• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

20. Mai 2025

Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

20. Mai 2025

Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

20. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Kurzporträt: Das sind die Gegner von Galatasaray!
Galatasaray 30. August 2018

Kurzporträt: Das sind die Gegner von Galatasaray!

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Champions League FC Porto FC Schalke Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Bei der Rückkehr in die UEFA Champions League nach einer zweijährigen Abstinenz kann Galatasaray tief durchatmen. Die Gelb-Roten bekamen die vermeintlich einfachste Gruppe zugelost. Mit dem russischen Meister Lokomotive Moskau, dem portugiesischen Titelträger FC Porto und dem amtierenden deutschen Vizemeister FC Schalke 04 stehen dem Team von Trainer Fatih Terim machbare Aufgaben bevor. GazeteFutbol mit einen Kurzporträt zur Gruppe D!

Lokomotive Moskau nach 15 Jahren wieder dabei

Mit Lokomotive Moskau bekam Galatasaray den Wunschgegner von allen Teams aus Topf 1 zugelost. Die vom 71-jährigen Yuri Semin trainierten Hauptstädter konnten sich zum ersten Mal seit der Saison 2003/04 wieder für die UEFA Champions League qualifizieren. Der Kader des dreimaligen russischen Meisters besteht überwiegend aus gestandenen Spielern. Die bekanntesten Gesichter dürften Manuel Fernandes (von 2011-2014 bei Besiktas), die Ex-Schalker Benedikt Höwedes und Jefferson Farfansowie die russischen Nationalspieler Fedor Smolov, Igor Denisov, Aleksey und Anton Miranchuk sein. Neuzugang Smolov erzielte in der vergangenen Saison 17 Treffer für den FK Krasnodar. Den größten Erfolg in der Champions League verzeichnete Lokomotive Moskau durch das Erreichen des Achtelfinals in der Saison 2004/05. Auf transfermarkt.de weist der amtierende Meister einen Marktwert von 110 Mio. Euro auf. Auf dem Papier sind die Russen die vermeintlich einfachsten Gegner in der Gruppe D.

Dauergast FC Porto mit Ambitionen

Auch aus Lostopf 2 bekamen die Gelb-Roten eine vergleichsweise machbare Aufgabe erteilt. Noch in der vergangenen Saison trafen die Portugiesen in der Gruppenphase der Königsklasse auf Besiktas (1:3, 1:1). Daher dürften sie dem türkischen Fußballfan nicht allzu unbekannt sein. Die „Dragoes“ gehören zu den Gewinnern dieses Wettbewerbs. In der Saison 2003/04 gewann der portugiesische Meister nach einem Sieg im Finale gegen den AS Monaco (3:0) den Pokal. Der FC Porto gewann in der vergangenen Saison nach fünf Jahren wieder die heimische Meisterschaft vor dem Rivalen Benfica Lissabon. Das von Sergio Conceicao trainierte Team verfügt über einen erfahrenen Kader mit einem Marktwert in Höhe von 233,5 Mio. Euro. Der als Ausbildungsverein bekannte Klub verkaufte mit Diogo Dalot (Manchester United), Ricardo Pereira (Leicester City) und Willy Boly (Wolverhampton) drei seiner gestandenen Spieler und erzielte Transfereinnahmen in Höhe von insgesamt 56 Mio. Euro. Die bekanntesten Spieler im Kader der Portugiesen sind Vincent Aboubakar (früher Besiktas) und Moussa Marega. Gemeinsam erzielten die beiden Stürmer in der vergangenen Saison 37 Treffer. Mit Alex Telles trifft Galatasaray ebenfalls auf einen alten Bekannten. Der Brasilianer spielte in der Saison 2015/16 für die „Löwen“.

FC Schalke als härtester Brocken in der Gruppe

Der Klub aus dem Ruhrpott (Marktwert 256,4 Mio. Euro) kehrt nach der Saison 2014/15 als Vizemeister der Bundesliga in die Königsklasse zurück. Die vom 32-jährigen Domenico Tedesco trainierten Königsblauen verfügen über einen ausgewogenen Kader und konnten gute Verstärkungen wie Sebastian Rudy (FC Bayern München), Mark Uth (TSG Hoffenheim), Salif Sane (Hannover 96), Suat Serdar (FSV Mainz 05) oder Omar Mascarell (Real Madrid) verzeichnen. Die Schalker Leistungskurve zeigt seit dem Amtsantritt von Trainer Tedesco stets nach oben. Neuzugang Uth (14 Tore in der vergangenen Saison) und Stürmer Guido Burgstaller (11 Tore in der vergangenen Saison) sind die torgefährlichsten Spieler in den Reihen der Deutschen. Der Arbeiterklub aus dem Ruhrgebiet möchte die Gruppenphase überstehen und wird Galatasaray wohl vor die härtesten Herausforderungen stellen. Das letzte Aufeinandertreffen im Achtelfinale der Saison 2012/13 konnte der türkische Meister durch einen 3:2-Auswärtssieg nach einem 1:1-Remis im Türk Telekom-Stadion für sich entscheiden.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.