• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025

Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Fernando Muslera: Mehr als nur ein Torwart für Galatasaray
Galatasaray 22. Februar 2021

Fernando Muslera: Mehr als nur ein Torwart für Galatasaray

Von Erdem Ufak182 Minuten Lesezeit
Fernando Muslera Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Seit zehn Jahren steht Fernando Muslera für Galatasaray mittlerweile zwischen den Pfosten. Die Titelsammlung des Uruguayers im Dress der Gelb-Roten kann sich sehen lassen: Fünfmal türkischer Meister, viermal türkischer Pokalsieger sowie vier Supercup-Siege. Identifikationsfigur, Leistungsträger, Kapitän und Sportsmann. Muslera steht für mehr als nur einen Torwart beim türkischen Rekordmeister.

Muslera feiert Comeback nach sechs Monaten Verletzungspause

Umso schockierender war es für die „Löwen“, als sich Muslera Mitte Juni gegen Caykur Rizespor einen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog und ein halbes Jahr ausfiel. Viele verbanden damit auch die titellose letzte Saison, als Okan Kocuk das Tor hütete und sich im Verlauf dieser Spielzeit immer wieder mit Fatih Öztürk abwechselte. Am 20. Januar feierte der 34-Jährige schlussendlich sein Comeback – mit einem 6:1-Heimsieg über Yukatel Denizlispor. Wie es seitdem für die Gelb-Roten in der Spor Toto Süper Lig lief, hätte sich Muslera wohl auch in seinen optimistischsten Comeback-Plänen nicht erträumen können.




Vertragsverlängerung nur noch Formsache

Sieben Siege in Serie mit vier Zu Null-Spielen und nur drei Gegentoren. Und das gegen unter anderem Gegner wie Gaziantep FK (2:1), Medipol Basaksehir (3:0), Fenerbahce (1:0) und Aytemiz Alanyaspor (1:0). Dabei wehrte Muslera von 30 Schüssen auf seinen Kasten ganze 27 ab: Stark! Es ist nicht gewagt zu behaupten, dass die Vertragsverlängerung des 116-fachen Nationalspielers nur noch Formsache ist. Muslera identifiziert sich mit Galatasaray. Und Galatasaray mit Muslera. Die Beziehung zwischen Spieler und Verein stimmt auf allen Ebenen. Daher wird der aktuelle Süper Lig-Tabellenführer gerne bereit sein, weiterhin ein überdurchschnittliches Gehalt an seinen Schlussmann zu zahlen.

18 Kommentare

  1. Toraman 20 Am 23. Februar 2021 16:22

    @melo1972

    Da muss ich dir leider widersprechen.
    Natürlich braucht jedes Team einen starken Keeper, aber nicht zwangsläufig. Ich meine, in den letzten 12 Jahren haben Guardiolas FC Barcelona und danach Zidanes Real Madrid den Europäischen Fußball beherrscht. Guardiola gewann 2 CL-Titel, Zidane sogar 3 CL-Titel.
    Bei diesen Zeiträumen hießen die Torhüter, von den beiden Besten Mannschaften der Welt, Victor Valdez und Keylor Navas. Im Internationalen Vergleich mit den anderen Top-Clubs gehörten diese beiden Keeper zu den schlechtesten.
    Guradiola und Zidane waren mit ihrem Team erfolgreich, weil deren Mannschaft auf dem Feld überragend waren und ihre Torhüter nicht in den Fokus rücken MUSSTEN.

    Wenn ein Torhüter, in einem Spiel in den Fokus rückt, vielleicht sogar Man of the Match wird, dann bedeutet das gleichzeitig, dass seine Vordermänner versagt haben. Wenn eine Mannschaft es schafft, kontinuierlich den eigenen Keeper in den Mittelpunkt zu spielen, dann hat diese Mannschaft ganz starke Defizite.

    Lies dir den Artikel noch mal durch, da steht, dass Muslera in den letzen 7 Spielen 27 von 30 Schüsse auf seinen Kasten abwehren musste. 30 Schüsse, dass ist Anormal! Was macht Galatasarays Feldspieler eigentlich 90 Minuten lang, während Muslera sich den Arsch für sein Team aufreißt?

    Und Galatasaray macht das seit einem ganzen Jahrzehnt so. Der Name Muslera steht schon über den Namen Galatasaray. Dass das so nicht auf Dauer funktionieren kann, zeigt ja Galatasarays internationales Abschneiden in den letzen 10 Jahren, da reicht ja schon eine Hand um Galatasarays Siege zu zählen.
    Das System „Muslera macht das schon“ ist einfach ein Witz und beweist einfach nur, dass Fatih Terim keine Ahnung hat was er macht.

  2. prof.dropposit Am 22. Februar 2021 18:14

    Nando ist wirklich ein saustarker Torwart und ein Sympatieträger und der bester Transfer von GS seit Hagi.

  3. Toraman 20 Am 22. Februar 2021 16:26

    „Fernando Muslera: Mehr als nur ein Torwart für Galatasaray“

    Wohl eher „Fernando Muslera: Das Rückgrat von Galatasaray “

    Ohne diesen einen Spieler ist Galatasarays Fußballmannschaft eine wabblige Masse aus Haut, Fleisch, Fett und Haaren, die nicht in der Lage ist aufrecht zu stehen.

    Egal was Fernando Muslera für die Vertragsverlängerung verlangt, Mustafa Cengiz sollte ihm dass Doppelte davon geben und ihm oben drauf nochmal zum Dank die Stiefel putzen.
    Galatasaray kann auf einen Mustafa Cengiz, Fatih Terim & Co. verzichten, auf einen Muslera kann dieser Verein aber nicht verzichten.

    • prof.dropposit Am 22. Februar 2021 18:15

      Haha da ist wohl was dran…

    • melo1972 Am 23. Februar 2021 5:17

      Ist das nicht jeder Torwart? Ich meine was nützt einer Mannschaft der Beste Stürmer wenn hinten der Torhüter nix bringt? Klar solange man vorne ein Tor mehr schiesst ist es ok.

      Die ganze Mannschaft als nicht gut zu bezeichnen finde ich weit hergeholt. Natürlich ist Muslera eine Riesen Fels. Aber wie schon erwähnt.. In jeder Mannschaft ist es enorm wichtig einen guten Torhüter zu haben. Aber vieles ist auch Tafarel zu verdanken das Muslera das ist was er ist. Der beste Süperligtorhüter der letzten 10 Jahre.

  4. melo1972 Am 22. Februar 2021 16:00

    Muslera ist neben Kralex die beliebtesten Ausländischen Spieler überhaupt.

    Muslera ist einfach ein Ehrenmann..Hatte vor zwei Tagen erst geschrieben wie er zu Volkan ging und ihm aufhalf. Die beiden hatten immer ein gutes Verhältniss..

    Einen Muslera muss man gern haben. Meine Frau sagt immer er sieht aus wie ein kleiner frecher Rotzbengel der was angestellt hat. Bezogen auf sein doch sehr junges Aussehen..

    Wir lieben Muslera und sollte er irgendwann Schluss machen ist das ein Verlust nicht nur für uns sondern für die ganze Liga

    • Cet Am 22. Februar 2021 16:11

      dem ist nichts hinzuzufügen.
      Ich fand auch immer seine Beziehung zu Volkan einzigartig, sehr sehr respekvolle beziehung
      Muslera ist eine legende

  5. ahmo25 Am 22. Februar 2021 15:06

    Muslera ist jetzt schon eine Legende bei uns sportlich der beste Transfer seit einem Jahrzehnt. Muslera hat in fast jeder Saison geliefert er war immer ein sicherer Rückhalt und gibt seinen Vorderseiten immer Sicherheit und Ruhe.

    Zudem ist er eine starke Persönlichkeit der immer respektvoll mit seinen Gegnern umgeht, verliert nie ein böses Wort oder Beleidigungen über Gegner und hatte soweit ich weiß auch nie für einen Skandal gesorgt außerhalb des Platzes.

    Er ist ein außergewöhnlicher Spieler in der Süper Lig und wird auch aufgrund seiner Persönlichkeit jedem der die Süper Lig verfolgt im Gedächtnis bleiben.

    Hoffe er bleibt bei uns bis er in Rente geht denke das wäre im Interesse beider Seiten ich denke auch eine Gehaltskürzung wäre kein Problem jedoch finde ich das Muslera der bestverdiener der Mannschaft sein sollte

  6. Cet Am 22. Februar 2021 14:49

    Muslera kann man nur mögen egal aus welchem fan lager man kommt.
    Glaube wirklich, dass muslera und alex die einzigen spieler sind, die in der türkei wirklich von jeden geliebt und respektiert werden

  7. AydinYilmaz Am 22. Februar 2021 13:02

    Ich weiß noch als er 2011 mit großen Hoffnungen kam, um die Torwartprobleme nach Mondragons Zeit zu lösen (2007-2011). Und dann seine ersten 2-3 Spiele waren Katastrophe, hatte gegen Istanbul Büyüksehir dicke Patzer, gegen Karabük ne rote Karte. Wurde sofort abgeschrieben und 10 Jahre später lebende Legende.
    Wird extrem schwer ihn in 2-3 Jahren zu ersetzen. Hoffentlich wird das nicht wieder so eine scheiss Zeit wie damals mit den ganzen Aykuts, und De Sanctis´ und Leo Francos usw

  8. Dusidi (Galatasaray) Am 22. Februar 2021 11:23

    Dieser Mann ist eine absolute Vereinslegende. Ich würde sogar sagen, eine Süper Lig-Legende!

  9. aslan777 Am 22. Februar 2021 11:11

    Muslera ist eine Vereinsikone…

    Und auf absehbarer Zeit werden wir so einen TW nicht wieder finden…

  10. ser_can_86 Am 22. Februar 2021 10:41

    Eine absolute Vereinslegende. Liefert seitdem er angeheuert wurde. Hoffe ebenfalls, dass er noch einige Jahre weiter bei Gala bleibt und seine Karriere dort dann beendet.

    Die Frage bleibt, ob und wann Gala wieder so einen Top Torhüter aus dem Hut zaubern kann!

    • melo1972 Am 22. Februar 2021 15:56

      Also bisher hatten wir immer gute Torhüter.. Tafarel. Montragon. Muslera.. Da hatten wir bisher immer ein gutes Händchen.

    • ser_can_86 Am 23. Februar 2021 6:44

      @melo1972
      Damit meinte ich vor allem die Zeit nach Mondragon. Kann mich noch sehr gut erinnern, wieviele Torhüter wir eingesetzt hatten in der Hoffnung, dass wir jemanden wie Mondragon wieder erhalten. So jemand wie z. B. ein Zapata der mich total zur Weißglut gebracht hatte.

      Aber ja prinzipiell stimme ich dir zu. Was Torhüter angeht hat Gala wirklich meistens immer ein gutes Händchen bewiesen.

      Doch diesmal befürchte ich wird es ein wenig schwieriger, da die Messlatte für Torhüter bei uns ab jetzt „Muslera“ lautet. Wir werden sehen.

    • Kubinho74 Am 23. Februar 2021 6:59

      Ich erinnere mich an Zeiten, wo wir nur schlechte Torhüter hatten. Zapata, Leo Franco, Eray Iscan, Ufuk Ceylan, Orkun Usak, Cenk Gönen und aktuell Fatih Öztürk.
      Wenn ich einige der Namen lese wird mir echt übel. Ein Leo Franco wie er aus 30 Metern einen Schuss von Selcuk Sahin reinfliegen lässt. Ein Zapata der nicht mal eine Wassermelone halten könnte oder ein Orkun Usak wie er nach jedem Gegentreffer wie ein Irrer rumgeschrien hat. Wie man aus den Namen erkennt haben wir einfach keinen Glück mit türkischen Keepern. Der einzige der mir hier einfällt ist Aykut Ercetin, der aber gefühlt in 10 Saison nur 10 Spieler vorweisen kann.
      Die einzig guten ausländischen Torhüter in den letzten Jahren waren Mondragon, De Santis und Muslera.

  11. Kubinho74 Am 22. Februar 2021 10:16

    Muslera ist eine lebende Legende in meinen Augen. Kaum jemand identifiziert sich mit dem Verein so sehr wie er. Sorgt auf und neben dem Platz nie für Unruhe oder sonst was. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er in der Türkei von irgendjemanden gehasst wird, außer vielleicht von Stürmern. 😉
    Man sieht, wie sich unser Team ins positive entwickelt hat nachdem Nando zurück im Kasten war. Okan und Fatih waren ein ständiger Unruheherd und dies hat unsere Abwehr auch verunsichert. Mit 19 Gegentreffern stellen wir die beste Abwehrreihe auf. Mit Muslera wären es vielleicht wahrscheinlich einige Treffer weniger. Muslera hätte auch im Leben nicht die Gegentreffer kassiert, die ein Fatih gegen Glasgow kassiert hat. Vielleicht wären wir in der EL, vielleicht aber auch nicht.

    Ich hoffe Muslera bleibt noch die nächsten Jahre bei uns und beendet seine Karriere im gelb-roten Trikot! Falcao’nun aldigi para senin hakkindir!

  12. Sucuk Amca Am 22. Februar 2021 10:11

    Muslera ist einfach eine Vereinslegende und wird das auch immer bleiben. Sowohl spielerisch als auch charakterlich ist er top. Das zeigt sich auch in der Tatsache, dass die Fans anderer Vereine ihn mögen und sympathisch finden.

    Ich hoffe, dass man mit ihm verlängert. 34 ist für einen Torwart noch nicht sooo alt, er könnte locker noch zwei Jahre auf Top Niveau spielen. Allerdings ist sein Gehalt sehr hoch, was ja eigentlich auch verdient ist aber wir können es uns nicht erlauben einem Spieler so viel zu zahlen. Ich hoffe, dass Nando auf 2,5 Millionen im Jahr runtergeht. Er sollte meiner Meinung nach mit dieser Summe zum Topverdiener in der Mannschaft werden. Alle anderen Spieler, die mehr verdienen, müssen entweder eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen oder den Verein verlassen. Wir müssen dringend an Gehältern sparen und wenn Muslera da zustimmen würde, wäre das schon ein guter erster Schritt. Dann müsste man Kosorten wie Falcao, Belhanda und Feghouli loswerden, die insgesamt locker mehr als 12 Millionen im Jahr verdienen. So würde man erheblich viel Gehalt sparen. Bei Feghouli würde ich es mir noch überlegen, dass er bleiben darf wenn er eine erhebliche Gehaltskürzung in Kauf nimmt. Aber Falcao und Belhanda müssen definitiv weg, da hole ich mir lieber so Scout Transfers a la Mohamed Mostafa und Marcao, die dann 3-5 Millionen kosten und etwa eine Millionen im Jahr verdienen.

    Unsere Scouting Abteilung ist eigentlich gar nicht so schlecht. Man sieht es ja an den Transfers von Marcao, Luyindama, Mostafa, Taylan Antalyali usw. Das sind alle junge, hungrige Spieler die für wenig Geld gekommen sind und konstant Leistung zeigen. Wenn sie so weitermachen, dann kann man einige von ihnen für viel Geld weiterverkaufen. Das sollte die Strategie von GS sein, und nicht teure Altstars wie Falcao kaufen die dann 10 Spiele in der Saison auf dem Platz stehen und das 5-fache an Gehalt kosten, zusätzlich auch noch keinen Weiterverkaufswert haben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.