• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

27. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

27. Oktober 2025

Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

27. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025

    Calhanoglu-Treffer zu wenig – Inter Mailand unterliegt Neapel mit 1:3

    26. Oktober 2025

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Drei Galatasaray-Tore gegen Malatyaspor reichen nicht zur Meisterschaft
Galatasaray 15. Mai 2021

Drei Galatasaray-Tore gegen Malatyaspor reichen nicht zur Meisterschaft

Von Jörn Grosshaus13 Minuten Lesezeit
Galatasaray Yeni Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Endspurt um die türkische Meisterschaft traf Galatasaray am letzten Spieltag der Süper Lig-Saison auf die Mannschaft von Helenex Yeni Malatyaspor. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Tabellenführer Besiktas waren die Gelb-Roten gefordert, mindesten drei Tore mehr zu schießen als ihre Konkurrenten im Fernduell. Entsprechend stürmisch startete die Terim-Elf in das Spiel. Dabei setzte die Trainerlegende offensiv auf eine Mischung aus Jugend und Erfahrung, indem er Youngster Halil Dervisoglu unter anderem die Routiniers Arda Turan und Ryan Babel beiseite stellte. 

Gegen tief stehende Gegner gelang es Galatasaray in der ersten Spielhälfte jedoch nicht, Yeni Malatyaspors Keeper Ertac Özbir zu überwinden. Die defensive Ausrichtung der Gäste aus Malatya sprach dafür, dass der Mannschaft von Cheftrainer Irfan Buz das Unentschieden als Ergebnis mehr als Recht sein würde. Und doch war es dann sein Team, welches in der 39. Minute durch einen Konter die Chance bekam, Galatasaray einen Strich durch die Rechnung zu machen. Dabei gelang es ausgerechnet Adem Büyük, der Galatasaray zu Saisonbeginn in Richtung Malatya verlassen hatte, mit dem ersten Angriff der Gäste den ersten Treffer des Spiels zu erzielen. Der 33-Jährige verzichtete anschließend auf den Torjubel, wo er doch seinen Ex-Club durch seinen Treffer vor eine Mammut-Aufgabe stellte. 

Galatasaray spielt auf Sieg

Der 0:1-Pausenrückstand veranlasste Galatasarays Trainer Fatih Terim schließlich dazu, seine Offensive personell umzustellen. Mit Mostafa Mohamed und Kerem Aktürkoglu brachte er gleich zwei neue Spieler, die die unauffälligen Offensivmänner Arda Turan und Emre Akbaba ablösen sollten. Auch den offensiv ausgerichteten DeAndre Yedlin tauschte er durch Sener Özbayrakli aus. Keine zehn Minuten später machten sich Terims Wechsel bezahlt. Nachdem Yeni Malatyaspor zunächst offensiver agierte, gelang Halil Dervisoglu in der 53. Minute nach Vorlage von Aktürkoglu der 1:1-Ausgleich. 

Galatasaray witterte nun Meisterschafts-Luft und drückte auf den Führungstreffer. Dieser gelang schließlich Ryan Babel nach Hereingabe von Özbayrakli in der 60. Minute. Beim zeitgleichen Stand von 1:1 in Izmir war Galatasaray zu diesem Zeitpunkt türkischer Meister. Besiktas‘ 2:1-Führungstreffer im Parallelspiel blieb jedoch auch im Stadion nicht unbemerkt und so musste Galatasaray drei weitere Tore schießen, um den Traum von der Meisterschaft wahr werden zu lassen. Hierauf spielten auch weiterhin nur die Gastgeber, denen es schließlich durch den eingewechselten Ogulcan Caglayan in der 93. Minute gelang, auf 3:1 zu erhöhen. Die herausragende Leistung von Yeni Malatyaspors Torhüter Ertac Özbir, welcher gleich mehrfach glänzte, verhinderte jedoch weitere Tore der „Löwen“. So musste sich „Cimbom“ im letzten Spiel der Süper Lig-Saison mit einem 3:1-Sieg zufrieden geben, der sich aufgrund der um zwei Tore verpassten Meisterschaft wohl eher wie eine Niederlage anfühlen dürfte. Immerhin kann sich der türkische Rekordmeister im kommenden Jahr über die Teilnahme an der Champions League-Qualifikation freuen.




+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Galatasaray: Muslera, Yedlin (46. Özbayrakli), Donk, Marcao, Saracchi (74. Bayram), Antalyali (76. Caglayan), Turan (46. Mohamed), Fernandes, Akbaba (46. Aktürkoglu), Babel, Dervisoglu 

Yeni Malatyaspor: Özbir, Hadebe, Hafez, Wallace, Kaya, Fofana (74. Eskihellac), Yavru, Mallan (67. Acquah), Chebake, Büyük (67. Kanatsizkus), Tetteh (92. Ildiz)

Tore: 0:1 Büyük (39.); 1:1 Dervisoglu (53.); 2:1 Babel (60.); 3:1 Caglayan (93.)

Gelbe Karten:  Keine

Ein Kommentar

  1. Don Elisondo Spießer Am 16. Mai 2021 0:36

    Gala hat es echt nochmal spannend gemacht und den Titel um Haaresbreite verpasst. Was für ein knappes Finish. Süper Lig-Gänsehaut.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.