• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Kurzporträt: Das sind die Gegner von Galatasaray!
Galatasaray 30. August 2018

Kurzporträt: Das sind die Gegner von Galatasaray!

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Champions League FC Porto FC Schalke Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Bei der Rückkehr in die UEFA Champions League nach einer zweijährigen Abstinenz kann Galatasaray tief durchatmen. Die Gelb-Roten bekamen die vermeintlich einfachste Gruppe zugelost. Mit dem russischen Meister Lokomotive Moskau, dem portugiesischen Titelträger FC Porto und dem amtierenden deutschen Vizemeister FC Schalke 04 stehen dem Team von Trainer Fatih Terim machbare Aufgaben bevor. GazeteFutbol mit einen Kurzporträt zur Gruppe D!

Lokomotive Moskau nach 15 Jahren wieder dabei

Mit Lokomotive Moskau bekam Galatasaray den Wunschgegner von allen Teams aus Topf 1 zugelost. Die vom 71-jährigen Yuri Semin trainierten Hauptstädter konnten sich zum ersten Mal seit der Saison 2003/04 wieder für die UEFA Champions League qualifizieren. Der Kader des dreimaligen russischen Meisters besteht überwiegend aus gestandenen Spielern. Die bekanntesten Gesichter dürften Manuel Fernandes (von 2011-2014 bei Besiktas), die Ex-Schalker Benedikt Höwedes und Jefferson Farfansowie die russischen Nationalspieler Fedor Smolov, Igor Denisov, Aleksey und Anton Miranchuk sein. Neuzugang Smolov erzielte in der vergangenen Saison 17 Treffer für den FK Krasnodar. Den größten Erfolg in der Champions League verzeichnete Lokomotive Moskau durch das Erreichen des Achtelfinals in der Saison 2004/05. Auf transfermarkt.de weist der amtierende Meister einen Marktwert von 110 Mio. Euro auf. Auf dem Papier sind die Russen die vermeintlich einfachsten Gegner in der Gruppe D.

Dauergast FC Porto mit Ambitionen

Auch aus Lostopf 2 bekamen die Gelb-Roten eine vergleichsweise machbare Aufgabe erteilt. Noch in der vergangenen Saison trafen die Portugiesen in der Gruppenphase der Königsklasse auf Besiktas (1:3, 1:1). Daher dürften sie dem türkischen Fußballfan nicht allzu unbekannt sein. Die „Dragoes“ gehören zu den Gewinnern dieses Wettbewerbs. In der Saison 2003/04 gewann der portugiesische Meister nach einem Sieg im Finale gegen den AS Monaco (3:0) den Pokal. Der FC Porto gewann in der vergangenen Saison nach fünf Jahren wieder die heimische Meisterschaft vor dem Rivalen Benfica Lissabon. Das von Sergio Conceicao trainierte Team verfügt über einen erfahrenen Kader mit einem Marktwert in Höhe von 233,5 Mio. Euro. Der als Ausbildungsverein bekannte Klub verkaufte mit Diogo Dalot (Manchester United), Ricardo Pereira (Leicester City) und Willy Boly (Wolverhampton) drei seiner gestandenen Spieler und erzielte Transfereinnahmen in Höhe von insgesamt 56 Mio. Euro. Die bekanntesten Spieler im Kader der Portugiesen sind Vincent Aboubakar (früher Besiktas) und Moussa Marega. Gemeinsam erzielten die beiden Stürmer in der vergangenen Saison 37 Treffer. Mit Alex Telles trifft Galatasaray ebenfalls auf einen alten Bekannten. Der Brasilianer spielte in der Saison 2015/16 für die „Löwen“.

FC Schalke als härtester Brocken in der Gruppe

Der Klub aus dem Ruhrpott (Marktwert 256,4 Mio. Euro) kehrt nach der Saison 2014/15 als Vizemeister der Bundesliga in die Königsklasse zurück. Die vom 32-jährigen Domenico Tedesco trainierten Königsblauen verfügen über einen ausgewogenen Kader und konnten gute Verstärkungen wie Sebastian Rudy (FC Bayern München), Mark Uth (TSG Hoffenheim), Salif Sane (Hannover 96), Suat Serdar (FSV Mainz 05) oder Omar Mascarell (Real Madrid) verzeichnen. Die Schalker Leistungskurve zeigt seit dem Amtsantritt von Trainer Tedesco stets nach oben. Neuzugang Uth (14 Tore in der vergangenen Saison) und Stürmer Guido Burgstaller (11 Tore in der vergangenen Saison) sind die torgefährlichsten Spieler in den Reihen der Deutschen. Der Arbeiterklub aus dem Ruhrgebiet möchte die Gruppenphase überstehen und wird Galatasaray wohl vor die härtesten Herausforderungen stellen. Das letzte Aufeinandertreffen im Achtelfinale der Saison 2012/13 konnte der türkische Meister durch einen 3:2-Auswärtssieg nach einem 1:1-Remis im Türk Telekom-Stadion für sich entscheiden.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.