• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

11. September 2025

Göztepe holt die Nationalspieler Bertug Yildirim und Dogan Alemdar in die Süper Lig zurück

11. September 2025

Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

11. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025
  • Fenerbahce

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahces Szymanski im Fokus von mehreren Premier League- und Serie A-Topklubs
Fenerbahce 27. Dezember 2023

Fenerbahces Szymanski im Fokus von mehreren Premier League- und Serie A-Topklubs

Von Anil P. Polat31 Minute Lesezeit
Fenerbahce Sebastian Szymanski
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Sebastian Szymanski wechselte zu Saisonbeginn für 9,75 Millionen Euro vom russischen Klub Dinamo Moskau zu Fenerbahce und spielte sich mit seinen Leistungen, vor allem in der Offensive, in den internationalen Blickpunkt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler verzeichnete für die Istanbuler in 29 Pflichtspielen elf Tore und zehn Assists. Eine bärenstarke Scoring-Ausbeute und dies bereits nach der Hinrunde. So ist es kein Wunder, dass die Liste der Interessenten am 30-maligen polnischen Nationalspieler stetig zunimmt.




Wie „Rzeczpospolita“ aus Szymanskis Heimat berichtet, würden mit dem FC Chelsea, Manchester United und dem FC Liverpool namhafte Premier League-Vereine den Profi aus Biala Podlaska beobachten. Auch der italienische Meister SSC Neapel sei auf der Suche nach einem Nachfolger für Piotr Zielinksi, der sich in seinem letzten Vertragsjahr befindet und womöglich den Verein am Saisonende verlässt. Szymanski könnte seinen Landsmann bei „Napoli“ ersetzen. Szymanski besitzt in Istanbul noch einen langfristigen Vertrag bis 2027 und weist seinen bis heute höchsten Marktwert auf, der auf 20 Millionen Euro taxiert wird.

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. Dezember 2023 9:41

    Wir können mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dasss uns am Saisonende Ferdi Kadioglu für eine sehr hohe Ablöse verlassen wird, deshalb sehe ich persönlich gar keinen Sinn darin nach Ablauf der Saison auch noch einen Szymanski ziehen zu lassen.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum zum Geier wir jedes Jahr aufs Neue unsere besten Spieler verkaufen müssen nur um mit diesen Einnahmen ständig 10-15 Müllspieler zu transferieren, ich meine aus sportlicher Sicht macht das ganze doch überhaupt keinen Sinn oder?

    Und dieses Naopli geht mir auch so langsam aber sicher etwas auf den Sack, wenn die jedes Jahr daherkommen und meinen unsere besten Spieler abwerben zu können, die sollen sich ihre Kackspieler gefälligst von woanders holen.

    Die machen ja auch immer die fette Kohle mit unseren Spielern, wenn sie sie fürs ca. Dreifache dessen was sie an uns gezahlt haben wieder weiterverkaufen wie am Beispiel von Kim oder jetzt Eljif deutlich zu sehen ist.

    Diese ganze Verkaufspolitik bei FB ist für mich persönlich ungefähr wie folgt zu erklären…..

    Du gehst in ein schickes Restaurant bestellst Dir das beste Steak auf der Karte und nachdem du Dir ein kleines Stück genehmigt hast kommt plötzlich dieser scheiss Kellner daher, nimmt Dir deinen Teller wieder weg und stellt es zu deinem Tischnachbarn und du schaust blöd hinterher, ungefähr so komme ich mir jedenfalls als FB Anhänger vor wenn ich mir so Spielerverkäufe der letzten Jahre wie Arda Güler, Kim oder Eljif Elmas ansehe, da wir diese Spieler bei FB nicht ansatzweise über einen längeren Zeitraum genießen konnten und damit muss endgültig Schluss sein oder liebe Fussballfreunde?

  2. Emre Am 28. Dezember 2023 1:28

    Alex de Souza hatte bei seiner ersten Saison mit Fenerbahce ganze 47 Scorepunkte geschafft. Mit allen Pflichtspielen zusammen. Das war die Saison 2004/2005.

    Da kam Alex auf 3.879 Spielminuten, was 43 Spiele ergibt. Ich denke das war auch die erfolgreichste Saison von Alex de Souza.

    Szymanski kommt aktuell auf 21 Scorepunkte mit aktuell 22 Pflichtspielen.

    Klar muss noch die Rückrunde gespielt werden, aber wenn Szymanski so weiter macht, dann kommt er an die Werte von Alex sehr nahe.

    Und Alex de Souza war ein absoluter Ausnahmespieler.

  3. Emre Am 28. Dezember 2023 1:14

    Wir haben selber schon 9,75 Millionen € Ablöse bezahlt und Szymanski für 20 Millionen € zu verkaufen, bringt uns auch nicht wirklich viel

    da wir,
    1. Nur 10 Millionen € Umsatz vom Verkauf machen würden
    2. Ein wichtigen Leistungsträger verlieren würden, der sich bereits mehrfach bewiesen hat.
    3. Es auch nicht sicher ist, ob wir für Szymanski einen Ersatz finden werden und wenn wir Ihn finden ist es auch nicht sicher ob er einschlagen wird.

    Szymanski ist auch ein Dauerbrenner, er verletzt sich kaum und kann mehrere Spiele pro Woche bestreiten.
    Zudem ist er 24 Jahre Jung.

    Szymanski ist eines der besten Transfers in der Geschichte von Fenerbahce. Die 9,75 Millionen € Ablöse von den Arda Güler Einnahmen wurden hier bestens investiert.

    DAHER, kann man es direkt vergessen Szymanski für 20 oder 25 Millionen € verpflichten zu wollen.
    Hier muss die Ablösesumme bei 30 Millionen € liegen, damit es sich für uns überhaupt lohnt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.