-Jährige wartet gespannt auf eine mögliche Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft. Seit seinem Wechsel nach Istanbul steht Sane nicht mehr im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann – nun könnte sich das ändern.

Bericht: Hoffnung auf Einladung durch Nagelsmann

Wie Ajansspor berichtet, soll Sane „mit großem Interesse“ auf die bevorstehende Nominierungsliste des DFB schauen. Der Flügelspieler gilt als einer der einflussreichsten Akteure der letzten Wochen bei Galatasaray und hat sich mit starken Leistungen in den Vordergrund gespielt. Sane hoffe, dass Nagelsmann seine Entwicklung in der Türkei verfolgt habe und ihn bald wieder ins Aufgebot beruft.

Erfahrung und Zahlen sprechen für ihn

Sane hat bislang 70 Länderspiele für Deutschland absolviert, in denen er 14 Tore erzielte und acht Assists beisteuerte. Seine Dynamik und Torgefahr könnten der DFB-Offensive neuen Schwung verleihen. Beobachter sehen in ihm einen möglichen Faktor für die Wiederbelebung der deutschen Angriffslinie – insbesondere, wenn er seine Form aus der Süper Lig auf das internationale Niveau übertragen kann.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Erfolgreich bei Galatasaray – beeindruckende Statistiken

Seit seinem Wechsel nach Istanbul hat Leroy Sane in kürzester Zeit beeindruckende Zahlen geliefert. In zwölf Spielen für Galatasaray gelangen ihm drei Tore und zwei Assists – eine Quote, die europaweit Aufmerksamkeit erregt. Sein Vertrag beim türkischen Meister läuft bis 2028, sein aktueller Marktwert liegt bei rund 25 Millionen Euro.

Warten auf das Signal aus Deutschland

Während Sane in Istanbul als Symbolspieler für Galatasarays offensive Power gefeiert wird, liegt sein Blick dennoch auf Deutschland. Die nächste Länderspielpause wird zeigen, ob Bundestrainer Nagelsmann dem formstarken Flügelspieler eine neue Chance im DFB-Trikot gibt. „Ich hoffe, dass meine Leistung nicht unbemerkt bleibt„, soll Sane laut Ajansspor in seinem Umfeld gesagt haben.

Ein Neustart mit Signalwirkung?

Für den einstigen Bayern-Profi wäre eine Rückkehr in die Nationalelf mehr als nur eine sportliche Anerkennung – sie wäre ein Statement. Sanes Weg vom deutschen Rekordmeister über Istanbul zurück in den DFB-Kreis könnte sinnbildlich stehen für eine Karriere, die nach Rückschlägen erneut Fahrt aufgenommen hat. Entscheidend wird sein, ob Nagelsmann den Galatasaray-Star als Teil seines neuen Projekts sieht.

 

3 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 30. Oktober 2025 9:52

    Also nur weil Sane etwas besser spielt als in den Vorwochen, wird ihm das kein Platz bei der Nati bedeuten. Für einen Flügelspieler seiner Klasse zählen nur Scorerpunkte. Tore, Vorlagen, erfolgreiche Dribblings und erfolgreiche Flanken. Auf etwas anderes wird Nagelsmann nicht achten, zumal er sich die Spiele in unserer Liga sowieso nicht anschauen wird, höchstens die in der CL.
    Dementsprechend gehe ich davon aus, dass er bei der nächsten Nominierung erneut nicht dabei sein wird, was in meinen Augen für uns ganz gut ist. So kann er sich nicht verletzen und auf GS konzentrieren.
    In den nächsten beiden Spielen gegen Trabzon und Ajax kann er sich noch einmal so wirklich beweisen und seine Form bestätigen.

    Und zur Statistik die im Artikel steht sage ich mal nichts. Die Artikel sind sowieso purer Schrott und werden nicht einmal zur Korrektur gelesen….

    Zum Antworten anmelden
  2. Ahmo (Galatasaray) Am 30. Oktober 2025 9:46

    Also in drei Spielen 12 Tore und 2 Assists liest sich super bloß weiß davon niemand was😅 eure Artikel sind inhaltlich so oft einfach falsch schade das es euch überhaupt nicht tangiert.

    Zu Sane: man merkt definitiv einen Formanstieg bei ihm aber seine Statistik ist zu schlecht um für die Nationalmannschaft nominiert zu werden in 15 Spielen 5 Scorer sind unter den Erwartungen und Nagelsmann meinte ja das er gewisse scorer von Sane in einer schlechteren Liga erwartet damit sind aber wahrscheinlich keine 5 gemeint. Daher denke ich das Sane nicht berufen wird jedoch ist eine Leistungssteigerung in den letzten Spielen zu erkennen wenn er da weitermacht dann folgen auch die Scorer und wenn er dann bspw. so viel scorer wie spiele haben sollte wird er auch für die Nationalmannschaft wieder berufen

    Zum Antworten anmelden
  3. galaman1905 Am 30. Oktober 2025 9:44

    Schlagsané hat sich in den letzten Spiel enorm gesteigert. Er verliert nicht mehr so oft den Ball, dribbelt besser, ist giftiger im Zweikampf, offensiv gefährlicher, rennt mehr und und und. Doch in die Nati zurückzukehren wird nicht einfach. Nagelsmann wird ihm immer vor Augen führen, dass er in der Türkei spielt.

    Zudem wird er, sollte er trotzdem nominiert werden, es nicht einfach haben. Denn bei jedem Fehler, bzw. keinem Fehler, aber Niederlage, wird man sofort ihm die Schuld geben. Das gleiche sieht man an Rüdiger und vorher an Özil und Gündogan… Und auch wenn ich Özil gar nicht mag. Damals hat man ihm unrecht getan.

    Wir hatten bei uns 2018 (auf der Arbeit) eine Veranstaltung, wo wir das Deutschland Spiel gegen Südkorea geschaut hatten. Ja, da wo Deutschland verloren hat. Das erste, was ich danach gehört habe:“Was ein Scheiß, der erste große Fehler war es, die beiden „TÜRKEN“ mitzunehmen“. Ach, die „TÜRKEN“ waren es mal wieder? Hätten sie beide einen Hattrick gemacht und Deutschland mit 6-0 gewonnen, dann hätte man sowas vermutlcih nicht gehört. Dann hätte man „Unsere deutschen Nationalspieler!!! haben den Unterschied gemacht“ gehört….

    Deshalb wird es Schlagsané ab jetzt nicht einfach haben. Die schießen doch schon jetzt in einer Tour gegen ihn. Was wird wohl auf der großen WM Bühne passieren, wenn er einmal den Ball verliert? Oder auf der Bank sitzt und die Kamera in seine Richtung schwänkt. Das alleine wird doch den meisten schon reichen…

    Ich hoffe, dass Schlagsané so weiter macht und sich noch steigert. Das er sich wohl fühlt und glücklich bei uns wird. In Europa hat man ihn gefühlt nie Grinsen gesehen. Bei uns strahlt der Bubb.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.