• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

13. November 2025

PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

13. November 2025

Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

13. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

    13. November 2025

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kolumne: Wo sind all die jungen Spieler in der Türkei?
Türkei & Legionäre 23. Januar 2021

Kolumne: Wo sind all die jungen Spieler in der Türkei?

Von M. Cihad Kökten07 Minuten Lesezeit
Süper Lig TFF 1. Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zunächst eine Frage an Sie: Die ehemaligen Premier League-Spieler Gael Clichy, Emre Belözoglu, Emmanuel Adebayor, Eljero Elia, Demba Ba, Gökhan Inler und Robinho waren alle gleichzeitig Spieler bei welcher türkischen Mannschaft im Jahr 2019? Wenn Sie die Antwort Medipol Basaksehir ohne Wikipedia wussten, dann sollten Sie stolz auf sich sein. Oder beschämt. Oder eine Kombination aus beidem. Mit einer Schar von Spielern aus den Top-5-Ligen, die die letzten Jahre ihrer Karriere in der Türkei verbringen, ist es nicht verwunderlich, dass die Liga den Ruf hat, eine Rentner-Liga zu sein. Und mit einem Durchschnittsalter der Mannschaften (gewichtet nach Spielminuten) von knapp unter 29 Jahren kann man mit Sicherheit sagen, dass die türkische Süper Lig nicht gerade der beste Ort für junge Spieler ist.


Durchschnittsalter der Top-5-Ligen (+ Süper Lig)

Ligue 1:                       26,4 Jahre

Bundesliga:              26,5 Jahre

Premier League:    27,0 Jahre

Serie A:                       27,6 Jahre

La Liga:                       28,0 Jahre

Süper Lig:                  28,9 Jahre


Im Vergleich zu den fünf Top-Ligen in Europa hat die türkische Süper Lig ein weitaus höheres Durchschnittsalter. Tatsächlich wurden von den 315.657 Gesamtminuten dieser Saison in der höchsten türkischen Liga nur 12.320 Minuten an Spieler unter 21 Jahren vergeben (d.h. Spieler, die nach dem 1. Januar 1999 geboren sind). Das sind nur vier Prozent der Gesamtminuten, die die U21-Spieler erhielten. Nur vier Prozent! Vergleicht man das mit den fünf besten Ligen in Europa, ergibt sich ein klares Bild.


Prozentualer Anteil der Spielminuten von U21-Spielern in den Top-5-Ligen (+ Türkei)

TFF 1. Lig:                  16,7 Prozent

Ligue 1:                        16,3 Prozent

Bundesliga:               12,2 Prozent

Serie A:                        9,5 Prozent

Premier League:     8,1 Prozent

La Liga:                        7,3 Prozent

Süper Lig:                   3,9 Prozent


In Frankreich wird der Jugend eine echte Chance gegeben sich zu entfalten. Mehr als 16 Prozent aller verfügbaren Spielminuten werden an U21-Junioren vergeben. Selbst Spanien, wo 7,3 Prozent der Minuten auf diese Weise vergeben werden, übertrifft die Süper Lig bei weitem. In der zweiten Liga der Türkei sieht es dagegen viel besser aus: 17 Prozent aller Spielminuten werden an U21-Spieler vergeben. Im türkischen Fußballoberhaus gibt es nur fünf U21-Spieler, die in den ersten 16 Spieltagen mehr als zehn Partien mit durchschnittlich 60 oder mehr Minuten pro Spiel absolviert haben.

Ein erneuter Vergleich mit den fünf führenden europäischen Ligen verdeutlicht den Mangel an Spielzeit für U21-Spieler in der Türkei. In der Premier League liegt die Anzahl der U21-Spieler, die mindestens zehn Spiele mit einem Minutendurchschnitt von über 60 Minuten pro Spiel absolviert haben, bei 14. In LaLiga gibt es sieben Spieler, die diese Kriterien erfüllen, in der Serie A sind es neun. Die deutsche Bundesliga und die französische Ligue 1 stehen mit 15 bzw. 25 U21-Spielern deutlich besser da. Von den insgesamt 39 Mannschaften in den ersten beiden Klassen des türkischen Fußballs gibt es vier Teams, die in keinem ihrer Spiele einen einzigen U21-Spieler eingesetzt haben. Es gibt aber auch eine kleine Minderheit, die stark auf ihren Nachwuchs setzt.


Welche türkischen Vereine geben die meisten Einsatzminuten an U21-Spieler

Bursaspor (TFF 1. Lig):           8.260 Minuten

Ankaraspor (TFF 1. Lig):        8.063 Minuten

Eskisehirspor (TFF 1. Lig):    7.986 Minuten

Menemenspor (TFF 1. Lig):   5.412 Minuten

Altinordu (TFF 1. Lig):             3.898 Minuten

Balikesirspor (TFF 1. Lig):     3.449 Minuten

Akhisarspor (TFF 1. Lig):       3.364 Minuten

Besiktas (Süper Lig):                2.662 Minuten

Antalyaspor (Süper Lig):        2.573 Minuten

Trabzonspor (Süper Lig):       2.200 Minuten


Die ersten sieben Mannschaften, die den U21-Spielern die meisten Minuten gegeben haben, kommen aus der TFF 1. Lig, Besiktas ist an der Spitze der Süper Lig-Teams an insgesamt achter Stelle.

Gibt es überhaupt noch Youngsters da draußen?

Während Ali Ülgen von Ankaraspor der einzige U21-Spieler in der Türkei ist, der 100 Prozent seiner zur Verfügung stehenden Minuten absolvierte (1. 440 Minuten in 16 Spielen), sind es die Youngster von Bursaspor, die wirklich ins Auge stechen. Der Zweitligist hat die meisten Minuten an U21-Spieler  gegeben und ist zudem mit den jungen Talenten um Ali Akman, Burak Kapacak und Batuhan Kör gesegnet. Akman, Jahrgang 2002, hat in dieser Saison bereits neun Tore erzielt und zwei Assists beigesteuert. Der 1999 geborene Kapacak hat in seinen 858 Minuten in der zweiten Liga fünf Tore und drei Assists verbucht, Kör hat ebenfalls fünf Treffer erzielt. Insgesamt stammen 61 Prozent der Tore (19 von 31) und 23 Prozent der Vorlagen (fünf von 22) von Bursaspors U21-Spielern.





Wenn es um die Entwicklung junger türkischer Talente geht, hat Altinordu bereits einen kontinentalen Ruf. Das türkische Duo von Leicester City, Cengiz Ünder und Caglar Söyüncü, kam aus deren Akademie. Und wenn man sich die Daten anschaut, scheint es noch mehr von deren Sorte zu geben. Sie haben ihren U21-Spielern bisher rund 3.900 Minuten gegeben. Diese haben das Vertrauen zurückgezahlt und 13 Torbeteiligungen (acht Tore und fünf Assists) zu Altinordus insgesamt 22 Toren und 13 Assists in dieser Saison beigesteuert. Aus der Süper Lig hingegen ist Abdülkadir Ömür von Trabzonspor der U21-Spieler mit der meisten Spielzeit (1.050 Minuten), in denen er ein Tor und drei Assists verbuchen konnte. Sein Teamkollege Serkan Asan hat die zweitmeisten Minuten aller U21-Spieler gespielt (1.047 Minuten). Betrachtet man rein die Torbeteiligungen in der Süper Lig, so liegt Antalyaspor zwar mit drei U21-Toren und zwei U21-Assists an der Spitze, doch mehr ist leider nicht drinnen.

Die Zukunft leuchtet heller

Aber warum ist dies der Fall? Nun, die Spielerregistrierungsbestimmungen der türkischen Süper Lig wurden in den letzten zwei Jahrzehnten viel zu häufig geändert, was es den Vereinen unmöglich machte, eine definierte Strategie für die Förderung junger Talente festzulegen. Die sprunghaften Änderungen dieser Regelungen wurden oft von den Vereinen selbst gefordert, also sind sie nicht diejenigen, die sich beschweren sollten. Aber diese Instabilität hat sich definitiv negativ auf die Bemühungen der jungen Spieler ausgewirkt, ihre Akademien erfolgreich zu absolvieren. Die Tatsache, dass die derzeitige Regelung vorsieht, dass 14 der 28 Spieler eines türkischen Vereins türkische Staatsbürger sein müssen, beeinträchtigt zudem die Aussichten junger Ausländer sich durchzusetzen.

Eine neuere Regeländerung wurde vereinbart und sollte zu Beginn dieser Saison ins Rollen kommen, wurde dann aber aufgrund der Pandemie und der laufenden Verträge ausländischer Spieler auf die nächste Saison verschoben. Die neue Regelung zwingt die türkischen Vereine dazu, junge Spieler einzusetzen und auch Akademiespieler in den Spielerkader und die Startaufstellung aufzunehmen. Das wird interessant zu beobachten sein. Wird dies zu einem Zustrom junger Talente führen, die in der türkischen Pyramide aufsteigen und ihren Weg in die erste Mannschaft erzwingen? Zyniker werden einwenden, dass diese nicht gerade  Schlange anstehen. Wir werden erst einmal abwarten müssen, wie sich das neue Reglement auf die U21-Spieler in der Türkei auswirkt und hoffen auf einen sehr schnellen positiven Effekt.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.