• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Konya-Keeper Kirintili kurios bei Remis in Malatya – Basaksehir bleibt Ligaprimus
Süper Lig 7. März 2020

Konya-Keeper Kirintili kurios bei Remis in Malatya – Basaksehir bleibt Ligaprimus

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
BtcTurk Yeni Malatyaspor Ittifak Holding Konyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
BtcTurk Yeni Malatyaspor 1:1 Ittifak Holding Konyaspor

In Malatya endete die Begegnung zwischen Gastgeber BtcTurk Yeni Malatyaspor und Ittifak Holding Konyaspor am 25. Spieltag der Süper Lig mit einem 1:1-Unentschieden. Die Hausherren mussten unmittelbar vor der Halbzeitpause einen doppelten Nackenschlag wegstecken. Nach einem Foulspiel von Issam Chebake (45.+3) an Rijad Bajic gab es nicht nur Elfmeter für die Gäste, der marokkanische Übeltäter sah zudem die Rote Karte. Der gefoulte Bosnier verwandelte den fälligen Strafstoß in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 1:0 für Konyaspor. Malatya ging damit in Unterzahl und in Rückstand in die Umkleide.

Dennoch schafften die Ostanatolier in er 80. Minute durch Murat Yildirim den 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase sah Konyas Keeper Serkan Kirintili ebenfalls die Rote Karte, weil er sich ein Handspiel außerhalb des Strafraums leistete. Kurios: Genau aus demselben Grund kassierte Kirintili auch im Hinspiel gegen Malatya einen Platzverweis, durch den er gegen seinen Ex-Klub Fenerbahce fehlte. Eine beliebte Verschwörungstheorie in den sozialen Netzwerken. Am Ende gab es ein Remis, wodurch Malatyaspor nun 25 Punkte aufweist und Konyaspor 23 Zähler. Kommende Woche gastiert Malatyaspor in Kayseri, während Konyaspor, wie angedeutet, Fenerbahce empfängt.

Aufstellungen:

BtcTurk Yeni Malatyaspor: Farnolle – Chebake, Yalcin, Akbas, Hafez – Acquah, Yildirim, Töre, Donald (68. Kjartansson), Fofana (90.+2 Chaalali) – Bulut (57. Bifouma)

Ittifak Holding Konyaspor: Kirintili – Skubic, Ay, Demirok, Guilheme – Shengelia (72. Hurtado), Jonsson, Hadziahmetovic, Sahiner (90. Taskiran) – Milosevic, Bajic (78. Thuram)

Tore: 0:1 Bajic (45.+5, FE), 1:1 Yildirim (80.)

Rote Karten: Chebake (Malatyaspor) – Kirintili (Konyaspor)

Gelbe Karten: Akbas (Malatyaspor) – Shengelia, Skubic (Konyaspor)

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Göztepe 0:3 Medipol Basaksehir

Die Europa League-Helden von Medipol Basaksehir setzen ihren Höhenflug auch in der Liga fort. Am 25. Spieltag der Süper Lig bezwang die Truppe von Trainer Okan Buruk auswärts Izmir-Vertreter Göztepe mit 2:0. Matchwinner war dabei Torjäger Demba Ba. Zunächst erzielte der Senegalese in der 40. Minute nach Vorarbeit von Edin Visca das 1:0 für die „Eulen“. Dann steuerte der 34-Jährige die Vorlage zu Enzo Crivellis (57.) Treffer bei. Und auch beim 3:0 in Unterzahl durch Irfan Can Kahveci (90.) hieß der Vorbereiter Demba Ba. Einziger Wermutstropfen an diesem Nachmittag war die Rote Karte, die Defensivanker Alexandru Epureanu (83.) in der Schlussphase der Begegnung sah. Der Moldawier hatte Gegenspieler Cameron Jerome per Notbremse gestoppt, als der Engländer sich anschickte im Eins gegen Eins auf Keeper Mert Günok zuzulaufen.

Durch den Erfolg in der Fremde erhöhte Basaksehir sein Punktekonto auf 52 Zähler und kann an diesem Spieltag nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Die Istanbuler bestreiten kommende Woche erneut ein Auswärtsspiel, dann in Trabzon. Ein wegweisendes Duell im Titelrennen. Göztepe bleibt indes bei 34 Punkten und im Tabellenmittelfeld der Liga. Die Gelb-Roten reisen ihrerseits am 26. Spieltag nach Istanbul und treffen dort auf Kasimpasa.

Aufstellungen:

Göztepe: Beto – Gassama, Titi, Borges, Schwechlen – Castro, Aydogdu, Akbunar (60. Wilczek), Gürler (30. Topic), Napoleoni (79. Mossoro) – Jerome

Medipol Basaksehir: Günok – Caicara, Epureanu, Skrtel, Clichy – Kahveci, Tekdemir, Aleksic (83. Özcan), Visca (86. Ponck) – Crivelli (89. Topal), Ba

Tore: 0:1 Ba (40.), 0:2 Crivelli (57.), 0:3 Kahveci (90.)

Rote Karten: Epureanu (Basaksehir)

Gelbe Karten: Aydogdu (Göztepe) – Epureanu, Tekdemir (Basaksehir)

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.