• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

24. November 2025

Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

24. November 2025

6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

24. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray: Vertragsauflösung für Camdal – Belhanda bleibt
Galatasaray 17. Januar 2019

Galatasaray: Vertragsauflösung für Camdal – Belhanda bleibt

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Al-Ittihad Dschidda Galatasaray Tarik Camdal Younes Belhanda
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der türkische Meister Galatasaray hat den Vertrag mit Rechtsverteidiger Tarik Camdal einseitig aufgelöst. Am 1. September 2014 wechselte der heute 27-Jährige (im Rahmen der damaligen Ausländerregelung) für 4,75 Millionen Euro von Eskisehirspor zu Galatasaray. Seit dem 29. April 2016 und genau 992 Tagen ohne ein Spiel für die Gelb-Roten zu bestreiten, verlässt der in München geborene Camdal die „Löwen“ wieder. Galatasaray gab die Vertragsauflösung am frühen Mittwochabend bekannt. In 4,5 Jahren absolvierte der sechsmalige türkische Nationalspieler 42 Partien für Galatasaray, blieb dabei gänzlich ohne Torerfolg oder Assist. Dafür durfte sich der Abwehrspieler über fünf Titelerfolge mit dem Istanbuler Top-Klub freuen.

Belhanda bleibt am Bosporus

Indes soll Younes Belhanda den Löwen erhalten bleiben. Trotz eines sowohl für Belhanda als auch für Galatasaray lukrativen Angebots vom saudi-arabischen Klub Al-Ittihad Dschidda, der vom früheren Besiktas-Coach Slaven Bilic trainiert wir, bleibt der Marokkaner vorerst am Bosporus. Diese Entscheidung sei nach einem finalen Gespräch mit GS-Trainer Fatih Terim gefallen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler besitzt noch einen bis 2021 laufenden Vertrag bei den Türken, der im jährlich 3,35 Millionen Euro garantiert. Hinzu kommt eine Punktprämie in Höhe von 5000 Euro. Jedes Mal, wenn Galatasaray 25 Punkt gesammelt hat, kommen 100.000 Euro für den 50-fachen Auswahlspieler Marokkos hinzu.

Marokkaner mit stattlichem Gehalt und Zusatzkosten

Belhanda kam im Juni 2017 für acht Millionen Euro von Dynamo Kiew. Die Ukrainer kassieren zusätzlich einige Bonuszahlungen von Galatasaray für Belhanda. Sollte man die Champions League erreichen, muss „Gala“ weitere 500.000 Euro nach Kiew überweisen. Bei einer Europa League-Teilnahme sind es immer noch 250.000 Euro. Den gleichen Betrag erhält der ukrainische Rekordmeister bei 25 Pflichtspieleinsätzen Belhandas. Berichte, wonach das Gehalt des aus Avignon/Frankreich stammenden Mittelfeldmannes um 200.000 Euro erhöht worden sei, wurden von Vereinsseite dementiert. Al-Ittihad sei bereit gewesen, eine Ablösesumme zwischen acht bis zehn Millionen Euro zu zahlen.



Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.