Marotta: „Hakan gehört zu uns“
Auf Nachfrage von Journalisten nach einem Treffen mit der Serie-A-Führung erklärte Marotta: „Hakan ist ein Spieler, der in jeder Hinsicht zu uns gehört. Er wurde in den Kader für das Saisonvorbereitungscamp aufgenommen.“
Damit widerspricht Inter den jüngsten Gerüchten aus der italienischen und türkischen Presse, wonach Calhanoglu einen Wechsel zum türkischen Rekordmeister Galatasaray forciert habe.
Transfergerüchte: Galatasaray-Angebot unzureichend
Italienischen Medienberichten zufolge hatte Galatasaray ein Angebot unterbreitet, das jedoch unter den Erwartungen von Inter geblieben sei. Die Verhandlungen seien ins Stocken geraten – der Klub sei nicht bereit, den Mittelfeldstar unter Wert ziehen zu lassen.
Leistungsträger bei Inter
Der 31-jährige türkische Nationalspieler bestritt in der vergangenen Saison 47 Spiele für Inter, erzielte elf Tore und lieferte acht Assists. Zudem stand er im Finale der UEFA Champions League – ein Schlüsselspieler in Inters jüngstem Erfolg.
Mit einem laufenden Vertrag bis 2027 und einem klaren Bekenntnis des Vereins ist ein Wechsel zu Galatasaray in diesem Sommer vom Tisch – zumindest Stand jetzt.
Die Tür für einen Calhanoglu-Transfer zu Galatasaray bleibt vorerst geschlossen. Inter setzt auf Kontinuität – mit einem Mittelfeldregisseur, der längst zur festen Größe in Mailand geworden ist.
2 Kommentare
Senin gibi bir müslüman çoçuğuna o Tattoo’lar yakışmıyor, Hakan.
Super Kicker, aber leider viel zu langsam. Deshalb bin ich froh, dass er nicht zu uns gekommen ist. Sein Alter spielt da aufjedefall auch eine große Rolle, warum er nicht zu uns kommen sollte. Wir sollten auf junge & Dynamische Spieler setzen,,, und kein Hakan.