• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

5. November 2025

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Erdbeben-Warnung für Istanbul: Japanischer Experte schlägt Alarm – Stärke 7,5 möglich!
Alles außer Fußball 11. April 2025

Erdbeben-Warnung für Istanbul: Japanischer Experte schlägt Alarm – Stärke 7,5 möglich!

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
Erdbeben Istanbul
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

 

Istanbul Erdbeben 2025? Japanischer Experte warnt eindringlich vor großer Gefahr

Der renommierte japanische Bauingenieur und Erdbebenspezialist Yoshinori Moriwaki hat erneut eine alarmierende Prognose abgegeben: Seiner Einschätzung nach steht Istanbul ein Erdbeben der Stärke 7,5 bevor – und zwar früher als viele denken. Basierend auf geologischen Daten und historischen Mustern warnt Moriwaki eindringlich vor einem Szenario, das Millionenstädter betreffen könnte.

Erdbebengefahr durch angesammelte Energie: Istanbul auf der Kippe

In seiner Analyse verweist der Experte auf historische Beben wie jene von 1509 und 1766, die Istanbul schwer getroffen haben. Seitdem habe sich im Marmarameer und unter der Erdoberfläche der Metropole erneut enorme seismische Energie aufgebaut – ein klares Warnsignal, dass ein weiteres großes Beben längst überfällig sein könnte.

Diese Stadtteile Istanbuls gelten als besonders gefährdet

Laut Moriwaki ist die Bodenbeschaffenheit in weiten Teilen Istanbuls problematisch. Besonders stark gefährdet sind:

  • Avcılar und Esenyurt – dichte Bebauung auf weichem Boden
  • Küstenregionen entlang der europäischen Seite – hohe Tsunami-Gefahr
  • Pendik und Tuzla auf der asiatischen Seite – ebenfalls instabile Bodenverhältnisse

Die Kombination aus geologischer Instabilität, rascher Urbanisierung und teilweise mangelhafter Bauqualität verschärft die potenziellen Auswirkungen eines Erdbebens drastisch.

Türkei im internationalen Vergleich: Große strukturelle Defizite

Moriwaki zieht einen klaren Vergleich zu seiner Heimat Japan: Dort erschüttern jährlich hunderte Beben das Land – doch dank strengem Baurecht, praxisorientierter Ingenieursausbildung und umfassender Vorbereitung sind Todesopfer deutlich seltener. In der Türkei hingegen mangelt es laut dem Experten an flächendeckenden, erdbebensicheren Standards.

Was jetzt passieren muss: Handlung statt Hoffnung

Für Moriwaki ist klar: „Wir müssen lernen, mit Erdbeben zu leben – aber richtig!“ Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude sollten vorrangig verstärkt und geprüft werden. Erfolgreiche Bauwerke wie die Osmangazi-Brücke oder der Marmaray-Tunnel zeigen zwar, dass Know-how vorhanden ist – doch es fehlt an der breiten Umsetzung im städtischen Wohnungsbau.

Individuelle Verantwortung: Jeder kann sich vorbereiten

Neben baulichen Maßnahmen fordert Moriwaki mehr Bewusstsein und Sensibilisierung der Bevölkerung. Notfallpläne, Trainings und Erdbebenrucksäcke sollten zum Alltag gehören. Denn: Ein vorbereitetes Land rettet Leben – nicht nur bei Behörden, sondern auch bei jedem Einzelnen.

Hinweis: Die Einschätzungen basieren auf Expertenmeinungen und geologischen Auswertungen. Ein genaues Datum für ein mögliches Beben lässt sich nicht vorhersagen.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.