• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

31. August 2025

Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

31. August 2025

„Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

31. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

    31. August 2025

    Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

    31. August 2025

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025
  • Galatasaray

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray und Akhisar stehen im Pokalfinale!
Galatasaray 25. April 2019

Galatasaray und Akhisar stehen im Pokalfinale!

Von Hüseyin Yilmaz13 Minuten Lesezeit
Akhisar Galatasaray Malatya Türkischer Pokal Ümraniyespor Ziraat Türkiye Kupasi ZTK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Traum vom Double setzt sich für Gelb-Rot fort! Galatasaray steht im Finale des Türkischen Pokals. Nach dem eher durchwachsenen 0:0 im Türk Telekom-Stadion vor zwei Wochen düpierten die „Löwen“ Yeni Malatyaspor im Halbfinalrückspiel mit einem 5:2. Martin Linnes (5.), Sofiane Feghouli (39.), Henry Onyekuru (58./74.) und der eingewechselte Kostas Mitroglou (84.) erzielten beim Schützenfest die Tore für die Istanbuler. Danijel Aleksic (58. Elfmeter) und Arturo Mina (89.) trafen bei den Aprikosenstädtern. Der Gegner in der Endrunde am 16. Mai ist kein geringerer als Tabellenschlusslicht Akhisarspor, das in der vergangenen Saison den Pokal gewann.

Galatasaray präsentiert sich souverän – Malatya ohne Chance

Ab der ersten Minute bewiesen die Gäste die nötige Dominanz. Mit langen Passstafetten, wenigen Fehlern im Spielaufbau und einer kompakten Hintermannschaft gaben sich die Schützlinge von Fatih Terim nahezu keine Blöße. Folglich dauerte es nur fünf Minuten bis man mit Martin Linnes in Führung ging. In der 39. Minute erhöhte der Rekordmeister durch einen sehenswerten Treffer von Sofiane Feghouli sogar auf 2:0. Als man das Ding kurz vor dem Pausenpfiff schon für gelaufen hielt, verkürzte Danijel Aleksic vom Elfmeterpunkt nach Handspiel von Luyindama auf 1:2. Der Mittelfeldspieler ließ somit vorerst Hoffnungen auf ein Wunder hegen. Jedoch war dem nicht so. Malatya konnte die „Löwen“ auch in den zweiten 45 Minuten nicht knacken. Obendrein drückte Flügelflitzer Henry Onyekuru der Partie nach dem Seitenwechsel seinen Stempel auf. Der Nigerianer traf kaltschnäuzig mit individueller Klasse binnen 16 Minuten zum 3:1 und 4:1. Im Anschluss ließ sich auch Kostas Mitroglou nicht zweimal bitten, sorgte aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Urgestein Selcuk Inan für das zwischenzeitlich demütigende 5:1. In den Schlussminuten gelang Malatya-Abwehrchef Arturo Mina nach einer Standardsituation das siebte Tor des Abends. Der Finaleinzug der „Löwen“ wurde in Summe mit einer eindrucksvollen Mannschaftsleistung perfekt gemacht.

Aufstellungen

Yeni Malatyaspor: Farnolle – Chebake, Mina, Akca, Cevahir – Yildirim (67. Ildiz), Donald – Aleksic, Guilherme, Büyük (67. Sismanoglu) – Kamara (78. Tozlu)

Galatasaray: Muslera – Mariano, Luyindama, Marcao (33. Inan), Linnes – Donk, Fernando – Feghouli (76. Akbaba), Ndiaye, Onyekuru – Diagne (81.)

Tore: 0:1 Linnes (5.), 0:2 Feghouli (39.), 1:2 Aleksic (45. Elfmeter), 1:3 Onyekuru (58.), 1:4 Onyekuru (74.), 1:5 Mitroglou (84.), 2:5 Mina (89.)

Gelbe Karten: Yildirim, Aleksic, Kamara (Yeni Malatyaspor) – Feghouli, Muslera, Onyekuru (Galatasaray)


Akhisar setzt sich gegen Pokalschreck Ümraniye durch

Im Pokal hui, in der Liga pfui! Während man sich an der Ägäis langsam aber sicher auf den Abstieg in die zweite Liga vorbereitet, steht man im Pokalbetrieb wie im Vorjahr im Finale! Die Mannschaft von Cem Kavcak setzte sich gegen den Zweitligisten Ümraniyespor durch. Nichtsdestotrotz mischte der Underdog diese Saison gut mit, warf souverän Teams wie Fenerbahce und Trabzonspor aus dem Turnier. Gegen Akhisar war jedoch Schicht im Schacht. Die Partie endete wie im Hinspiel mit 1:0 zugunsten des Provinzklubs aus Manisa. Den erlösenden Treffer erzielte Sokol Cikalleshi (39.). Mit einem Sieg über Galatasaray im Endspiel wäre der Pokalsieger der Vorsaison, falls es denn zum Abstieg kommt, der erste Zweitligist überhaupt, der die Türkei im Europapokal repräsentiert.

Aufstellungen

Akhisarspor: Öztürk – Yavru (89. Ataseven), Lopes, Osmanpasa, Keles – Regattin, Sissoko – Vrsajevic, Kisa (62. Serginho), Barbosa – Cikalleshi (77. Bokila)

Ümraniyespor: Ogur – Okumus, Temeltas (77. Madinda), Tekdal, Subasi – Göksu (46. Altintas), Gönülacar – Barrios, Aydin, Tasdelen – Cicek (46. Vasilogiannis)

Tore: 1:0 Cikalleshi (36.)

Gelbe Karten: Kisa (Akhisar) – Tekdal, Göksu (Ümraniye)

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 26. April 2019 11:56

    Super Spiel von unseren Jungs. Gerade nach dem 1:3 haben wir Malatya laufen lassen und einen Gang zurückgeschaltet. Es freut mich, dass Mitroglu trifft, ich hätte den Jungen schon zur Anfang der zweiten Halbzeit eingewechselt.
    Mich persönlich hat gestern nur der VAR wieder aufgeregt. Für das Tor von Feghouli wurden 5 Minuten verschwendet, wie schwer kann es bitte sein, zwei Linien zu ziehen?
    Und beim Handspiel von Luyindama wurden nochmal 5-7 Minuten verschwendet, so dass die erste Halbzeit in der 60. Minute geendet hat.
    Es gab übrigends eine Szene, wo Kamara die rote Karte sehen hätte können. Donk schlägt den Ball weg und Kamara kommt angerannt und sticht Donk ins Auge. Ich mein wenn nicht rot, dann mindesten gelb. Aber irgendwie wollte der Schiedsrichter einfach nicht.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.