Geglückter Start – frühe Rückschläge
Nach seinem Debüt gegen Ipswich Town und einem Treffer im Ligapokal gegen die Wolverhampton Wanderers kam Kadioglu auch gegen Top-Teams wie den FC Chelsea, Tottenham Hotspur, Newcastle United und dem FC Liverpool zum Einsatz. Beim 1:2 gegen Liverpool erzielte er sogar das einzige Tor seines Teams.
Diagnose Schock: Kapselriss im Großzehengelenk
Doch direkt nach dem Spiel die bittere Nachricht: Ein Kapselriss im linken Großzehengelenk stoppte Kadioglu abrupt. Zunächst war eine Rückkehr nach einem Monat geplant, doch der Heilungsverlauf verzögerte sich deutlich.
Operation am 2. Januar – Comeback fraglich
Am 2. Januar 2025 unterzog sich der 25-Jährige einer Operation. In einem persönlichen Statement sprach Kadioglu offen über den schwierigen Weg: „Ich dachte, es würde schneller gehen. Aber nun muss ich mich operieren lassen, um wieder vollständig fit zu werden.“
Rückschlag trotz Hoffnungsschimmer
Trainer Fabian Hürzeler äußerte sich zwei Monate später vorsichtig optimistisch: „Ein kleines Licht im Tunnel, aber nicht so groß wie erhofft.“ Britische Medien berichten von einer Ruhezeit von vier bis sechs Monaten – ein Einsatz in dieser Saison scheint ausgeschlossen.
Rückkehr im Sommer-Trainingslager?
Kadioglu absolvierte in dieser Saison 13 Spiele für Fenerbahce und Brighton, kam dabei auf 739 Minuten und erzielte drei Tore. Die Hoffnung bleibt, dass der vielseitige Spieler im Sommer-Trainingslager 2025 wieder ins Teamtraining einsteigen kann. Für Brighton bleibt Kadioglu ein wertvoller Baustein für die Zukunft – vorausgesetzt, seine Genesung verläuft weiterhin positiv.
Ein Kommentar
Ferdi wird für uns in der Wm-Qualifikation sehr wichtig werden.