• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Offiziell: Der Süper Lig Spielplan 2025/26 steht – Alle Derbys & Eröffnungsspiele

5. Juli 2025

Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

5. Juli 2025

Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

5. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce reagiert juristisch auf Doping-Aussagen von Saint-Maximin: „Rufschädigung“

    5. Juli 2025

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Die Gewinner & Verlierer bei Fenerbahce unter Vitor Pereira
Fenerbahce 6. August 2021

Die Gewinner & Verlierer bei Fenerbahce unter Vitor Pereira

Von Erdem Ufak53 Minuten Lesezeit
Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit der Partie gegen den ukrainischen Meister Dynamo Kiew (1:1) hat Fenerbahce die letzte Phase der Sommervorbereitung abgeschlossen. In neun Tagen geht es für die Gelb-Marineblauen schlussendlich zum Ligaauftakt zu Adana Demirspor. In mehreren Schritten hat Neu-Trainer Vitor Pereira nach dem Trainingslager in Düzce den Kader verkleinert und zahlreiche Spieler aussortiert. Doch es gibt nicht nur „Verlierer“ im Team der „Kanarienvögel“. Unter dem portugiesischen Chefcoach konnten sich einige Akteure besonders in den Vordergrund spielen.


Gewinner der Saisonvorbereitung

Marcel Tisserand: Vor dem Amtsantritt Pereiras war noch damit gerechnet worden, dass der Kongolese den Verein verlässt. Doch Tisserand hat eine richtig gute Vorbereitung hinter sich und empfahl sich insbesondere in den Testspielen. Der 28-Jährige hat sich neben Attila Szalai einen festen Platz in der Startformation erspielt.

Miha Zajc: Nach seiner Rückkehr aus Genua sollte auch Zajc den Verein verlassen. Und das kann durchaus noch passieren, denn Fenerbahce muss Ablösesummen generieren um neue Spieler holen zu können. Aus sportlichen Gründen wird der Slowene den Verein nicht verlassen müssen. Der 27-jährige Mittelfeldspieler hat eine überragende Vorbereitung hinter sich und war in den Testspielen der optimale Nebenmann von Luiz Gustavo.

Dimitrios Pelkas: Ein Tor und fünf Assists steuerte der Grieche in der Testspielphase bei und unterstrich nochmals seinen Wert für das Team. Pelkas ist aus der Fenerbahce-Offensive nicht mehr wegzudenken und wird auch unter Pereira ein ganz wichtiger Baustein im Team bleiben.

Mesut Özil: Dass der einstige Weltstar eine komplette Vorbereitung brauchen wird, um wieder in Form zu kommen, war in der vergangenen Rückrunde deutlich sichtbar. Die Sommervorbereitung tat dem 32-Jährigen sichtlich gut. Özil startete enttäuschend in die ersten Testspiele, steigerte sich aber insbesondere in den letzten beiden Partien gegen Greuther Fürth (3:2) und Kiew (1:1). Bleibt Özil fit, wird er der verlängerte Arm von Pereira auf dem Spielfeld.


Verlierer der Saisonvorbereitung

Steven Caulker: Der Brite wurde noch vor der Verpflichtung von Pereira geholt – und wurde vom Portugiesen umgehend aufs Abstellgleis geschoben. Das hat sich Caulker bei seiner Unterschrift in Kadiköy mit Sicherheit ganz anders vorgestellt. Wie es mit dem 29-Jährigen weitergeht, ist unklar.

Caner Erkin: Neben den zahlreichen (erwarteten) Suspendierungen von Sadik Ciftpinar, Kemal Ademi & Co. kam die von Erkin wohl noch ein Stück weit überraschender. Die Arbeitseinstellung sowie der Umgang mit den Teamkollegen sollen Pereira nicht gefallen haben, so dass die Beziehung zwischen den beiden erneut im Bruch endet.

Ozan Tufan: Der türkische Nationalspieler startet mit den üblichen Wehwehchen in die neue Saison. Gewichts- und Motivationsprobleme sowie eine negative Körpersprache. Schon jetzt ist klar, dass Tufan unter Pereira einen sehr schweren Stand haben wird. Gut möglich, dass der 26-Jährige den Verein noch verlässt. Oder aber auch durch viel Trainingseifer wieder zu einer ernsthaften Startelf-Option wird.

Mame Thiam: Auch mit der Verbannung von Thiam war nicht unbedingt gerechnet worden. Doch der Senegalese habe das hohe Tempo in den Trainingseinheiten nicht mitgehen können und blockiere das Kombinationsspiel der Mannschaft, hieß es. So muss Thiam Fenerbahce nach einer soliden ersten Saison schon wieder verlassen.




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!

5 Kommentare

  1. Bursalıburak Am 6. August 2021 18:39

    Fener hat von uns Burak Kapacak abgekauft.
    1,350 Mio Euro Ablöse plus einen noch unbekannten Spieler von Fener im Tausch.

    https://www.bursasporluyuz.org/burak-kapacak-fenerbahcede/

    Meine Einschätzung zu diesem Transfer aus unserer Sicht.
    Allah bereket versin. Trifft genau seinen Preis auch ohne Tauschspieler.
    Wenn jetzt noch am Ende des Deals Baris Alici dabei rausguckt tanze ich auf den Tischen.

    Aus Fenersicht: 1,3 Mio in die Tonne. Ich meine Burak könnte um längen talentierter sein und würde ja doch keine Chance kriegen. Also finde ich diese Transferpolitik eigentlich schon immer sehr fragwürdig bei Fener.
    Burak wird von den Medien als grosses Talent gehandelt. Ich persönlich habe in den letzten 3 Jahren sehr sehr wenig weiterentwicklung bei ihm gesehen.
    Beim Dribbeln z.B. ist er immer noch selbst sein grösster Gegner.
    Sein linker Fuss… ihr werdet weinen wenn ihr das seht…

    • Emre Kabakli Am 6. August 2021 19:04

      Er hat eine gute Physis und ist trotz seiner Größe 1,80 m
      schnell.

      https://m.youtube.com/watch?v=qTxK5FEDhVI

      Sicher das Fener 1,35 Mio € Ablöse bezahlt ?

      Da wir aktuell – 4 Mio € Transferbilanz haben, ist es nicht nachvollziehbar das Ali Koc hier weitere 1,35 Mio € raushaut.

      Nach den UEFA Auflagen 21/22 MUSS Fener eine positive Transferbilanz am Ende der Transferperiode aufweisen.

      Und bis jetzt haben wir nur Frey für 2 Mio € verkaufen können.

    • Bursalıburak Am 6. August 2021 19:22

      wir werden sehen.
      der Typ der das Twittert ist zwar „nur“ Journalist, aber so ziemlich der der dem Verein am nähesten ist.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. August 2021 16:26

    Bei einem neuen 3-4-2-1 Spielkonzept brauchen wir auch die entsprechenden Spieler dafür. Man kann hier nicht einfach Spieler die seit Jahren insbesondere unter türkischen Süperligtrainern dieses 4-2-3-1 System gespielt und verinnerlicht haben von heute auf Morgen umpolen und sie nahtlos in ein neues 3-4-2-1 Spielsystem integrieren diese simple Denkweise funktioniert hier nunmal nicht.

    Bei einem 3-4-2-1 Spielkonzept gibts einige Spielpositionen wie z.B. den klassischen Links. oder Rechtsverteidiger einfach nicht mehr in der Form wie es sie noch unter einer Vierer Abwehrkette gegeben hat.

    Ich würde die Spieler auf der linken wie rechten Seite in einem 4er Mittelfeldverbund als zentrale Linienspieler bezeichnen, die sowohl offensiv wie defensiv stark sein müssen.

    Sie müssen sich vorne ins Offensivspiel einschalten, bzw. bis zur Grundlinie durchlaufen, sich in 1:1 Situationen durchsetzen können oder es zumindest versuchen und auch Assists produzieren bzw. Tore schießen können. Sie müssen dynamisch, körperlich robust und technischstark sein, das ist fürs neue Spielkonzept einfach unabdingbar. Und ein entsprechendes Abwehrverhalten müssen sie auch aufweisen können.

    Aus einem Caner Erkin der ständig aus dem Halbfeld Flanken in den gegnerischen Strafraum schlägt um sich körperlich zu schonen, da er einfach nicht bis zur Grundlinie durchlaufen möchte und sonst auch nichts anderes kann, der weder schnell, dynamisch, technisch stark geschweige denn sich in 1:1 Situationen behaupten kann, der gelinde gesagt einfach von seiner statischen Veranlagung nicht mehr in das neue Spielkonzept passt, ist deshalb eine Trennung unter diesen Gesichtspunkten auch als absolut sinnvoll zu erachten.

    Wie gesagt erfordert ein neues Spielkonzept auch die entsprechenden Spieler und wenn der aktuelle FB Kader dieses Spielermaterial nicht hergibt muss man die benötigten Spieler eben transferieren.

    Verlierer und Gewinner sind hier vielleicht nicht die richtigen Worte dafür, im FB Kader gibts m.M.n. passende und unpassende Spieler für das neue Spielkonzept und alle unpassenden Spieler wie z.B. ein Caner Erkin müssen den Verein eben deshalb verlassen.

    Die Aussortierung vieler FB Spieler vor Saisonbeginn erfolgt auf Basis sachlich und rational gefällter Entscheidungen und ist deshalb als richtig zu erachten. Wir können ja schließlich keine Spieler aufgrund von Empathie oder Freundschaften behalten und ich würde auch den übrigen Spielern die das Glück hatten bei FB bleiben zu dürfen dringend eine professionelle Einstellung nahelegen.

    Nur weil jetzt einige wie MHY, Ozan Tufan oder Irfan Can Kahveci mit diesem Caner Erkin befreundet waren und persönlich gegen den Abgang ihres Freundes sind oder das gar für eine falsche Entscheidung halten, heißt das jetzt nicht im Umkehrschluss, dass sie aus Trauer und Wut darüber auf dem Platz ein unmotiviertes und unprofessionelles Verhalten an den Tag legen dürfen oder können wie z.B. im Spiel gegen Dynamo Kiev gesehen.

    Am Arbeitsplatz muss man zu allererst seine Arbeit und vor allem seine Leistung abliefern, wir erwarten bei FB von professionell bezahlten Mitarbeitern eine professionelle Berufseinstellung und ein professionelles Verhalten. Und sollten sie dazu wg. CE nicht imstande sein, können Ozan, Irfan, MHY und wie sie noch heißen den Verein auch gerne jederzeit verlassen, damit hätte ich persönlich überhaupt kein Problem.

    Ich denke, dass ich mich hier klar und unmissverständlich ausgedrückt habe oder?

    • Emre Kabakli Am 6. August 2021 17:21

      Dem gibt es nichts hinzuzufügen !

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.