• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

8. November 2025

Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

8. November 2025

Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein
Galatasaray 8. November 2025

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
beIN Media Group Galatasaray TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

 

Galatasaray hat beim türkischen Fußballverband TFF offiziell Beschwerde gegen den TV-Rechteinhaber beIN Media Group eingelegt. Der Rekordmeister wirft dem Broadcaster vor, in jüngsten Übertragungen keine „unparteiische und systematische“ Linie zu fahren, die gezielt gegen den Klub gerichtet sei und den Ruf des Vereins in der Öffentlichkeit beschädige. In der auf der Klub-Website veröffentlichten Erklärung ist von einem Rundfunkverständnis die Rede, das über individuelle Fehler hinausgehe und sich zu einer Haltung entwickelt habe, „die unseren Klub in der Öffentlichkeit diskreditiert“.

Vorwurf: Systematische, gegen Galatasaray gerichtete Berichterstattung

Der Verein beschreibt in seinem Schreiben, dass der Herausgeber der Trendyol Süper Lig, also die beIN Media Group, in ihren jüngsten Veröffentlichungen eine Linie verfolge, die sich gezielt an Galatasaray richte. Wörtlich heißt es, man habe „eine Politik der unparteiischen und systematischen Veröffentlichung festgestellt, die sich an unseren Club richtet“, wobei es sich nicht mehr um zufällige oder vereinzelte Fehler, sondern um ein Muster handeln solle. Dieses Rundfunkverständnis sei mit ‚Verlagsethik‘ und der Verantwortung des türkischen Fußballs, den Markenwert zu erhalten“ nicht vereinbar und deshalb sowohl für den Sender selbst als auch für die zuständigen Fußballbehörden ein ernst zu nehmendes Thema.

Manipulative Bildsprache rund um Okan Buruk

Im ersten Kritikpunkt greift Galatasaray die Darstellung von Cheftrainer Okan Buruk in den Übertragungen an. In den letzten Wochen seien Bilder des Trainers „manipulativ“ eingesetzt worden, um eine Figurenwahrnehmung zu erzeugen, die permanent mit Experten und Gutachtern diskutiert werde. Nach Ansicht des Klubs wird dadurch ein Bild konstruiert, das weit über neutrale Spielberichterstattung hinausgeht und bewusst eine bestimmte Stimmung transportiert. Der Verein spricht in diesem Zusammenhang von einem „klaren Verstoß gegen die Grundsätze der Gerechtigkeit und Unparteilichkeit bei der Veröffentlichung“ und sieht die persönliche Integrität seines Trainers angegriffen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Unterschiedliche Standards bei Kamerawinkeln und Wiederholungen

Als zweiten zentralen Punkt führt Galatasaray die angebliche Ungleichheit bei den technischen Rundfunkstandards an. Bei Live-Übertragungen und Zusammenfassungen würden für verschiedene Teams unterschiedliche Kamerawinkel und Wiederholungsstandards angewendet, heißt es in der Erklärung. Nach Darstellung des Vereins deutet dies auf eine Übertragungslinie hin, die „weit vom Ziel gleichberechtigter Berichterstattung entfernt“ sei. Damit stellt der Klub nicht nur die Auswahl der Szenen, sondern auch die Art und Weise infrage, wie strittige Situationen, Emotionen und Schlüsselaktionen des Spiels für das Publikum aufbereitet werden.

Personalentscheidungen und Social-Media-Aktivität im Fokus

Im dritten Beschwerdepunkt kritisiert Galatasaray die Personalpolitik und die Aktivitäten von beIN Media in den sozialen Netzwerken. Demnach habe der Sender bei der Besetzung von Funktionen Präferenzen gesetzt, die zu klaren Interessenkonflikten führen könnten. Zusätzlich werden Inhalte, die sich direkt gegen den Klub richten sollen, von offiziellen Social-Media-Kanälen des Unternehmens verbreitet. Aus Sicht des Vereins stellt dies die „Unternehmensneutralität ernsthaft infrage“ und widerspricht dem Anspruch, als offizieller Ligapartner alle Vereine gleichberechtigt zu behandeln. Die Vorwürfe reichen damit über die reine Spielübertragung hinaus bis in die Kommunikationsstrategie des Senders hinein.

Offizieller Antrag beim TFF und mögliche rechtliche Schritte

Im vierten Punkt der Erklärung stellt Galatasaray klar, dass der Klub bereits konkrete Schritte eingeleitet hat. Man habe „eine offizielle Beschwerde beim türkischen Fußballverband eingereicht, um diese Verstöße zu untersuchen“, und zugleich eine schriftliche Warnung an die Leitung der beIN Media Group übermittelt. Gegenüber dem TFF fordert der Verein, dass eine Unparteilichkeitskontrolle der gesamten Verlagsorganisation eingeleitet, die Grundsätze gleichberechtigter Veröffentlichung wiederhergestellt und Disziplinarmaßnahmen gegen Verantwortliche angewandt werden. Sollte „die Verlagsorganisation diesen Ansatz fortsetzen“, kündigt der Klub an, vor der türkischen Wettbewerbsbehörde, der Medienaufsicht RTÜK sowie vor internationalen Rundfunkverbänden „alle notwendigen rechtlichen Schritte“ zu ergreifen.

Galatasarays Signal an Liga, Medien und Verbände

Zum Abschluss der Erklärung betont der Galatasaray Sportklub, dass man den Prozess zur Entwicklung des türkischen Fußballs „auf fairer, respektabler und zuverlässiger Basis entschlossen verfolgen“ werde. Mit der Beschwerde gegen beIN Media sendet der Klub ein deutliches Signal an Liga, Medien und Verbände, dass er sich gegen jede Form aus seiner Sicht einseitiger Darstellung zur Wehr setzen will. Ob und in welchem Umfang der TFF auf die Forderungen reagiert und welche Konsequenzen die angekündigten rechtlichen Schritte nach sich ziehen könnten, dürfte die mediale und sportpolitische Agenda in der Trendyol Süper Lig in den kommenden Wochen maßgeblich mitbestimmen.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.