Ein Block, der die Saison färbt
Galatasaray steuert in die laut Klubumfeld auf die erste „kritischste Phase der Saison“ zu. Nach dem Auswärtssieg in Alanya warten in sieben aufeinanderfolgenden Pflichtspielen entscheidende Aufgaben in Trendyol Süper Lig und UEFA Champions League. Die Reihenfolge bringt einen klaren Vorteil mit: fünf der sieben Partien steigen im RAMS Park.
Die nächsten Gegner – dicht getaktet
Zum Auftakt ist am 30. September der FC Liverpool angesetzt (zweite CL-Woche). In der Liga folgt das Derby gegen Besiktas am 4. Oktober (achter Spieltag). In der neunten Spielwoche steht RAMS Basaksehir am 18. Oktober im Plan. Im Europapokal geht es am 22. Oktober mit dem FK Bodo/Glimt weiter. In der Liga ist Göztepe für den 26. Oktober vermerkt, anschließend wartet Trabzonspor am 1. November. Den Abschluss dieses Blocks bildet das Duell mit Ajax Amsterdam, notiert für den „5. November“ (vierte. CL-Woche). Somit wird „Gala“ Istanbul für 36 Tage nicht verlassen.
Heimrecht als Pfund
Die Gelb-Roten bestreiten fünf ihrer sieben Spiele zu Hause: Liverpool, Besiktas, Bodo/Glimt, Göztepe und Trabzonspor. Auswärtstermine sind Basaksehir und Ajax. Zusätzlich bleibt das Team laut Planung 36 Tage in Istanbul; die Stadt wird demnach erst zum Amsterdam-Spiel verlassen.
Formkurve vor dem Block
Bislang stehen aus den ersten acht Saisonpartien sieben Siege und eine Niederlage zu Buche. In der Süper Lig wurden u. a. Gaziantep FK und Misirli.com.tr Fatih Karagümrük (je 3:0), Kayserispor (4:0) sowie Caykur Rizespor (3:1) besiegt; auch ikas Eyüpspor, TÜMOSAN Konyaspor und Corendon Alanyaspor wurden abgearbeitet. In der „Königsklasse“ steht indes ein 1:5 gegen Eintracht Frankfurt in der Bilanz. Das Torverhältnis in diesem Zeitraum: 20:7.
Rückblick auf direkte Duelle
In den letzten Ligaspielen gegen die anstehenden Gegner gab es in dieser Phase nur eine Niederlage – gegen Besiktas (2:1 im Derby der Vorsaison). RAMS Basaksehir, Göztepe und Trabzonspor wurden in der Rückrunde der vergangenen Saison jeweils mit 2:0 geschlagen.
Anspruch in Europa
Für die Champions League sind die kommenden Aufgaben als „kritisch“ eingestuft. Liverpool wird als Favorit beschrieben; Namen wie Alexander Isak, Florian Wirtz, Hugo Ekitike, Milos Kerkez und Jeremie Frimpong werden im Umfeld erwähnt. Punkte gegen Bodo/Glimt und Ajax gelten als zentral, um „in der Organisation zu bleiben“.
Belastungssteuerung und Länderspielfenster
Nach dem Ligaspiel am 5. Oktober folgt das Länderspielfenster. Es werden mehr als zehn Nominierungen erwartet. Der Staff betont, dass diese Phase des dichten Spielverkehrs möglichst verletzungsfrei absolviert werden soll.
Ein Kommentar
Heimvorteil hilft? Das einzige was hilft ist, wenn Liverpool mit 5 Mann aufs Feld gehen, so wie die momentan Spielen.