• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

18. Mai 2025

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Fünfjahreswertung: Türkei überholt Griechenland und klettert auf Platz 19
Süper Lig 17. September 2022

Fünfjahreswertung: Türkei überholt Griechenland und klettert auf Platz 19

Von Erdem Ufak22 Minuten Lesezeit
Basaksehir Fenerbahce Fünfjahreswertung Konyaspor Sivasspor Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Da die Türkei in der vergangenen Saison Platz 15 in der UEFA-Fünfjahreswertung verpasst hat und zwischenzeitlich sogar auf Platz 21 abgerutscht war, steht fest, dass der TFF kommende Saison nur noch mit vier Teams in die europäischen Wettbewerbe startet. Hierbei muss der türkische Meister in der Champions League gleich vier Runden bis zur Gruppenphase überstehen, während der Pokalsieger sowie der Zweit- und Drittplatzierte in die UEFA Europa Conference League-Qualifikation gehen. Den Startplatz für die UEFA Europa League hat der TFF verloren, es sei denn, der türkische Meister der Saison 2022/23 scheitert in der Champions League-Quali und muss in die Europa League herunter.

Basaksehir und Fenerbahce sammeln fleißig Punkte

Um diesen Umstand zu ändern und zumindest den Meister direkt in die Gruppenphase zu schicken, müssen Punkte bzw. Siege für die Fünfjahreswertung her. Und bislang läuft es für die türkischen Teams in dieser Saison recht ordentlich. Allen voran Medipol Basaksehir (9.000 Punkte) und Fenerbahce (7.000 Punkte) konnten fleißig Punkte sammeln, während Trabzonspor (3.000 Punkte) und Demir Grup Sivasspor (2.500 Punkten) noch mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen haben. Das bereits ausgeschiedene Konyaspor sammelte bis hierhin immerhin 2.500 Punkte. Die Summe der gesammelten Länderpunkte (bislang 24.000 Punkte) geteilt durch die Anzahl der Europapokalteilnehmer (5) ergibt in der Endabrechnung den maßgebenden Koeffizienten (bislang 4.800 Punkte) für das jeweilige Jahr.

Türkei braucht mindestens Platz 15 für zwei Teams in der Königsklasse

Im internationalen Vergleich hat der TFF inzwischen einiges an Boden gut gemacht und sich nach dem zweiten Spieltag in den europäischen Wettbewerben von Platz 20 auf Platz 19 verbessert. Der Rückstand auf Platz 18 und Kroatien beträgt noch mickrige 0.050 Punkte. Zudem hat der kroatische Verband mit Dinamo Zagreb lediglich noch einen Teilnehmer auf internationaler Bühne. Wichtig für die Türkei ist allerdings nicht Platz 18, sondern Platz 11-15, um wenigstens zwei Vereine in die Champions League-Quali zu schicken. Direkt in die Gruppenphase geht es erst ab Platz zehn. Vor der Türkei rangieren u.a. noch Nationen wie Dänemark (drei Vertreter), Russland (kein Vertreter), Ukraine (drei Vertreter), die Schweiz (zwei Vertreter), Tschechien (drei Vertreter), Norwegen (zwei Vertreter), Serbien (zwei Vertreter) und Österreich (drei Vertreter). Einen kleinen Vorteil haben sich die Türken bei ihrer Aufholjagd bereits erspielt. Im Vergleich mit den aufgezählten Verbänden hat der TFF noch die meisten Teams (4) im Europapokal.

Platz 8 bis 22 in der Fünfjahreswertung
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2022-23/

Punkteausbeute der türkischen Teams 2022/23
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2022-23/

2 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 17. September 2022 18:29

    Die 3,100 aus der Saison 20/21 werden uns noch auf Jahre verfolgen. Erst wenn dieses Jahr weg ist, werden wir die Möglichkeit haben, wieder auf Platz 10 hochzuklettern. Vorher ist das meiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit

  2. Emre Kabakli Am 16. September 2022 23:27

    Jeder Teilnehmer muss Punkte sammeln, da hier der durchschnitt ermittelt und bewertet wird.

    Da Konyaspor bereits ausgeschieden ist, zieht es die Quote sehr weit runter, daher ist es für alle Teilnehmer sehr wichtig so viele Punkte wie möglich zu sammeln.

    Wären nur Basaksehirspor und Fenerbahce vertreten, so hätte man bereits 8.000 Punkte statt 4.800 Punkte.

    Trabzonspor muss hier aufjedenfall Platz 3 in der Gruppe erreichen.

    Sivasspor muss ebenso mindestens Platz 2 in der Conference League schaffen.

    Die Punkte der Türkei aus den letzten 5 Jahren :

    18/19 = 5.500
    19/20 = 5.000
    20/21 = 3.100
    21/22 = 6.700
    22/23 = 4.800 (aktuell)

    Ergibt = 25.100 Punkte.

    Um in den Top 10 zu gelangen brauchen wir mindestens 32.000 Punkte.

    Und wenn dann sowas sehe wie 3.100 Punkte aus der Saison 20/21 dann kriege ich das kotzen.

    Da wir in der nächsten Saison die 5.500 Punkte aus 18/19 verlieren werden, müssen wir in der aktuellen Spielzeit auch auf mindestens 5.500 Punkte, was wir aber locker schaffen werden.

    Es ist auch wichtig das Galatasaray und Besiktas mitwirken. Es kann nicht wahr sein das man sich nicht einmal für die Conference League sich nicht qualifizieren kann.

    Mit Besiktas und Galatasaray, hätten wir jetzt bestimmt auch mehr Punkte sammeln können als nur 4.800 Punkte.

    Aber wenn Gala dann wieder AUF PLATZ 13 landet, dann wird daraus natürlich nichts.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.