• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

6. November 2025

Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

6. November 2025

Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Gaming-Legende: die FIFA-Reihe früher und heute
Alles außer Fußball 24. September 2024

Gaming-Legende: die FIFA-Reihe früher und heute

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: JESHOOTS.COM/Unsplash


Die Fußballsimulation FIFA hat Legendenstatus. Bereits seit 1993 begeistert das Spiel nicht nur Sportfans. Jährlich erscheint ein neuer Teil der beliebten Videospielreihe und wird jedes Mal heiß erwartet. Seit seinem Erscheinen hat sich das Spiel in vielerlei Hinsicht sehr gewandelt, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt.

FIFA wird auf Anhieb zum Verkaufshit

Im Laufe der 1980er Jahre wurde die Computertechnik zunehmend alltagstauglich. Sie erwies sich nicht nur als nützlich für die Arbeits- und Geschäftswelt, sondern brachte auch Freizeitspaß in Form von Videospielen mit sich. Als im Jahr 1993 der erste Teil der FIFA-Reihe „FIFA International Soccer“ erschien, hatten PCs und Konsolen bereits unzählige Wohn- und Kinderzimmer erobert.

Die Spielqualität der damaligen Zeit ist technisch kaum mehr mit der heutiger Games vergleichbar. Und doch gibt es etliche Spieleklassiker, die unvergessen bleiben. Nach Recherchen von CyberGhost, erleben solche Dauerbrenner immer wieder Remakes und Neuauflagen. Obwohl FIFA jährlich neu erscheint, erinnern sich viele Fans der Reihe wehmütig an die frühen Jahre des Spiels.

Insbesondere der erste Teil unterschied sich von seinen Nachfolgern. So gab es etwa noch keine Lizenzen für die Verwendung realer Spieleridentitäten. Alle Charaktere im Spiel waren fiktiv und es konnte lediglich mit Nationalmannschaften gespielt werden. Erst im dritten Teil tauchten erstmals echte Spielernamen auf. Technisch war das Spiel zudem nicht frei von kleineren Problemen und Fehlern. Dennoch wurde es auf Anhieb zum Erfolg und führte in seinem Erscheinungsjahr die Verkaufscharts an.

Bessere Grafik, mehr Inhalte, aber auch Kritik

Die Erfolgsgeschichte der FIFA-Spiele ging ungebrochen weiter. FIFA 97 und FIFA 98 sind vielen Spielern in guter Erinnerung geblieben. Der in beiden Teilen enthaltene Hallenmodus ist heute Legende. Mit den folgenden Teilen verbesserte sich die Grafik des Spiels immer mehr und rückte näher an die Realität. Was damals beeindruckte und einen leistungsfähigen PC erforderte, wirkt aus heutiger Sicht unspektakulär. Für FIFA Football 2002 etwa würde die Grafikleistung eines durchschnittlichen Smartphones völlig ausreichen.

Auch inhaltlich wuchs die Reihe. Immer mehr Mannschaften und Ligen fanden ihren Weg in die virtuelle Welt. Neue Modi sorgten für abwechslungsreichere Spielmöglichkeiten. FIFA 06 brachte den Manager-Modus. In FIFA 09 gab es die Möglichkeit, einen einzelnen Spieler zu steuern. Zudem kam mit „Ultimate Team“ ein Modus hinzu, der mittlerweile für viele Fans ein Lieblingsbestandteil des Spiels ist. In FIFA 16 betraten erstmals auch weibliche Teams den virtuellen Fußballplatz. FIFA 17 führte einen Story-Modus ein. Und FIFA 20 belebte den Hallenmodus wieder und erweiterte ihn um Straßenfußballsimulationen.

Mit dem Titel „EA Sports FC 24“ hat die Reihe jüngst das „FIFA“ im Namen verloren. Als weitere Neuerung können nun gemischte Teams aufgestellt werden. Das sorgte teilweise für Irritationen, scheint dem Erfolg des Spiels bislang aber keinen Abbruch zu tun.

Kritik erntete die Reihe in jüngerer Vergangenheit immer wieder beim Thema In-Game-Käufe. Innerhalb des Spiels sind bestimmte Inhalte gegen Echtgeld verfügbar. Insbesondere die sogenannten Lootboxen sind dabei umstritten und in einzelnen Ländern bereits verboten worden. Da Spieler hier nicht wissen, was sie beim Kauf erhalten, sehen Kritiker in den Käufen eine Form des illegalen Glücksspiels und eine potenzielle Gefahr gerade für Kinder und Jugendliche.

1993 hätte sich ein solches Szenario wohl kaum jemand ausmalen können.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.