• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Istanbul-Derby: Mehr Schein als Sein
Fenerbahce 1. November 2018

Istanbul-Derby: Mehr Schein als Sein

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fußball ist manchmal reine Emotions- und Gefühlssache. Besonders deutlich wird dies, wenn sich zwei erbitterte Rivalen in einem Derby gegenüberstehen. Hass und Liebe prallen aufeinander. Ein Sieg bedeutet für jeden eingefleischten Anhänger viel mehr als nur die drei Punkte und prägt oftmals den gesamten Saisonverlauf. So richten sich in der Türkei alle Blicke auf das Interkontinental-Derby am Freitag. Rekordmeister Galatasaray bittet den Erzrivalen Fenerbahce vor heimischer Kulisse zum 388. Tanz. Beide Teams brauchen mit einem Derbysieg den Befreiungsschlag. Die Gastgeber konnten die letzten drei Pflichtspiele nicht für sich entscheiden und gaben vergangene Woche auch noch die Tabellenführung an Basaksehir ab. Bei Fenerbahce ist die Lage deutlich dramatischer. In Samandira brennt förmlich der Baum: Nur neun Punkte in den ersten zehn Ligaspielen, der 15. Tabellenplatz, aussortierte Spieler, wütende Fans und das erste Pflichtspiel nach der Entlassung von Phillip Cocu. Das Istanbul-Abenteuer des Niederländers erwies sich als großes Missverständnis. Bei der 1:3-Pleite am vergangenen Wochenende gegen Liganeuling Ankaragücü hatte Präsident Ali Koc endgültig genug und feuerte den Meistertrainer der Eredivisie. Co-Trainer Erwin Koeman nimmt gegen Galatasaray das Zepter interimsweise in die Hand. Die Umstände zeigen also, dass die Gelb-Marineblauen die drei Punkte eher brauchen. Doch auch der amtierende Meister hat trotz der besseren Platzierung auf der Tabelle seine Anhänger noch nicht so richtig überzeugen können. Des Weiteren liegt der letzte Sieg gegen Fenerbahce im Ligabetrieb mehr als vier Jahre zurück. Ein Punktverlust könnte den Rückstand auf die Tabellenspitze erhöhen und vor dem wichtigen Champions League-Gruppenspiel gegen Schalke die Moral innerhalb der Mannschaft beeinträchtigen.

Fatih Terim und seine lange Verletztenliste in Florya

„Wir haben einen Samurai aus Japan geholt und selbst er kann aufgrund einer Verletzung nicht spielen. Ich weiß nicht mehr, was ich sagen soll.“ Mit dieser Aussage wies der „Imperator“ Fatih Terim gegen Yeni Malatyaspor (0:2) auf seine lange Verletztenliste hin. Yuto Nagatomo, Emre Akbaba, Fernando, Sofiane Feghouli, Eren Derdiyok, Serdar Aziz, Henry Onyekuru fielen verletzungsbedingt aus. Doch das Urgestein kann aufatmen, denn das Lazarett lichtet sich allmählich: Immerhin haben Feghouli, Serdar Aziz, Derdiyok und Onyekuru das Mannschaftstraining aufgenommen. Ob die vier Schützlinge gegen Fenerbahce auflaufen können, werde vor dem Anstoß feststehen. Younes Belhanda und Martin Linnes gaben nach ihren Verletzungen in Malatya bereits grünes Licht. Mariano fehlt dagegen aufgrund einer Gelbsperre. Hoffentlich hat Terim insbesondere mit Spielern wie Garry Rodrigues oder Sinan Gümüs ernsthafte Vieraugengespräche geführt. Die Auftritte der beiden Kicker in den vergangenen Wochen ließen zu wünschen übrig – gerade an einem Zeitpunkt, worin Terim personell ohnehin nicht viel aus dem Etat schöpfen kann.

Kann Koeman Wunder bewirken?

Auf der asiatischen Seite Istanbuls gibt es ebenfalls den einen oder anderen Ausfall. Mehmet Topal, Tolga Cigerci, Mehmet Ekici, Oguz Kagan Güctekin und der rotgesperrte Islam Slimani stehen Interimstrainer Erwin Koeman nicht zur Verfügung. Die Öffentlichkeit ist auf die Reaktion der Mannschaft nach der Entlassung von Cocu gespannt. Obendrein wurde während der gesamten Woche über eine Begnadigung von Volkan Demirel spekuliert, der mit all seiner Erfahrung und Führungsrolle als Kapitän das Kommando übernehmen hätte können. Dem war nicht so. Demirel bleibt weiterhin aussortiert.

Keine Unruhestifter auf dem Platz – Droht uns erneut eine Nullnummer?

Ein Interkontinental-Derby ohne Eskalationen und Ausschreitungen auf dem Platz? Eigentlich selten vorstellbar. Am Freitag könnte sich das bestätigen. In beiden Reihen gibt es keine Unruhestifter, wie einst mit Felipe Melo oder Emre Belözoglu. Deshalb können wir von einem friedlichen Derby ausgehen. Wenig Hoffnung sollte man dagegen auf ein torreiches Spiel hegen. Die Spielqualität der vergangenen Derbys in junger Vergangenheit war unter aller Schublade und von lauter Nullnummern geprägt. Wenn man obendrein berücksichtigt, dass beide Teams ihre aktuellen Probleme unter anderem in der Offensive haben, wird das Spiel womöglich mit wenigen Treffern entschieden. Bei Fenerbahce fehlt der noch erstaunlich zurückhaltende Islam Slimani und Galatasaray ist nach dem Abgang von Bafetimbi Gomis auf der Angreiferposition ohnehin dünn besetzt. Die Gelb-Roten erzielten nur einen Treffer in den letzten drei Pflichtspielen. Auf der anderen Seite konnte Fenerbahce den gegnerischen Schlussmann in den letzten vier Ligaduellen einmal bezwingen. Schwach.

Torhütervergleich: Muslera ist Tekin voraus

Eine alte Fußballweisheit besagt, dass große Spiele mit guten Stürmern und noch besseren Torhütern entschieden werden. Da uns beide Seiten die Stürmer verwehren, lohnt sich ein Blick auf die Schlussmänner. Da hat Fernando Muslera gegen Harun Tekin in allen Belangen die Nase vorn. Der routinierte Schlussmann rettete zuletzt in der „Königsklasse“ mit einer Glanzleistung den Punkt gegen Schalke (0:0) und wurde sogar auf dem offiziellen „Twitter“-Account der UEFA Champions League gewürdigt. Tekin dagegen machte in der noch jungen Saison überraschend viele Patzer. Der Ex-Nationaltorhüter strahlt noch nicht die Sicherheit zu Bursa-Zeiten aus.

Eine klare Prognose über das Endergebnis lässt sich also nicht stellen, da beide Teams ihrer Form hinterherhinken. Die jeweilige Tagesform wird die Begegnung entscheiden. In Anbetracht der Tatsachen rechne ich mit einem Remis. Hoffen wir auf ein friedliches und spannendes Derby!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.