• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

20. November 2025

Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

20. November 2025

Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

20. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025

    Reaktion von Rumänien-Trainer Lucescu zum Türkei-Los: „Es wird eine provokante, heiße Atmosphäre geben“

    20. November 2025

    Transfer-Erklärung von Juventus zu Kenan Yildiz

    20. November 2025

    Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray-Abwehrspieler Saracchi verrät: „Falcao liebäugelt mit Wechsel in die MLS“
Galatasaray 7. April 2021

Galatasaray-Abwehrspieler Saracchi verrät: „Falcao liebäugelt mit Wechsel in die MLS“

Von Erdem Ufak32 Minuten Lesezeit
Falcao Galatasaray Marcelo Sarrachi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Mit einem Jahresgehalt von fünf Millionen Euro (exklusive Boni) ist Radamel Falcao mit weitem Abstand der Topverdiener der Süper Lig. Das große finanzielle Wagnis konnte der 35-jährige Kolumbianer seit seinem Wechsel aus Monaco im Sommer 2019 allerdings nicht rechtfertigen. 19 Tore in 37 Spielen sind eine ordentliche Quote, doch die immense Verletzungsanfälligkeit des ehemaligen Weltklasse-Stürmers, gepaart mit dem hohen Kostenaufwand, könnte die Galatasaray-Verantwortlichen nun dazu bewegen, vorzeitig vor Falcaos Vertragsende im Sommer 2022 getrennte Wege mit dem Angreifer zu gehen.

Saracchi rechnet mit Falcao-Wechsel in die USA

Der 89-fache Nationalspieler wurde bereits in diesem Winter mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Als mögliche Anlaufstelle galt die MLS in den USA oder aber auch eine Rückkehr nach Südamerika. Die Gerüchte befeuert hat nun Teamkollege Marcelo Saracchi, bis zum Saisonende ausgeliehen von Bundesligist RB Leipzig. Der Uruguayer erklärte gegenüber der argentinischen Presse, dass Falcao mit einem Abschied aus der Türkei liebäugle: „Er verfolgt zwar River Plate noch intensiv, doch ich glaube nicht, dass er erneut in Argentinien Fußball spielen wird. Meiner Meinung nach ist er näher an einem Transfer in die MLS dran.“ Sowohl Saracchi als auch Falcao waren in ihrer Profikarriere bereits für Club Atletico River Plate aktiv. Saracchi verbrachte ein Jahr in Buenos Aires (2017 bis 2018), bevor der Wechsel nach Leipzig zustande kam. Falcao wurde hingegen von den Argentiniern in den Profibereich eingeführt und absolvierte zwischen 2005 und 2009 107 Partien für die „Los Millonarios.“

[interaction id=“5ef0ef78dd19763a97c62ef1″]




3 Kommentare

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 9. April 2021 10:38

    Es gibt mit Sicherheit keinen Gala-Fan, der ihn vermissen wird.

    Die Torquote ist gut, aber die ständigen Verletzungen machen aus allem einen sehr unglücklichen Transfer.

  2. arifaga (Besiktas) Am 7. April 2021 22:04

    5 Millionen im Jahr… in der Süper Lig…

    Das hat sich nur für Falcao gelohnt, glaube ich – großer Name, guter Stürmer (wenn er denn spielt) – aber 5 mio‘s p.a. – für einen 35 jährigen mit einem aktuellen Marktwert von 2,5 Millionen (Höchstwert in 2013: 60 Millionen – also vor 8 Jahren!) – das ist schlichtweg verrückt…

    5.000.000 abzüglich 15% türkische Sportler Steuer sind unterm Strich 4.250.000 netto jährlich – in € bei Haupteinnahmen des Clubs in TL – plus Bonizahlungen

    Zum Vergleich (Sportler) Steuern (Abzüge) in Europa:

    Deutschland 45%
    Spanien / Italien 43%
    Frankreich 40%
    England 50%

    Kein Wunder das die 3 Großen kein Bein mehr auf den Boden bekommen… Aber bestimmt klappt das nächste Saison mit 2 Istanbuler Mannschaften in der Champions League, dann noch ein rein Istanbuler Finale also BJK gegen GS oder GS gegen FB oder aber FB gegen BJK und dann sind mindestens die beiden Finalteilnehmer saniert… der dritte muss dann eben die Europa League gewinnen und im darauffolgenden Jahr die CL. Falls es wirklich jemand glaubt, Leute, wenn die so weiter machen wird das die nächsten 100 Jahre nicht passieren… und wenn doch laufe ich nackt über die Bosporus Brücke – ganz egal wer dann gewinnt…

    • Ultraslan1905 Am 8. April 2021 7:15

      Ich glaube der Sieg über den UEFA Cup + Supercup wird in der Türkei einzigartig bleiben.

      Es wird keine andere türkische Mannschaft geben die das jemals wieder erreichen wird.

      Die damalige Mannschaft war einfach eine Macht, geprägt von Kampfgeist und Siegeswillen.

      Deshalb können die holen und transferieren wen die wollen. Es wird für international nicht reichen.
      Siehe Fenerbahce. in einem Jahr über 20 Transfers getätigt und die Leistung reicht gerade mal für die Süperlig. Die beschweren sich ja weil es soviele Spiele gibt. Was würden die machen wenn es wie in der PL zugehen würde? Streiken?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.