• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Co-Trainer Selcuk Inan: „Referee-Entscheidungen gegen uns schon Alltag“
Galatasaray 14. Dezember 2021

Galatasaray-Co-Trainer Selcuk Inan: „Referee-Entscheidungen gegen uns schon Alltag“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
DeAndre Yedlin Demir Grup Sivasspor Galatasaray Riza Calimbay Selcuk Inan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Es bleibt eine enttäuschende Süper Lig-Spielzeit für Galatasaray. So gut es im Europapokal läuft, so schlecht läuft es für die Gelb-Roten in der heimischen Liga. Die „Löwen“ warten nun schon seit fünf Ligaspielen auf einen Dreier. In dieser Phase konnte der Rekordmeister lediglich drei Punkte einfahren und liegt weiterhin 16 Punkte hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter Trabzonspor (39 Punkte). Der Siegtreffer für Demir Grup Sivasspor resultierte aus einem schwerwiegenden Fehler von Christian Luyindama. Hierbei verletzte der kongolesische Innenverteidiger, der aufgrund des Ausfalls von Stammspieler Marcao in die Startelf gerückt war, auch noch seinen Keeper Fernando Muslera krankenhausreif. „Wir werden die Diagnose erst morgen erfahren, aber es scheint was Ernstes zu sein“, so Co-Trainer Selcuk Inan nach Spielende.

Inan hat keine Antwort auf Süper Lig-Flaute

Die besagte Szene konnte der 36-jährige Ex-Nationalspieler nicht wahrhaben und verlangte nach einer Erklärung: „Was den Gegentreffer betrifft, möchte ich natürlich, dass uns ein Verantwortlicher darüber aufklärt. Weil sie sagen, dass die Gesundheit der Spieler sehr wichtig ist. Unser Angriff wurde zuvor genau deshalb abgepfiffen. Ich denke, dass das richtig war. In der Muslera-Szene sollte die Gesundheit des Spielers dann aber auch im Mittelpunkt stehen. Vielleicht hätte man den Referee daran erinnern sollen. In den letzten Wochen waren die kritischen Entscheidungen der Schiedsrichter meist gegen uns. So haben wir einen sehr unglücklichen Gegentreffer hinnehmen müssen, obwohl unser Torwart verletzt am Boden lag.“ Auf die Frage, wieso es in Europa läuft, aber innerhalb der türkischen Grenzen nicht, war der EURO 2016-Teilnehmer überfragt: „Mathematisch gesehen ist der Meisterschaftszug noch nicht abgefahren. Wir versuchen den Spielern die Bedeutung der Süper Lig zu erklären. Aber letztendlich hat der Spieler auch seine eigenen Gedanken und seine eigene Sichtweise. “

Galatasaray mit Referee-Kritik: „Entscheidungen gegen uns schon Alltag“

Während der Assistenzcoach des weiterhin gesperrten „Imperators“ den Spielverlauf kommentierte, konnte er sich einen erneuten Seitenhieb Richtung Schiedsrichter nicht verkneifen: „Wir waren die spielbestimmende Mannschaft. Zwar haben wir hinten nichts anbrennen lassen, uns vorne aber auch nicht wirklich viel erarbeitet. Allerdings wurde uns wieder einmal ein Elfmeter verwehrt. Auch wenn es der Schiedsrichter nicht sieht, sollte zumindest der VAR einschreiten. Die Fans sind sauer und stellen sich täglich die Frage, wieso man Galatasaray so behandelt. Mittlerweile sind die Entscheidungen der Unparteiischen gegen uns schon Alltag. Ich weiß nicht, wie wir damit klarkommen sollen.“ Sein Schützling DeAndre Yedlin hatte hingegen eine direktere Antwort parat: „Wir sind enttäuscht. Das war niemals das Ergebnis, das wir erzielen wollten. Ich bin der Meinung, dass wir insbesondere in der Defensive nicht ausreichend waren. Das Problem zwischen unseren Leistungen in Europa und der Liga ist wahrscheinlich der Mentalitätsunterschied. Wir müssten nach den Europapokalspielen mit der gleichen Einstellung weitermachen.“

Sivasspor-Coach Calimbay hätte so einen Treffer nicht gewollt

Die Rot-Weißen haben nach einem schlechten Saisonauftakt wieder die Kurve bekommen und konnten in den letzten drei Begegnungen drei Siege einfahren. Coach Riza Calimbay erklärte zunächst, dass sie den Dreier dringend nötig hatten: „Wir wollten unbedingt gewinnen und brauchten diesen Sieg. Es ging heute gegen eine sehr disziplinierte und starke Mannschaft. Trotzdem haben wir trotz der vielen Fehlpässe gut gespielt. Von der ersten Sekunde an hatten wir den Sieg im Kopf.“ Die Kritik am erzielten Treffer konnte der langjährige Ex-BJK-Profi verstehen und entschuldigte sich gar bei seinen Berufskollegen auf der gegnerischen Seite: „Ich trauere um Muslera und entschuldige mich bei Necati Ates und Selcuk Inan. Tatsächlich hatte ich zunächst wahrgenommen, dass alle drei zusammengeprallt sind. Wäre das Tor wie beim Spiel Besiktas-Giresunspor zustande gekommen, hätte ich das niemals akzeptiert. Niemals. Ich denke, dass mein Spieler es nicht wahrgenommen hat. So einen Treffer hätte ich nicht gewollt. Meine Spieler haben keine bösen Hintergedanken.“ Zuletzt lobte der 58-jährige Übungsleiter seinen Youngster Kerem Atakan Kesgin: „Wir haben große Erwartungen. Ich glaube, dass er noch besser wird. Seine Technik, sein Abschluss und seine Professionalität sind hervorzuheben. Hoffentlich werden wir einen sehr talentierten Spieler für die Türkei hervorbringen. Er steht noch am Anfang und muss insbesondere an seiner körperlichen Verfassung arbeiten.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.