• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

14. Oktober 2025

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste
Türkei & Legionäre 28. Juni 2025

Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

Von Gazetefutbol23 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Welche Fußballer prägten den türkischen Fußball über Jahrzehnte hinweg und genießen auch heute noch internationalen Ruhm? Auf Grundlage des sogenannten HPI (Historic Popularity Index) haben wir die zehn bekanntesten türkischen Fußballspieler aller Zeiten gelistet – inklusive spannender Hintergrundinfos zu ihrer Karriere, ihren Erfolgen und ihrer Rolle im internationalen Fußball.

1. Hakan Sükür – Der Rekordtorschütze im Exil

Mit einem HPI von 57,05 gilt Hakan Sükür als der international bekannteste türkische Fußballspieler. Seine Biografie wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Der am 1. September 1971 geborene Stürmer erzielte 383 Tore auf Vereinsebene und war über 14 Jahre hinweg prägende Figur bei Galatasaray, wo er insgesamt 14 Titel gewann. Mit 51 Treffern in 112 Länderspielen ist er bis heute bester Torschütze der türkischen Nationalmannschaft. Legendär bleibt sein Rekordtor bei der WM 2002 – nach nur 11 Sekunden. Politisch umstritten lebt Sükür heute im US-Exil.

2. Ali Sami Yen – Der Pionier mit albanischen Wurzeln

Ali Sami Yen, Gründer von Galatasaray, wurde 1886 geboren und war albanischstämmig. Der Sportfunktionär prägte die Frühzeit des türkischen Fußballs maßgeblich und nahm später den Nachnamen „Yen“ an, was „Sieg“ bedeutet. Er ist der zweitberühmteste Fußballakteur der Türkei mit einer HPI-Bewertung von 55,12.

3. Rüstü Recber – Die lebende Torwartlegende

Mit 120 Einsätzen Rekordnationalspieler der Türkei, ist Rüştü Recber (geb. 1973) nicht nur durch seine markante Erscheinung in Erinnerung geblieben. Der ehemalige Torhüter spielte für Antalyaspor, Fenerbahce, Barcelona und Besiktas, stand im WM-Halbfinale 2002 und wurde 2004 von Pelé in die FIFA 100 gewählt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

4. Lefter Kücükandonyadis – Der „Ordinaryüs“ von Fenerbahçe

Lefter Kücükandonyadis (1924–2012) war ein legendärer Stürmer mit griechischen Wurzeln. Mit mehreren Torschützenkronen und Titelgewinnen schrieb er bei Fenerbahce Vereinsgeschichte. Sein Name wird bis heute in der Vereinshymne besungen.

5. Arda Turan – Das Gesicht einer neuen Generation

Arda Turan (geb. 1987) gilt als einer der technisch stärksten Spieler seiner Ära. Er führte Galatasaray als Kapitän an, spielte später bei Atlético Madrid und dem FC Barcelona. Mit 100 Länderspielen und 17 Treffern gehört er zu den Top-5-Nationalspielern der Türkei.

6. Metin Oktay – Der „Tacsiz Kral“

Metin Oktay (1936–1991) bleibt unvergessen als einer der besten Stürmer des Landes. Der „ungekrönte König“ war nicht nur Idol von Galatasaray, sondern auch mehrfacher Torschützenkönig.

7. Mustafa Denizli – Meistertrainer & Spielerikone

Mustafa Denizli (geb. 1949) gewann die Süper Lig mit Fenerbahçe, Galatasaray und Besiktas – ein Alleinstellungsmerkmal in der türkischen Fußballgeschichte. Auch als Spieler war er eine prägende Figur.

8. Burak Yilmaz – Der moderne Wanderstürmer

Burak Yilmaz (geb. 1985) ist ein Phänomen: Mit über 30 Treffern zweitbester Nationalstürmer der Türkei, spielte er für alle „Großen Vier“ und führte Lille 2021 zum Ligue-1-Titel. Seine Karriere umspannt Europa und Asien.

9. Emre Belözoglu – Das Mittelfeldgenie

Emre Belözoglu (geb. 1980) war ein technisch versierter Spielmacher, der unter anderem für Inter Mailand, Newcastle United, Atlético Madrid und Fenerbahce spielte. Über 100 Länderspiele und ein Platz in der FIFA 100 sprechen für sich.

10. Turgay Seren – Der „Panther von Berlin“

Turgay Seren (1932–2016) ging als Galatasaray-Legende in die Geschichte ein. Seine Glanzparaden gegen Deutschland 1951 brachten ihm den Spitznamen „Berlin Panteri“. Auch nach der aktiven Karriere blieb er dem Fußball als Trainer und Kommentator verbunden.

 

2 Kommentare

  1. kingkong Am 28. Juni 2025 12:40

    süperlig beginnt doch erst seit 1959 häää?
    wer sind lefter , metin oder ali sami yen? alles vor 1959 -> nicht existent

  2. Megaphone (Türkiye) Am 28. Juni 2025 8:38

    10 kişiden kommen 8 von Galatasaray.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.