Nur eine halbe Saison war Alvaro Morata Teil des Galatasaray-Kaders – nun zieht es den spanischen Torjäger weiter nach Italien. Durch den Transfer zu Como Calcio fließt auch Geld in die Kassen der Gelb-Roten.
Kurzes, aber erfolgreiches Intermezzo in Istanbul
Alvaro Morata hat in seiner kurzen Zeit bei Galatasaray dennoch Erfolge gesammelt. Mit dem Team von Okan Buruk gewann der 31-jährige Angreifer die Meisterschaft in der Trendyol Süper Lig sowie den türkischen Pokal. Nun hat sich der Stürmer dazu entschlossen, den Klub wieder zu verlassen.
Neuer Klub: Como unter Cesc Fabregas
Wie bekannt wurde, hat sich Morata mit dem italienischen Zweitligisten Como 1907 geeinigt – der Klub wird von keinem Geringeren als Cesc Fabregas trainiert, einem langjährigen Weggefährten Moratas aus der spanischen Nationalmannschaft.
Der Wechsel soll in Kürze offiziell verkündet werden. Bereits morgen wird mit der Unterschrift beim neuen Verein gerechnet.
Finanzielle Aspekte: Galatasaray verdient mit
Der kurze Aufenthalt in Istanbul war für Galatasaray auch aus finanzieller Sicht nicht vergebens: Laut Informationen der türkischen Sportzeitung Fanatik fließen durch den Wechsel zu Como eine Million Euro an den türkischen Rekordmeister.
2 Kommentare
Osimhen wechselt zu uns es dürfte nun nur noch eine Frage der Zeit sein bis man sich einigt. Wir haben Napoli mittlerweile 60 Mio. € geboten mit Osimhen sind wir uns einig hoffe das geht alles gut da wir noch einige andere Transfers machen werden. Auf der einen Seite freut es mich auf der anderen Seite ist der Verein finanziell gesehen nicht stabil genug um so einen Transfer durchzuführen….
Geht mir auch so. Doch finanziell werden sie uns sowieso … Dann lieber mit einem osimi, den man später nochmal verkaufen kann.
Und wie schon mal gesagt:
Sonst holen sie die nächsten 2-4 Jahre 4-8 neue Stürmer, für jeweils 10-20 Mille… Und bei der Erfolgsquote, wird vermutlich keiner einschlagen. Dann lieber jetzt 60 MIlle zahlen…
Wobei die 60 Mille hat Napoli auch abgelehnt, da die Saudis die 75 Mille zahlen würden. Ich würde jetzt standhaft bleiben und bei den 60 MIlle bleiben…