• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

31. August 2025

„Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

31. August 2025

Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

31. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

    31. August 2025

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025
  • Galatasaray

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Große Welle um nichts? Vincic bereits 136. ausländischer Schiedsrichter in der Süper Lig
Fenerbahce 24. Februar 2025

Große Welle um nichts? Vincic bereits 136. ausländischer Schiedsrichter in der Süper Lig

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Derby Fenerbahce Galatasaray Interkontinental-Derby Schiedsrichter Slavko Vincic
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Ansetzung eines ausländischen Schiedsrichters (Slavko Vincic) für das wichtige Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce (zur Vorschau), das großen Einfluss auf das Titelrennen hat, sorgte für viele Diskussionen. Während Galatasaray diesen Schritt offenbar nicht begrüßte und dagegen vergeblich Einspruch einlegte (mehr erfahren), begrüßte Fenerbahce diese Entscheidung. Es entbrannte in den sozialen Medien eine Debatte.

Während eine Seite den Einsatz ausländischer Referee befürwortet, um vermeintlich ein Maximum an Objektivität in den Spielen zu gewährleisten, sträubt sich die andere Seite und spricht sich für die einheimischen Unparteiischen aus, die allerdings ebenfalls massiv in der Kritik stehen. Daher wurden zunächst auch ausländische VAR-Referees eingesetzt. Dies geschah bereits in der vergangenen Saison und wurde auch in der aktuellen Spielzeit wieder eingeführt, nachdem es zahlreiche fragwürdige Entscheidungen gegeben hatte. TFF-Präsident Ibrahim Haciosmanoglu räumte sogar kürzlich eine böswillige Handlung eines türkischen Verantwortlichen ein, die einer Manipulation gleichkommt (zum Nachlesen).

Allerdings ist Vincic, der das heutige Interkontinental-Derby leiten wird, nicht der erste ausländische Schiedsrichter in der Trendyol Süper Lig-Geschichte, sondern bereits der 136., der zum Einsatz kommt. Nach der Gründung der Süper Lig im Jahr 1959 pfiffen bis 1970 insgesamt 135 ausländische Schiedsrichter auf 14 unterschiedlichen Nationen in zwölf Saisons 346 Spiele in der Süper Lig. Zu Beginn leiteten diese Referees aus dem Ausland lediglich die entscheidenden Finalspiele, da noch in zwei Gruppen gespielt wurde. Ab der Saison 1962/63 nahm der Einsatz ausländischer Schiedsrichter stark zu. Nach 17 Partien in vier Jahren, wurden in dieser Spielzeit allein 44 Partien von ausländischen Referees geleitet.

Zwar kamen in der Spielzeit 1963/64 Ausländer nur in fünf Partien zum Einsatz, doch die Zahlen stiegen dann jährlich wieder auf 36, 51, 62, 41 und 63 Partien. Zuletzt leiteten ausländische Schiedsrichter in der Saison 1969/70 Partien in der Türkei, zum Abschluss waren es 27 Begegnungen. Ab der Spielzeit 1970/71 übernahmen schließlich komplett die einheimischen Unparteiischen die Spielleitung in der Süper Lig. Am meisten waren Schiedsrichter aus Deutschland im Einsatz. Insgesamt 35 Schiedsrichter pfiffen zusammengerechnet 108 Partien in der Türkei. Es folgen Österreich (17/55), die Schweiz (15/48), Rumänien (13/41), Bulgarien (14(35), Italien (11/20) und Griechenland (10/13).

Der türkische Fußballverband hat jedoch zum ersten Mal seit vielen Jahren einen ausländischen Schiedsrichter für das Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce ernannt. Das erste Derby zwischen den beiden Mannschaften am 10. Juni 1959 wurde ebenfalls von einem ausländischen Unparteiischen geleitet, und der Jugoslawe Markovic hatte die Leitung inne. Das letzte Derby, das von einem ausländischen Schiedsrichter geleitet wurde, fand am 26. April 1970 statt und wurde vom Österreicher Alois Kessler geleitet. Bislang haben 17 ausländische Schiedsrichter die Spiele der Süper Lig zwischen Galatasaray und Fenerbahce geleitet. In den übrigen Derbys gewannen beide Mannschaften jeweils fünfmal, während sieben Spiele unentschieden endeten. In diesen Spielen erzielte „Fener“ 18 Tore und „Gala“ 14 Treffer.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.