• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025

Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025

    Besiktas bezwingt Kocaelispor 3:1 – Heimsieg dank Rafa Silva & Cerny

    29. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025

    Galatasaray nach Liverpool-Triumph: Serien, Historie und Zahlen zum Abend

    1. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern
Galatasaray 18. Mai 2025

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

Von Anil P. Polat73 Minuten Lesezeit
Bellona Kayserispor Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Galatasaray ist am Ziel. Die Gelb-Roten haben die dritte Meisterschaft in Folge errungen. Den Titel-Hattrick machten die Istanbuler „Löwen“ mit einem 3:0-Sieg gegen Bellona Kayserispor am 36. Spieltag der Trendyol Süper Lig zwei Spieltage vor dem Saisonende perfekt. Zugleich feiert „Gala“ binnen weniger Tage den zweiten Titelgewinn nach dem Pokalsieg unter der Woche und sicherte sich damit das nationale Double. Überdies ist es die 25. Meisterschaft in der Vereinsgeschichte von Galatasaray, wodurch der Klub als erster türkischer Verein zukünftig offiziell den fünften Meisterstern tragen darf.

Doppelschlag bringt Gala auf Meisterkurs

In der 25. Minute setzte Baris Alper Yilmaz Torjäger Victor Osimhen in Szene, der die vermeintliche Führung erzielte, doch aufgrund einer Abseitsstellung zählte das Tor nicht. Aber kein Grund für die Galatasaray-Fans, die Torfreude zu unterbrechen, denn nur Sekunden später markierte der Nigerianer (26.) nach einer Ecke von Gabriel Sara per Kopfball das 1:0 für die Hausherren. Es war das 25. Saisontor für den 26-Jährige, der auf dem besten Weg ist, sich auch die Torjägerkanone in der türkischen Liga zu sichern. Und abermals mussten die Anhänger ihren Torjubel nicht abflachen lassen, denn Yilmaz (29.) erhöhte quasi unmittelbar im Anschluss nach einem schlecht ausgeführten Freistoß von Kayserispor und einer Kopfballablage von Lucas Torreira mit einem Linksschuss auf Höhe des Elfmeterpunktes, der kurz darauf rechts unten im Netz zappelte auf 2:0.

Galatasaray macht weiter Druck

Anschließend konnte sich auch Rekordjäger Fernando Muslera (38.) mit einer starken Parade gegen Miguel Cardoso auszeichnen. Danach prüfte Osimhen (42.) nochmals Kayseri-Keeper Bilal Bayazit, der dieses Mal den Treffer verhindern konnte. Mit dem 2:0 ging es unter großen Freudenszenen auf den Tribünen in die Halbzeitpause. Die Fans stimmten sich schon auf die Meisterfeier ein. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte attackierte Galatasaray weiter das gegnerische Tor. Zunächst verpasst Yilmaz (54.) knapp den Kasten, dann ging Akgüns (57.) erster Schuss haarscharf über die Latte, bevor der zweite Versuch (59.) am Pfosten vorbei segelte. Der kurz zuvor eingewechselte Alvaro Morata (67.) hatte die nächste gefährliche Chance, aber der Spanier verfehlte ebenfalls das Gehäuse der Gastgeber.

Abschiedsgeschenk für Muslera?

In der 84. Minute spielte Osimhen den Ball nach einem schnellen Angriff von der rechten Seite weiter auf Morata, der eine gefährliche Schusschance hatte, jedoch von Keeper Bayazit empfindlich gestört wurde. Die Gastgeber reklamierten auf Elfmeter und nach VAR-Eingriff gab es den Elfer auch und Bayazit sah die Gelbe Karte. Den Elfer durfte Kapitän und Keeper Fernando Muslera (89.) ausführen und platzierte den Ball zum 3:0-Endstand unten rechts im Kasten. Für seinen ausschweifenden Torjubel sah der Uruguayer (90.) dann noch die Gelbe Karten. Gestört haben dürfte es den Uruguayer sicherlich nicht mehr.

Aufstellungen

Galatasaray: Muslera – Sallai (71. Frankowski), Sanchez, Bardakci (71. Ayhan), Elmali – Torreira, Lemina (81. Kutlu), Akgün, Sara (63. Morata), Yilmaz (81. Mertens) – Osimhen

Bellona Kayserispor: Bayazit – Sazdagi (66. Mane), Hosseini, Attamah (75. Özbek), Carole (75. Kaldirim) – Yilmaz, Karimi (46. Gezek), Bourabia (66. Jeanvier), Civelek, Cardoso – Nazon

Tore: 1:0 Osimhen (26.), Yilmaz (29.), 3:0 Muslera (89./FE)

Gelbe Karten: Sallai, Yilmaz, Sara, Muslera (Galatasaray) – Bayazit (Kayserispor)

7 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 18. Mai 2025 22:26

    Glückwunsch an alle Fans, feiert den Titel schön und lasst es hier bitte sachlich und korrekt bleiben. Sticheleien sind OK, aber haltet es im Rahmen.
    Wie eigentlich schon alle vermutet haben, war die Meisterschaft heute eigentlich so gut wie sicher. Wir waren in den letzten Wochen einfach in einer viel zu starken Form und haben alle Spiele verdient gewonnen.
    Die erste Halbzeit hat mir gar nicht gefallen, es hatte mir am Anfang den Eindruck gemacht, als ob man erst einmal verwalten wollte. Das hat mich sehr an das Derby letzte Saison erinnert, als wir mit einem Sieg den Titel holen konnten und dann von FB bestraft wurden. Ich hatte mit einem Powerplay gerechnet und dass wir Kayseri in den eigenen 16er drücken. Davon war ja absolut nichts zu sehen, auch die Fans waren etwas schläfrig.
    Dennoch haben wir schnell zwei Tore geschossen und das Ding mehr oder weniger in der ersten Halbzeit beendet. Dazu hatten wir noch etliche Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, haben diese aber nicht konsequent genug ausgenutzt.
    Das Muslera den Elfer geschossen hat, musste aus meiner Sicht jetzt nicht sein. Und übrigens war der total schlecht geschossen, ein Glück ist er nicht unser Standardschütze. 😉
    Wie geht es jetzt in den zwei Spielen weiter? Ich gehe von aus, dass wir gegen Göztepe mächtig rotieren werden und gegen Basak zu Hause am letzten Spieltag nochmal die beste Elf sehen werden.
    Gegen Göztepe würde ich diese Spieler gerne sehen:
    Günay
    Frankowski, Cuesta, Sanchez, Jakobs
    Kerem, Berkan
    Yusuf, Mertens, Ahmed
    Morata

    Zu Hause dann Muslera, Kaan, Metehan, Abdülkerim, Eren, Lemina, Torreira, Mertens, Yunus, Baris und Osi
    Dann würde ich einen Muslera, Mertens und Osimhen gebührend verabschieden.

  2. Kanarya4297 Am 18. Mai 2025 20:31

    Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft 🤝🏻

    • GalatasarayForEver Am 18. Mai 2025 20:52

      Danke dir mein Lieber ❤️

  3. GalatasarayForEver Am 18. Mai 2025 20:30

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  4. billiejean Am 18. Mai 2025 20:14

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Danke für die Saison.

    Leider muss ich trotzdem sagen, dass die türkische Liga für mich nicht mehr den selben Nennwert hat, wie vor einigen Jahren.

    Verfolge seit 2 Jahren vermehrt die Bundesliga und hab auch die letzten 3 Heimspiele meines Heimatvereins im Stadion verfolgt. Tolle Atmosphäre, sportlich fair und bei Fehlentscheidungen des Schiedsrichters wird auch nicht noch nach 6 Monaten darüber diskutiert.

    Fußball soll Spaß machen und vom Wichtigen ablenken.

    Als Fan der türkischen Vereine kommen eigentlich nur mehr Probleme hinzu und diesen Stress gebe ich mir ungern.

    Obs jetzt das Riva Projekt ist, die Schulden, jede Woche Schiedsrichter hier, Schiedsrichter da und viel anderes.

    • Megaphone (Türkiye) Am 18. Mai 2025 20:23

      Die Bundesliga ist doch mega langweilig. Außer Bayern tote Hose. Da schaue ich lieber 2. bis 4.Liga

  5. Megaphone (Türkiye) Am 18. Mai 2025 20:08

    Yapıyı kırıp Şampiyon olduk!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.