• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray: Fatih Terim, Emre Akbaba & Co. glauben noch an den Titel
Galatasaray 29. April 2021

Galatasaray: Fatih Terim, Emre Akbaba & Co. glauben noch an den Titel

Von M. Cihad Kökten34 Minuten Lesezeit
Emre Akbaba Fatih Terim Galatasaray Halil Dervisoglu Ilhan Palut Ittifak Holding Konyaspor Ömer Bayram
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Als alle dachten, dass die unspektakuläre Begegnung zwischen Galatasaray und Ittifak Holding Konyaspor im Türk Telekom-Stadion mit einem torlosen Remis enden würde, war es wieder einmal Emre Akbaba, der zur Hilfe eilte. Der offensive Mittelfeldmann aus Seine-Saint-Denis schoss in der 87. Minute den einzigen Treffer des Tages und wahrte somit die Meisterschaftschancen der „Löwen“. Bereits gegen Trabzonspor war der 28-Jährige in buchstäblich letzter Sekunde für den Punktgewinn verantwortlich. Ohnehin profitiert der 22-malige Meister im Kalenderjahr 2021 am meisten von Einwechslungen mit anschließenden Torerfolgen (elf). So auch in den letzten drei Begegnungen mit Mostafa Mohamed (vs. Fraport-TAV Antalyaspor) und Akbaba. Im Post-Match-Interview gab sich der Linksfuß weiterhin optimistisch „Der positive Aufwärtstrend setzt sich fort. Wir hatten uns vorgenommen die verbleibenden sechs Spiele alle zu gewinnen. Zweimal waren wir bereits siegreich. Ich bin sehr glücklich über meinen Treffer. Falls wir Meister werden sollten, wird man sich an diese Tore immer erinnern. Hoffentlich gelingt uns das.“

Fatih Terim glaubt noch an die Meisterschaft

Mit 591 angekommenen Pässen stellte Galatasaray am gestrigen Mittwochabend einen Saisonrekord auf. Doch die Kritik an Coach Fatih Terim wächst weiterhin. In dieser unruhigen Zeit sorgt nicht nur der Vorstand um Noch-Präsident Mustafa Cengiz für negative Schlagzeilen. Nein, der „Imperator“ höchstpersönlich wird in den sozialen Netzwerken aufgrund seiner Kaderwahl und der Spielweise an den Pranger gestellt. Insbesondere die Nichtberücksichtigung von Fanliebling Taylan Antalyali seit zwei Spielen ist ein Kritikpunkt. Die Anhänger beziehen sich hierbei auf die Statistik, dass wenn Oghenekaro Etebo auf dem Platz steht, der Punktedurchschnitt mit 1,38 deutlich geringer ausfällt als mit Antalyali (2,16). Nach der Begegnung wollte der erfahrene Übungsleiter aber nichts von alldem wissen und schloss sich den Worten von Akbaba an: „Last-Minute-Treffer sind wichtig. Wir werden bis zum Schluss weiter machen. Uns ist es schonmal geglückt, also ist es möglich. Eine Besonderheit von Galatasaray ist, dass wir nie aufgeben. Es ist aktuell durch den Spielplan nicht einfach für uns. Heute war die Passanzahl sehr hoch, aber das ohne eine wirkliche Torchance zu erspielen. Die erste Halbzeit war für uns ein großes Nichts. Nach dem Seitenwechsel haben wir uns gesammelt und verlorene Bälle schnell wieder zurückerobert.“

Konyaspor-Coach Palut: „Galatasaray hatte keine Torchance“

Erneut gelang es Konyaspor in Seyrantepe nicht einen Sieg einzufahren. In 21 Spielen gab es 16 Niederlagen und fünf Remis für die „Grün-Weißen“. Coach Ilhan Palut war nach dem Gegentreffer drei Minuten vor Schluss sichtlich getroffen. Die Zentralanatolier konnten nun seit sechs Partien keinen Sieg mehr einfahren und müssen nun wieder um den Klassenerhalt bangen. „Wir hatten uns vorgenommen zumindest einen Punkt zu holen. Wenn man die Partie näher betrachtet, dann kann man sagen, dass wir aus defensiv gut waren. Galatasaray hatte über 90 Minuten hinweg keine einzige Torchance. Leider waren wir heute in der Offensive nicht wirklich gut. Die eroberten Bälle haben wir nicht gut verwerten können. Sowohl die finalen Pässe als auch die Abschlüsse haben nicht gestimmt. Dazu mussten wir am Ende noch den Gegentreffer hinnehmen. Wir sind sehr enttäuscht. In drei Tagen steht wohl das vermeintliche wichtigste Spiel der Saison für uns an. Bereits morgen fangen wir mit den Vorbereitungen an.”




Spielerstimmen

Ömer Bayram (Galatasaray): „Wir hatten bereits in Antalya eine ähnliche Begegnung hinter uns. Der Ball war bei uns und wir waren die spielbestimmende Mannschaft. Auch hat sich das Spielgeschehen in deren Hälfte abgespielt. Wir wollten heute den Sieg. Die letzten 45 Minuten haben wir als die letzten 45 Minuten der Saison angesehen. Das sind nun die letzten Spiele und es darf uns kein Fehler mehr unterlaufen. Schließlich kam dann ein klassisches Emre Akbaba-Tor. Ich habe mich sehr für ihn gefreut. Wir werden diesen Weg bis zum Ende gehen.“

Halil Dervisoglu (Galatasaray): „Heute waren wir stets im Ballbesitz, aber hatten Probleme bei der Chancenerarbeitung. In der zweiten Hälfte haben wir mit Emre Akbaba den wichtigen Treffer erzielen können und sind daher sehr glücklich. Natürlich herrscht ein gewisser Druck auf den Stürmern, wenn es mit dem Toreschießen nicht so klappt. Aber heute steht der Sieg der Mannschaft im Vordergrund. Hoffentlich werden wir in den nächsten Spielen noch gefährlicher und effektiver vor dem Tor.“

3 Kommentare

  1. Ares Kopanyaki Am 1. Mai 2021 0:40

    Sollte BJK vor dem Derby verlieren dann hat man es in der eigenen Hand BJK hinter sich zu lassen.

    Doch die Chancen sind nicht besonders hoch.

  2. Ultraslan1905 Am 29. April 2021 10:55

    Mit Ömer und Sener als Außenverteidiger kann man nichts erwarten. Wir haben kein richtigen Spielmacher. Also kann man von der Mannschaft eigentlich nichts erwarten.
    Das Konya so spielt hätte man vorher ahnen müssen. Das die Mauern und dass das Spiel kein Spaß machen wird war jedem bewusst, bzw. muss bewusst gewesen sein.

  3. Kubinho74 Am 29. April 2021 9:48

    Einen positiven Trend würde ich das nicht bezeichnen, wir haben die letzten beiden Spiele gewonnen, aber mit einem solch schlechten Fußball sehe ich hier nichts positives außer die 6 Punkte. Ja in der Saison gibt es immer wieder solche „dreckigen Siege“. Wir haben aber in der aktuellen Saison zu viele solcher Siege, meiner Meinung nach.
    Genclerbirligi wird genauso spielen wie Antalya und Konya. Da wird sich nichts bei ändern.
    Ich kann es nur oft genug betonen, Terim und die anderen Trainer müssen eine Lösung finden, wie man solch ein Bollwerk knacken kann.
    Die einzigen Ideen die Terim hatte waren a) Babel und Akbaba einwechseln die einen halbwegs kräftigen und guten Schuss haben und b) Donk von der Abwehr nach vorne zu befördern.
    Die Einwechslung von Falcao würde ich nicht als Idee bezeichnen sondern eher eine Selbstverständlichkeit.
    Freuen kann ich mich über diesen Sieg überhaupt nicht, da mir solch ein Fußball natürlich kein bisschen Spaß macht. So kann man sich fußballerisch natürlich nicht verbessern, das gilt für beide Seiten.

    Hoffnung auf besseren Fußball kommt bei mir auch nicht mehr auf. Auch mit Blick auf die kommende Saison gibt es so viele Fragezeichen sowohl bei einigen Spielern als auch beim Trainer.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.