Klubposition zu Hakan Calhanoglu
Galatasaray hat zur Lage um Hakan Calhanoglu Stellung bezogen. Den Angaben zufolge sei ein Wechsel des Nationalspielers in der Sommertransferperiode „schwierig“ gewesen. Gegenüber Milliyet verwiesen Klubverantwortliche auf das Beispiel Ilkay Gündogan, der den Verein „seine Kindheitsliebe“ genannt habe (mehr erfahren) und große Opfer gebracht habe: Er verließ Manchester City trotz Vertrag und guter Konditionen – der Verein zahlte keinen Bonus, der Transfer sei zu sehr günstigen Bedingungen erfolgt. Zu Calhanoglu hieß es: „Auch Hakan wollte kommen, aber die Bedingungen waren nicht angemessen.“
Perspektive: Späterer Wechsel nicht ausgeschlossen
Die Verantwortlichen betonten zugleich, dass Calhanoglu eines Tages zum Klub kommen könne: Man solle den „Ilkay-Ankunftsprozess gut sehen und ein Beispiel nehmen“. Calhanoglu sei jünger; der Wunsch, die Karriere im Galatasaray-Trikot zu beenden, werde respektiert und unterstützt.
Baris Alper Yilmaz: NEOM, Meeting und Gehaltsanpassung
Bei Baris Alper Yilmaz lehnte Galatasaray das Angebot aus NEOM ab. Nächste Woche ist ein Treffen mit dem Offensivspieler geplant; sein Gehalt soll aktualisiert werden. Laut Angaben wurde ein Paket in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro ausgeschlagen, der Profi steht im UEFA–Champions-League-Kader der Istanbuler.
Hintergrund der Unruhe: Vertragsniveau
Die Gemengelage entstand auch durch das Vergütungsniveau: Nach 80 Millionen TL (ca. 1,66 Mio. Euro) in der Vorsaison erhält Baris Alper Yilmaz in dieser Spielzeit 100 Millionen TL (ca. 2,07 Mio. Euro). Trotz breiten Interesses blieb eine substantielle Verbesserung laut Darstellung über ein Jahr aus – das wird nun adressiert.
Sportliche Randnotiz zum Länderspiel
Im Spiel Georgien – Türkei wurde Baris Alper Yilmaz in der 66. Minute eingewechselt und sah wenige Minuten später die Rote Karte. Am grundsätzlichen Plan der Klubführung – Gespräch und Anpassung – ändert das nichts.
Transferfenster geschlossen, Weichen gestellt
Mit der klaren Absage an einen Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu und der Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz setzt Galatasaray auf Planbarkeit: wirtschaftlich über das Vorbild Ilkay Gündogan, sportlich über Kaderstabilität und verlässliche Vertragspflege.
Ein Kommentar
baris alper darf keine 5-6 mio im jahr verdienen. begründung: weil er türke ist.
zitat: olaf
glaubt ihr ernsthaft, dursun würde auch nur eine sekunde zögern, wenn wirklich 50 mio auf dem tisch liegen? der würde den jungen mit privatjet hinfliegen.
das war von anfang an nur berater-theater, um ihm nen fetten gehaltssprung rauszuschlagen. und baris? hat sein team 2–3 wochen hängen lassen, damit sein konto explodiert. bravo.