• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 4: Gündogan-Treffer zu wenig – Deutschland unterliegt Japan sensationell mit 1:2
Türkei & Legionäre 23. November 2022

WM-Tag 4: Gündogan-Treffer zu wenig – Deutschland unterliegt Japan sensationell mit 1:2

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Deutschland Japan Kroatien Marokko Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Eine Riesen-Überraschung bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Japan bezwang auf unerwartet den viermaligen WM-Sieger Deutschland mit 2:1. Damit befindet sich Japan in der Gruppe E auf dem zweiten Platz, wohingegen Deutschland am kommenden Sonntag gegen Spanien das mögliche Aus droht.

Deutliche Überlegenheit der Deutschen in der ersten Halbzeit

Die Japaner starteten besser in die Partie und gingen in der achten Spielminute vermeintlich durch Daizen Maeda in Führung. Dieser Treffer wurde allerdings aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. In der 21. Spielminute vergab FC Bayern München-Mittelfeldmotor Joshua Kimmich eine Möglichkeit, indem er einen harten Schuss aus großer Distanz auf die linke Torseite beförderte und dieser vom Torhüter der Japaner pariert wurde. In der 26. Spielminute Bekam die Mannschaft von Hansi Flick einen Elfmeter zugesprochen, nachdem der japanische Torhüter Shuichi Gonda David Raum im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Der Kapitän von Manchester City, Ilkay Gündogan, trat an und verwandelte den Foulelfmeter daraufhin in der 33. Spielminute zum 1:0 für das DFB-Team. In der restlichen Zeit der ersten Hälfte scheiterten Jamal Musiala und Thomas Müller an Shuichi Gonda und der Treffer von Kai Havertz wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Mit einer 1:0-Führung ging die Mannschaft von Hansi Flick in die Katakomben.

Foto: IHA – Ilkay Gündogans Führungstor reichte dem viermaligen Weltmeister gegen Japan nicht




Japan boxt sich in der zweiten Halbzeit zurück und überrascht

Die zweite Halbzeit begann zunächst, wie die erste aufgehört hatte. Thomas Müller, Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Ilkay Gündogan und Serge Gnabry scheiterten des Öfteren an Shuichi Gonda, am Pfosten oder an den verteidigenden Spielern Japans. In der 75. Spielminute konnte die Mannschaft von Moriyasu ausgleichen, nachdem der Freiburger Ritsu Doan einen Abpraller von Manuel Neuer zum 1:1 abstaubte. Knapp neun Minuten später gingen die Japaner dann tatsächlich in Führung: Ko Itakura passte den Ball durch in den Lauf von Takuma Asano. Dieser lief pfeilschnell in den Strafraum, um einen sehenswerten Schuss aus spitzen Winkel abzugeben und den Ball wie einen Faden im Nadelöhr im Tor unterzubringen. Da es nach diesem Treffer zu keinen weiteren Treffern kam, gewannen die Asiaten die Begegnung für viele überraschend mit 2:1.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Nullnummer zwischen Marokko und Kroatien

Im ersten Spiel der Gruppe F der Weltmeisterschaft 2022 in Katar trennten sich Marokko und Kroatien mit 0:0. Beide Mannschaften trafen in ihrer Nationalmannschaftshistorie das erste Mal aufeinander. Das Spiel begann auf beiden Seiten schleppend und beide Mannschaften hatten Mühe damit, kontrolliert das Spiel aufzubauen. Beide Teams spielten von Anfang an kompliziert und hatten viele Fehlpässe im Aufbauspiel. Die beste Torchance der ersten Hälfte hatte Ivan Perisic in der zwölften Spielminute, als er den Ball per Distanzschuss einige Zentimeter über den Kasten von Marokko Keeper Bono beförderte. In der 45. Spielminute war es Nikola Vlasic vom FC Turin, der einen präzisen Pass in den Strafraum zugespielt bekam und einen vielversprechenden Direktschuss in Richtung Tormitte abfeuerte. Sein Versuch wurde von Bono mit einer sehenswerten Parade abgewehrt.

Auch in der zweiten Halbzeit kein intensives Spiel

Die zweite Halbzeit zwischen beiden Teams begann quasi so, wie die erste aufgehört hatte. Es gab wenige Torraumszenen, seltene Offensivaktionen und das Spiel war geprägt von jeder Menge Fehlpässen. Die Marokkaner scheiterten in der 51. Spielminute an Dominik Livakovic. FC Bayern München-Außenverteidiger Noussair Mazraoui vergab dabei einen Kopfball aus sehr kurzer Distanz. Die restlichen 30 Minuten der Begegnung waren geprägt von vielen Zweikämpfen, hohen Ballbesitzphasen beider Teams und vielen Passstafetten. Das Spiel endete für beide Mannschaften mit einem verdienten 0:0 Remis. Bei den Marokkanern zeigte Besiktas-Profi Romain Saiss eine ordentliche Partie.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.