• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

18. Mai 2025

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Co-Trainer Selcuk Inan: „Referee-Entscheidungen gegen uns schon Alltag“
Galatasaray 14. Dezember 2021

Galatasaray-Co-Trainer Selcuk Inan: „Referee-Entscheidungen gegen uns schon Alltag“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
DeAndre Yedlin Demir Grup Sivasspor Galatasaray Riza Calimbay Selcuk Inan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Es bleibt eine enttäuschende Süper Lig-Spielzeit für Galatasaray. So gut es im Europapokal läuft, so schlecht läuft es für die Gelb-Roten in der heimischen Liga. Die „Löwen“ warten nun schon seit fünf Ligaspielen auf einen Dreier. In dieser Phase konnte der Rekordmeister lediglich drei Punkte einfahren und liegt weiterhin 16 Punkte hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter Trabzonspor (39 Punkte). Der Siegtreffer für Demir Grup Sivasspor resultierte aus einem schwerwiegenden Fehler von Christian Luyindama. Hierbei verletzte der kongolesische Innenverteidiger, der aufgrund des Ausfalls von Stammspieler Marcao in die Startelf gerückt war, auch noch seinen Keeper Fernando Muslera krankenhausreif. „Wir werden die Diagnose erst morgen erfahren, aber es scheint was Ernstes zu sein“, so Co-Trainer Selcuk Inan nach Spielende.

Inan hat keine Antwort auf Süper Lig-Flaute

Die besagte Szene konnte der 36-jährige Ex-Nationalspieler nicht wahrhaben und verlangte nach einer Erklärung: „Was den Gegentreffer betrifft, möchte ich natürlich, dass uns ein Verantwortlicher darüber aufklärt. Weil sie sagen, dass die Gesundheit der Spieler sehr wichtig ist. Unser Angriff wurde zuvor genau deshalb abgepfiffen. Ich denke, dass das richtig war. In der Muslera-Szene sollte die Gesundheit des Spielers dann aber auch im Mittelpunkt stehen. Vielleicht hätte man den Referee daran erinnern sollen. In den letzten Wochen waren die kritischen Entscheidungen der Schiedsrichter meist gegen uns. So haben wir einen sehr unglücklichen Gegentreffer hinnehmen müssen, obwohl unser Torwart verletzt am Boden lag.“ Auf die Frage, wieso es in Europa läuft, aber innerhalb der türkischen Grenzen nicht, war der EURO 2016-Teilnehmer überfragt: „Mathematisch gesehen ist der Meisterschaftszug noch nicht abgefahren. Wir versuchen den Spielern die Bedeutung der Süper Lig zu erklären. Aber letztendlich hat der Spieler auch seine eigenen Gedanken und seine eigene Sichtweise. “

Galatasaray mit Referee-Kritik: „Entscheidungen gegen uns schon Alltag“

Während der Assistenzcoach des weiterhin gesperrten „Imperators“ den Spielverlauf kommentierte, konnte er sich einen erneuten Seitenhieb Richtung Schiedsrichter nicht verkneifen: „Wir waren die spielbestimmende Mannschaft. Zwar haben wir hinten nichts anbrennen lassen, uns vorne aber auch nicht wirklich viel erarbeitet. Allerdings wurde uns wieder einmal ein Elfmeter verwehrt. Auch wenn es der Schiedsrichter nicht sieht, sollte zumindest der VAR einschreiten. Die Fans sind sauer und stellen sich täglich die Frage, wieso man Galatasaray so behandelt. Mittlerweile sind die Entscheidungen der Unparteiischen gegen uns schon Alltag. Ich weiß nicht, wie wir damit klarkommen sollen.“ Sein Schützling DeAndre Yedlin hatte hingegen eine direktere Antwort parat: „Wir sind enttäuscht. Das war niemals das Ergebnis, das wir erzielen wollten. Ich bin der Meinung, dass wir insbesondere in der Defensive nicht ausreichend waren. Das Problem zwischen unseren Leistungen in Europa und der Liga ist wahrscheinlich der Mentalitätsunterschied. Wir müssten nach den Europapokalspielen mit der gleichen Einstellung weitermachen.“

Sivasspor-Coach Calimbay hätte so einen Treffer nicht gewollt

Die Rot-Weißen haben nach einem schlechten Saisonauftakt wieder die Kurve bekommen und konnten in den letzten drei Begegnungen drei Siege einfahren. Coach Riza Calimbay erklärte zunächst, dass sie den Dreier dringend nötig hatten: „Wir wollten unbedingt gewinnen und brauchten diesen Sieg. Es ging heute gegen eine sehr disziplinierte und starke Mannschaft. Trotzdem haben wir trotz der vielen Fehlpässe gut gespielt. Von der ersten Sekunde an hatten wir den Sieg im Kopf.“ Die Kritik am erzielten Treffer konnte der langjährige Ex-BJK-Profi verstehen und entschuldigte sich gar bei seinen Berufskollegen auf der gegnerischen Seite: „Ich trauere um Muslera und entschuldige mich bei Necati Ates und Selcuk Inan. Tatsächlich hatte ich zunächst wahrgenommen, dass alle drei zusammengeprallt sind. Wäre das Tor wie beim Spiel Besiktas-Giresunspor zustande gekommen, hätte ich das niemals akzeptiert. Niemals. Ich denke, dass mein Spieler es nicht wahrgenommen hat. So einen Treffer hätte ich nicht gewollt. Meine Spieler haben keine bösen Hintergedanken.“ Zuletzt lobte der 58-jährige Übungsleiter seinen Youngster Kerem Atakan Kesgin: „Wir haben große Erwartungen. Ich glaube, dass er noch besser wird. Seine Technik, sein Abschluss und seine Professionalität sind hervorzuheben. Hoffentlich werden wir einen sehr talentierten Spieler für die Türkei hervorbringen. Er steht noch am Anfang und muss insbesondere an seiner körperlichen Verfassung arbeiten.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.