• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise
Galatasaray 5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

Von Gazetefutbol15 Minuten Lesezeit
Ajax Amsterdam Galatasaray UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

Galatasaray reist mit Rückenwind nach Amsterdam

In der vierten Spielwoche der UEFA Champions League tritt Galatasaray auswärts bei Ajax Amsterdam an und will seine starke Form auf der Bühne der Königsklasse fortsetzen. Die Gelb-Roten haben ihre letzten beiden Spiele in der „Königsklasse“ gewonnen: Zunächst gab es ein 1:0 gegen den FC Liverpool im RAMS Park, danach folgte ein 3:1-Sieg gegen den FK Bodo/Glimt. Mit diesen Erfolgen erhöhte Galatasaray sein Punktekonto auf sechs Zähler und reist nun mit dem klaren Ziel nach Amsterdam, auch Ajax zu schlagen und die Siegesserie in Europa auf drei Spiele auszubauen.

Personalsituation: Zwei Ausfälle, ein Rückkehrer

Vor dem Duell in der Johan-Cruyff-Arena muss Okan Buruk auf zwei wichtige Spieler verzichten. Yunus Akgün, der sich nach dem Trabzonspor-Spiel verletzt hatte (mehr erfahren), steht ebenso wenig im Kader wie Ilkay Gündogan. Beide blieben für das Spiel in den Niederlanden außen vor. Gute Nachrichten gibt es hingegen bei Wilfried Singo: Der Defensivspieler hat seine Behandlung nach der Verletzung im Besiktas-Derby abgeschlossen und kehrte bereits im Spiel gegen Trabzonspor in den Kader zurück. In Amsterdam kann er, sofern der Trainer ihm vertraut, wieder von Beginn an das Trikot von Galatasaray tragen und der Defensive zusätzliche Stabilität verleihen.

Osimhens Torserie: Rekord in Europa gebrochen

Ein besonderer Fokus liegt auf Victor Osimhen, der in dieser Saison der große Tor-Garant in Europa ist. Mit seinem Treffer im Heimspiel gegen Bodo/Glimt hat der nigerianische Star den Rekord für die meisten Europapokal-Tore am „Fließband“ im Dress der Gelb-Roten gebrochen. Osimhen hat in seinen letzten sieben Europapokalspielen in Folge für Galatasaray getroffen und dabei neun Tore erzielt – eine Serie, die ihn zum Alleinrekordhalter macht. Zuvor hatte er sich den Bestwert in aufeinanderfolgenden Europaspielen mit Burak Yilmaz geteilt, doch mit dem Tor gegen Bodo/Glimt setzte er sich endgültig an die Spitze. Gegen Ajax soll die persönliche Torserie nun weiter ausgebaut werden.

Europäische Gesamtbilanz

Galatasaray bestritt bislang 331 Partien in europäischen Wettbewerben: 118 Siege, 89 Remis, 124 Niederlagen. Dabei erzielte „Cimbom“ 456 Tore und kassierte 504 Gegentreffer. Die Spannweite reicht von magischen Abenden bis zu lehrreichen Rückschlägen – die Erfahrung ist entsprechend groß.

Buruks Europabilanz als Trainer

Galatasarays Coach Okan Buruk absolvierte bisher 29 Spiele in europäischen Wettbewerben. In Champions-League-Gruppe und Qualifikation sowie in der Europa League stehen zusammen 17 Siege, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen in seiner Bilanz. Der Auftrag für den Abend ist klar: den Heimvorteil nutzen und die Gruppe sofort wieder eng machen.

Champions League: die reine Königsklassen-Historie

In der UEFA Champions League (inklusive Gruppenphase/Endrunde) stehen für Galatasaray 125 Spiele zu Buche: 31 Siege, 31 Unentschieden, 63 Niederlagen. Das Torverhältnis: 127:216. Der nächste Schritt ist klar definiert: Stabilität in beiden Strafräumen, um die Gruppe offen zu halten.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

13 Jahre später: Wieder drei Champions-League-Siege in Serie?

Für Galatasaray steht in Amsterdam auch Historisches auf dem Spiel. Die „Löwen“ haben die Chance, erstmals seit 13 Jahren wieder drei Champions-League-Siege in Folge in der Gruppen- bzw. Ligaphase zu feiern. Zuletzt gelang dieses Kunststück in der Saison 2012/13 unter Trainer Fatih Terim. Damals gewann Galatasaray zwischen dem 7. November und dem 5. Dezember nacheinander mit 3:1 gegen CFR Cluj, mit 1:0 gegen Manchester United und mit 2:1 gegen Sporting Braga. In dieser Saison haben die Gelb-Roten bereits Liverpool (1:0) und Bodo/Glimt (3:1) geschlagen. Ein weiterer Erfolg gegen Ajax würde Galatasaray nach langer Zeit erneut eine Drei-Siege-Serie in der Königsklasse bescheren.

Ajax im freien Fall: Letzter Platz und anfällige Defensive

Die Situation bei Ajax könnte kontrastreicher kaum sein. Der niederländische Traditionsklub steht in der neuen Champions-League-Gesamtwertung mit 36 Mannschaften auf dem letzten Platz und hat bislang keinen Punkt gesammelt. Mit einer Tordifferenz von minus zehn ist Ajax gemeinsam mit Benfica Lissabon das Schlusslicht der Tabelle. Besonders alarmierend ist die Defensivbilanz: Mit elf Gegentoren gehört Ajax zusammen mit Eintracht Frankfurt zu den Teams, die in dieser Phase die meisten Treffer kassiert haben. Zudem gingen die letzten sechs Europapokalspiele allesamt verloren.

Auch wettbewerbsübergreifend zeigt sich das Ausmaß der Krise. Ajax konnte in seinen letzten elf Pflichtspielen auf keiner Ebene eine weiße Weste behalten. Das letzte zu-null-Spiel datiert aus der 2. Woche der niederländischen Liga, als Heracles Almelo mit 3:0 geschlagen wurde. Seither kassierte der Klub in acht Ligapartien und drei Champions-League-Spielen in jeder Begegnung mindestens ein Gegentor. In der Eredivisie steht Ajax mit nur vier Punkten auf Platz 20 und erlebt eine der schwierigsten Phasen seiner jüngeren Vereinsgeschichte.

Weghorst als Topscorer – Ajax hofft auf sein Sturm-Ass

Inmitten der sportlichen Krise ragt bei Ajax ein Name heraus: Wout Weghorst. Der Niederländer, der in der Vergangenheit bereits für Besiktas auflief, ist aktuell der beste Torschütze seines Teams. In der Eredivisie erzielte er in dieser Saison in zehn Spielen zehn Tore und zeigte damit eine beeindruckende Effizienz. Auch in der Champions League war er treffsicher und traf in einer Partie zweimal. Galatasaray muss sich daher auf einen Gegner einstellen, der zwar defensiv verwundbar, offensiv aber jederzeit in der Lage ist, über seinen Zielspieler Weghorst gefährlich zu werden.

Anpfiff, Stadion, Übertragung: Alle Infos zu Ajax – Galatasaray

Das Duell zwischen Ajax Amsterdam und Galatasaray wird am Mittwoch, 5. November, in der Johan-Cruyff-ArenA ausgetragen. Der Anstoß erfolgt um 21:00 Uhr (MEZ). Geleitet wird die Partie vom französischen Schiedsrichter Benoit Bastien. Für die Fans ist das Spiel breit verfügbar: Die Begegnung wird live auf TRT 1 und der Plattform Tabii sowie bei DAZN und ITV übertragen. Während Galatasaray auf den dritten Sieg in Serie hofft und Victor Osimhens Torserie weiter verlängern will, kämpft Ajax darum, vor heimischer Kulisse überhaupt die ersten Punkte in dieser Champions-League-Saison einzufahren.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Galatasaray: Cakir – Singo, Sanchez, Bardakci, Jakobs – Torreira, Lemina, Sane, Sara, Yilmaz – Osimhen

Ajax Amsterdam: Pasveer – Gaael, Itakura, Baas, Wijndal – Regeer, Klaassen, Gloukh, Moro, Godts – Weghorst

Schiedsrichter: Benoit Bastien (Frankreich)

Austragungsort: Johan Cruijff ArenA (Amsterdam)

Anstoßzeit: 21:00Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: DAZN, TRT 1, itv


Alle bisherigen Ergebnisse

  • Eintracht Frankfurt 5:1 Galatasaray
  • Galatasaray 1:0 FC Liverpool
  • Galatasaray 3:1 FK Bodo/Glimt

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Ein Kommentar

  1. mastika (Galatasaray) Am 5. November 2025 12:38

    mein tipp ist 3-1 für uns.

    aber mich beschleicht das gefühl, dass die ihre ersten punkte von uns holen.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.