Ederson-Poker: 10 Mio. € Angebot – City antwortet mit 25 Mio. € Forderung
Galatasaray setzt im Rennen um Manchester Citys Schlussmann Ederson auf Hartnäckigkeit. Nach Angaben aus Vereinskreisen boten die Gelb-Roten zuletzt zehn Millionen Euro als Ablöse. Die Antwort aus England fiel deutlich aus: City veranschlagt für den brasilianischen Keeper eine Summe von 25 Millionen Euro.
Verhandlungsstand: Einigung mit dem Spieler – Klubgespräche laufen weiter
Laut den vorliegenden Informationen besteht zwischen Ederson (32) und Galatasaray bereits eine grundsätzliche Übereinkunft über die persönlichen Rahmenbedingungen. Der Torhüter steht einem Wechsel nach Istanbul offen gegenüber. Trotz der Differenz in der Ablösebewertung bleiben die Gespräche zwischen den Klubs aktiv – mit dem Ziel, eine für beide Seiten tragfähige Lösung zu finden.
Strategie der „Löwen“: Druck aufrechterhalten, Optionen sichern
Der erste Gegenwind durch Citys Preisvorstellung hat Galatasaray nicht aus dem Konzept gebracht. Der Verein hält den Verhandlungsdruck hoch, bleibt jedoch flexibel in der Kaderplanung. Parallel wird der südamerikanische Markt aufmerksam beobachtet – insbesondere mit Blick auf die Defensive.
Brasilien-Achse: Delegation beobachtet Internacional-Abwehrchef Vitao
Im Zuge der Abwehrverstärkung rückt Vitao (23) vom brasilianischen Traditionsklub SC Internacional in den Fokus. Nach einem Bericht von UOL Esporte hat Galatasaray eine Delegation nach Porto Alegre entsandt, um den Innenverteidiger vor Ort zu sichten. Besonderes Augenmerk gilt seinem Auftritt im Schlüsselspiel gegen Flamengo Rio de Janeiro.
Vorgespräch und nächster Schritt: offizielles Angebot in Vorbereitung
Zwischen Galatasaray und dem Spielerlager hat es dem Vernehmen nach bereits ein erstes Sondierungsgespräch gegeben. Ein offizielles Angebot soll in Kürze folgen. Weitere europäische Vereine beobachten Vitao, konkrete Offerten lagen dem Bericht zufolge bislang jedoch nicht auf dem Tisch.
Spielerprofil Vitao: Führungsspieler mit Titelerfahrung
Vitao hat sich seit 2022 bei Internacional zum Abwehrleader entwickelt und in dieser Saison die Staatsmeisterschaft gewonnen. Seine Belastbarkeit unterstreicht eine hohe Einsatzquote: Insgesamt stehen 173 Pflichtspiele in der Vita des 23-Jährigen, der mit Timing, Antizipation und Robustheit punktet.
Tor & Abwehr als Doppelspur zur Kaderbalance
Während die Gespräche mit Manchester City um Ederson weitergehen, arbeitet Galatasaray an der Absicherung der Defensive über den brasilianischen Markt. Die Kombination aus Torwart-Toplösung und Innenverteidiger-Upgrade soll die Balance des Kaders vor den kommenden Aufgaben erhöhen.