Intensiver Spitzenkampf ohne Sieger
Das Topspiel des elften Spieltages der Trendyol Süper Lig zwischen Galatasaray und Trabzonspor endete nach hart umkämpften 90 Minuten mit 0:0. Beide Teams suchten früh den Weg nach vorn, fanden gegen gut organisierte Abwehrreihen jedoch selten klare Abschlusssituationen. So blieb es in einem Duell auf Augenhöhe bei einem Resultat, das den Tabellenstand festigt und die Spannung im Titelrennen hochhält.
Spielverlauf: Chancen auf beiden Seiten, Torhüter im Fokus
Die beste Möglichkeit der Anfangsphase hatte Viktor Zubkov, dessen wuchtiger Kopfball nach einer Ecke von Galatasaray-Goalie Ugurcan Cakir entschärft wurde. Auf der Gegenseite meldete sich Victor Osimhen mehrfach an, verpasste aus spitzem Winkel und traf später per Kopf den Pfosten – der Ball sprang ins Toraus. Nach der Pause zwang erneut Zubkov Cakir mit einem Aufsetzer zu einer starken Parade, während Yunus Akgün aus guter Position verzog. Die größte Gelegenheit für die Hausherren im zweiten Durchgang vereitelte Andre Onana, der einen Schuss von Osimhen aus dem Rückraum stark parierte.
Schlussphase: Rote Karte und letzte Kopfballchance
In einer hektischen Endphase sah Benjamin Bouchouari nach einem harten Einsteigen in der gegnerischen Hälfte die Rote Karte (90.). Mit einem Mann mehr drückte Galatasaray auf den Siegtreffer, doch Mauro Icardi setzte in der Nachspielzeit einen Kopfball nach Flanke von Leroy Sane knapp neben das Tor. Der Schlusspfiff besiegelte ein torloses Remis, das dem Spielverlauf entspricht: viel Intensität, viele Zweikämpfe, zu wenig Effektivität im letzten Drittel.
Meilensteine: 100 für Bardakci – 100 für Icardi
Der Abend brachte zwei runde Marken: Abdülkerim Bardakci bestritt sein 100. Ligaspiel im Trikot von Galatasaray und lieferte eine souveräne Defensivleistung ab. Mauro Icardi kam zu seinem 100. Pflichtspiel für die Gelb-Roten, in denen er bislang 67 Tore erzielte; in dieser Saison steht er bei sechs Treffern in der Liga. Solche Meilensteine unterstreichen die Achse, auf die Trainer Okan Buruk seit geraumer Zeit baut.
Serien und Rekorde: Heim- und Liga-Läufe halten
Galatasaray baute seine nationale Heim-Serie in offiziellen Spielen auf 32 Partien ohne Niederlage aus. Gleichzeitig bleibt der Meister in der Liga seit 19 Spielen ungeschlagen. Bemerkenswert: Es war das erste torlose Pflichtspiel der Saison 2025/26 für die Gelb-Roten, nachdem man zuvor in Liga und UEFA Champions League bislang in jeder Partie getroffen hatte. Für Trabzonspor endete zwar die jüngste Siegesserie von vier Spielen im direkten Duell, doch der Auswärtspunkt beim Spitzenreiter ist ein wichtiges Signal im Kampf um die Spitze.
Einordnung des Ergebnisses
In Summe nahm Trabzonspor die defensive Stabilität aus den Vorwochen mit und neutralisierte die Schlüsselläufe der Gastgeber über weite Strecken. Galatasaray fehlte im letzten Drittel die letzte Präzision, auch weil die Gäste im Zentrum konsequent verdichteten. Außerdem wurden zwei vermeintliche Treffer vom VAR annulliert. Das 0:0 ist folgerichtig – und lässt beide Teams mit Zuversicht in die kommenden Aufgaben gehen.
Aufstellungen
Galatasaray: Cakir – Sallai, Lemina, Bardakci, Elmali (85. Kutucu) – Torreira, Sara (74. Jakobs), Sane, Akgün (67. Ayhan), Yilmaz (74. Icardi) – Victor Osimhen
Trabzonspor: Onana – Pina, Savic (51. Baniya), Batagov, Eskihellac – Oulai, Jabol-Folcarelli, Zubkov (83. Bouchouari) – Augusto (76. Yokuslu), Muci (83. Sikan), Onuachu
Tore: Fehlanzeige
Rote Karten: Bouchouari (90./Trabzonspor)
Gelbe Karten: Okan Buruk (Galatasaray) – Christ Inao Oulai (Trabzonspor)



3 Kommentare
Hätte GS denn diese Rote Karte von TS bekommen ? Natürlich nicht.
Und die beiden Abseitstore von GS wurden nicht gegeben, weil jetzt die UEFA genauer hinschaut, nach dem Wettskandal von 152 Hakems und 3700 Spielern.
Sonst würden die beide Abseitstore zählen und GS würde noch einen Elfmeter oben drauf bekommen.
Eher schwaches Spiel. Heute waren viele Spieler mit dem Kopf nicht anwesend. Und gerade Baris und Yunus haben jeden Angriff gebremst. Nach ihrem Wechsel wurden die Ballverluste eindeutig weniger. Doch da war es zu spät. Da hätte Buruk früher handeln müssen. Olan oldu. Keine Niederlage. Das ist die Hauptsache.
Bei uns war Lemina der beste. Der war richtig stark.
Das man Baris so stark ausbuht, war bitter. Er konnte zumindest rennen. Yunus hingegen war wieder Mr. Arroganto… Seine schlaffen Pässe haben mich wahnsinnig gemacht. Dennoch hat keiner sowas verdient.
Gegen Ajax hoffe ich auf ein anderes Spiel. Da müssen wir wieder 90 min. power geben. Und da brauchen wir nicht so einen Baris oder Yunus… Nur wer soll sonst spielen?? Sallai könnte man mit Schlagsané auflaufen lassen.
—————–Ugurcan————-
Singo—-Sanchez—-Glasmacher—Jakobs
———–Lemina——-Torreira———-
Schlagsané———Sara————Sallai
——————-Osimi——————
Achja, kann es sein, dass Icardi 1-2 kilo abgespeckt hat? Er sah heute etwas fitter aus…
Ist nicht der Weltuntergang. Trabzon ist gut in Form und unsere Spieler konnten nicht zu viel geben wegen dem kommenden CL Spiel. Einfach weitermachen und geduldig sein