• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025

Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

13. Oktober 2025

Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

13. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025

    Die Schlagzeilen in Italien lauten Kenan Yildiz: „Beeindruckend, Show, Magie, unaufhaltsam“

    13. Oktober 2025

    Türkei beginnt mit Vorbereitungen auf Georgien-Game – Kahveci aus Kader gestrichen

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kroatien nach 2:1-Sieg gegen Marokko WM-Dritter
Türkei & Legionäre 17. Dezember 2022

Kroatien nach 2:1-Sieg gegen Marokko WM-Dritter

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Kroatien Marokko Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der Vizeweltmeisterschaft 2018 schließt Kroatien die WM 2022 als Dritter ab. Im Spiel um Platz drei bezwang die Mannschaft von Trainer Zlatko Dalic die Überraschungsmannschaft des Turniers Marokko mit 2:1. Die Nordafrikaner waren als erstes afrikanisches Land ins Halbfinale bei einer WM-Endrunde eingezogen und erreichten mithin mit dem vierten Rang auch die beste Platzierung eines Afrika-Vertreters. Und das Spiel begann direkt mit reichlich aufregenden Aktionen. Innenverteidiger Josko Gvardiol brachte die Kroaten bereits in der siebten Minute mit einem Kopfballtreffer mit 1:0 in Führung. Nach einem 30-Meter-Freistoß von Lovro Majer legte Ivan Perisic den Ball mit dem Kopf von der Grundlinie zurück, wo Gvardiol frei einköpfen konnte.

Turbulente Anfangsphase

Doch die Antwort der Marokkaner ließ nicht lange auf sich warten. Nur 120 Sekunden später klingelte es nämlich bereits auf der anderen Seite im Tor. Erneut ging dem Treffer von Achraf Dari (9.) ein Freistoß voraus, den Hakim Ziyech ausführte. Majer verlängerte den Ball ungewollt in die Richtung von Dari, wo dieser aus kurzer Distanz per Kopf Kroatien-Keeper Dominik Livakovic überwinden konnte, um zum 1:1 auszugleichen. Aber noch vor der Halbzeit schlug Kroatien zurück und konnte durch Mislav Orsic (42.) das 2:1 markieren. Die Vorarbeit stammte von Marko Livaja. Beide Teams hatten sich auch zuvor große Chancen erspielt, diese aber vergeben. Im zweiten Durchgang ging es weiter hin und her. Vor allem Kroatien kam immer wieder über das Zentrum gefährlich durch. In der 74. Minute dann ein großer Aufreger. Nach einem Konter der Kroaten kam Gvardiol im Strafraum zu Fall. Ein Kontakt war zu sehen, doch das Schiedsrichtergespann samt VAR reagierte nicht. Im direkten Gegenzug verhinderte Livakovic im Eins-gegen-Eins gegen Youssef En-Nesyri das vermeintlich sichere 2:2.

Kroaten vergeben Vorentscheidung – Marokko muss sich mit Platz vier begnügen

Danach war das Spiel lange Zeit von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägt, bevor Mateo Kovacic (87.) nach Zuspiel von Orsic die vorzeitige Entscheidung vergab und aus knapp zehn Metern zwar Marokkos-Schlussmann Bono überwand, aber die Kugel knapp am Pfosten vorbei ins Aus schoss. In den letzten Minuten warf Marokko noch einmal alles nach vorne, aber Kroatien bot dem Gegner kaum Platz zum Spielen und stand sehr kompakt in der Abwehr. Während die Kroaten die Räume eng machten, probierten es die Marokkaner in der Schlussphase mit hohen Bällen. Die letzte nennenswerte Möglichkeit hatte En-Nesyri (90.+6), doch dessen Kopfball ging deutlich über den kroatischen Kasten. Kurz darauf war Schluss und Kroatien bejubelte den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.