• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

21. August 2025

Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

21. August 2025

Playoffs: Samsunspor fordert Panathinaikos – Basaksehir trifft auf Universitatea Craiova

21. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025

    Ole Gunnar Solskjær: „Wir werden morgen rauskommen, um das Spiel zu gewinnen“

    21. August 2025

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025
  • Fenerbahce

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste
Türkei & Legionäre 28. Juni 2025

Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

Von Gazetefutbol23 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Welche Fußballer prägten den türkischen Fußball über Jahrzehnte hinweg und genießen auch heute noch internationalen Ruhm? Auf Grundlage des sogenannten HPI (Historic Popularity Index) haben wir die zehn bekanntesten türkischen Fußballspieler aller Zeiten gelistet – inklusive spannender Hintergrundinfos zu ihrer Karriere, ihren Erfolgen und ihrer Rolle im internationalen Fußball.

1. Hakan Sükür – Der Rekordtorschütze im Exil

Mit einem HPI von 57,05 gilt Hakan Sükür als der international bekannteste türkische Fußballspieler. Seine Biografie wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Der am 1. September 1971 geborene Stürmer erzielte 383 Tore auf Vereinsebene und war über 14 Jahre hinweg prägende Figur bei Galatasaray, wo er insgesamt 14 Titel gewann. Mit 51 Treffern in 112 Länderspielen ist er bis heute bester Torschütze der türkischen Nationalmannschaft. Legendär bleibt sein Rekordtor bei der WM 2002 – nach nur 11 Sekunden. Politisch umstritten lebt Sükür heute im US-Exil.

2. Ali Sami Yen – Der Pionier mit albanischen Wurzeln

Ali Sami Yen, Gründer von Galatasaray, wurde 1886 geboren und war albanischstämmig. Der Sportfunktionär prägte die Frühzeit des türkischen Fußballs maßgeblich und nahm später den Nachnamen „Yen“ an, was „Sieg“ bedeutet. Er ist der zweitberühmteste Fußballakteur der Türkei mit einer HPI-Bewertung von 55,12.

3. Rüstü Recber – Die lebende Torwartlegende

Mit 120 Einsätzen Rekordnationalspieler der Türkei, ist Rüştü Recber (geb. 1973) nicht nur durch seine markante Erscheinung in Erinnerung geblieben. Der ehemalige Torhüter spielte für Antalyaspor, Fenerbahce, Barcelona und Besiktas, stand im WM-Halbfinale 2002 und wurde 2004 von Pelé in die FIFA 100 gewählt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

4. Lefter Kücükandonyadis – Der „Ordinaryüs“ von Fenerbahçe

Lefter Kücükandonyadis (1924–2012) war ein legendärer Stürmer mit griechischen Wurzeln. Mit mehreren Torschützenkronen und Titelgewinnen schrieb er bei Fenerbahce Vereinsgeschichte. Sein Name wird bis heute in der Vereinshymne besungen.

5. Arda Turan – Das Gesicht einer neuen Generation

Arda Turan (geb. 1987) gilt als einer der technisch stärksten Spieler seiner Ära. Er führte Galatasaray als Kapitän an, spielte später bei Atlético Madrid und dem FC Barcelona. Mit 100 Länderspielen und 17 Treffern gehört er zu den Top-5-Nationalspielern der Türkei.

6. Metin Oktay – Der „Tacsiz Kral“

Metin Oktay (1936–1991) bleibt unvergessen als einer der besten Stürmer des Landes. Der „ungekrönte König“ war nicht nur Idol von Galatasaray, sondern auch mehrfacher Torschützenkönig.

7. Mustafa Denizli – Meistertrainer & Spielerikone

Mustafa Denizli (geb. 1949) gewann die Süper Lig mit Fenerbahçe, Galatasaray und Besiktas – ein Alleinstellungsmerkmal in der türkischen Fußballgeschichte. Auch als Spieler war er eine prägende Figur.

8. Burak Yilmaz – Der moderne Wanderstürmer

Burak Yilmaz (geb. 1985) ist ein Phänomen: Mit über 30 Treffern zweitbester Nationalstürmer der Türkei, spielte er für alle „Großen Vier“ und führte Lille 2021 zum Ligue-1-Titel. Seine Karriere umspannt Europa und Asien.

9. Emre Belözoglu – Das Mittelfeldgenie

Emre Belözoglu (geb. 1980) war ein technisch versierter Spielmacher, der unter anderem für Inter Mailand, Newcastle United, Atlético Madrid und Fenerbahce spielte. Über 100 Länderspiele und ein Platz in der FIFA 100 sprechen für sich.

10. Turgay Seren – Der „Panther von Berlin“

Turgay Seren (1932–2016) ging als Galatasaray-Legende in die Geschichte ein. Seine Glanzparaden gegen Deutschland 1951 brachten ihm den Spitznamen „Berlin Panteri“. Auch nach der aktiven Karriere blieb er dem Fußball als Trainer und Kommentator verbunden.

 

2 Kommentare

  1. kingkong Am 28. Juni 2025 12:40

    süperlig beginnt doch erst seit 1959 häää?
    wer sind lefter , metin oder ali sami yen? alles vor 1959 -> nicht existent

    Zum Antworten anmelden
  2. Megaphone (Türkiye) Am 28. Juni 2025 8:38

    10 kişiden kommen 8 von Galatasaray.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.