• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025

Conference League: Samsunspor bleibt Spitzenreiter – 2:2 bei Breidablik nach Mouandilmadji-Doppelpack

28. November 2025

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce: Vertragsverlängerungen von Kadioglu, Berke Özer & Co. im Visier
Fenerbahce 8. Dezember 2021

Fenerbahce: Vertragsverlängerungen von Kadioglu, Berke Özer & Co. im Visier

Von Hüseyin Yilmaz62 Minuten Lesezeit
Arda Güler Berke Özer Fenerbahce Ferdi Kadioglu Muhammed Gümüskaya
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach dem zufriedenstellenden 4:0 von Fenerbahce über Rizespor nimmt der Verein aus Kadiköy neben dem anstehenden Europapokalspiel gegen Eintracht Frankfurt die Personalplanungen in Angriff. Medienberichten zu Folge fokussiert sich der Vorstand der Gelb-Marineblauen darauf, die jungen Spieler im Verein langfristig an den Verein zu binden. Demnach wurden Berke Özer, Ferdi Kadioglu, Muhammed Gümüskaya und Arda Güler neue Verträge angeboten und entsprechende Verhandlungen aufgenommen. Die Arbeitspapiere von Özer (21) und Kadioglu (22) laufen zum Saisonende aus. Gümüskaya (20) und Güler (16) stehen noch bis Sommer 2023 unter Vertrag. Berke Özer, bestritt in dieser Saison nach der Verletzung von Altay Bayindir acht Pflichtspiele für den Tabellendritten. Kadioglu kam in 21 Begegnungen auf zwei Tore und zwei Vorlagen. Demgegenüber erzielte Gümüskaya in 14 Pflichtspielen ein Tor, während der 16-jährige Arda Güler viermal auflief und einen Treffer vorlegte. Vereinsnahe Quellen geben sich optimistisch, dass das Quartett Fenerbahce langfristig erhalten bleibt, auch wenn insbesondere Kadioglu von u.a. Tabellenführer Trabzonspor umworben werde.

Vorbereitungen für das Frankfurt-Spiel gestartet

Parallel dazu haben die Istanbuler die Vorbereitungen auf das letzte Gruppenspiel in der UEFA Europa League gegen Eintracht Frankfurt aufgenommen. Auch erreichte den Trainerstab eine erfreuliche Meldung bezüglich Goalgetter Enner Valencia. Der ecuadorianische Stürmer, der zuletzt verletzungsbedingt ausfiel, startete mit den Ballübungen. Demnach setze sich der Ärztestab von Fenerbahce das Ziel, dass der Nationalspieler nächste Woche im Derby gegen Stadtrivale Besiktas von Beginn an aufläuft.




6 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 9. Dezember 2021 9:59

    Das Ferdi Kadioglu jetzt mehr verlangt ist selbstverständlich normal und auch zu verstehen, für mehr Leistung gibt es auch mehr Gehalt, aber ich denke dabei auch das ein Spieler vor einer Vertragsverlängerung sich mit anderen vergleicht, um sein tatsächlichen Wert herauszufinden und zu bestimmen wieviel man verlangen kann. Dabei kommt die freie Marktwirtschafts ins Spiel, also Angebot und Nachfrage.

    Das Problem in der Süperlig ist, dass es eben keine Gehaltsgrenze gibt, da wird alles gesprengt, was man sprengen kann.

    Im Vergleich zur Bundesliga, gibt es bei den sowas wie ein Gehaltslimit, Gehaltsgefüge und eine ordentliche Gehaltsstaffelung.

    Da wirst du als Bundesliga Spieler von niemanden einfach so 250 % mehr Gehalt bekommen können.

    Im Beispiel von David Alaba sehen wir auch, wie ein Schlüsselspieler Ablösefrei wechselt, da Bayern auf eine Gehaltsgrenze achtet und kein Schritt weitergeht.

    Man könnte locker als der FC Bayern München Alaba´s
    Forderungen eingehen und stemmen, darin besteht kein Zweifel, aber man denkt auch eben an die Risiken die entstehen können. Würde man Alaba die geforderten 20 Mio € geben, würden andere Verteidiger des FC Bayern direkt mitziehen und bei Vertragsverlängerung das selbe verlangen.

    Kommen wir zurück zu Ferdi Kadioglu, dieser vergleicht sich sicherlich auch mit unseren Top Verdienern im Kader und auch mit anderen Süper Lig Spielern auf seiner Position.

    Ich möchte aber erstmal klarstellen, dass niemand in Europa Ferdi Kadioglu 1,75 Mio € Gehalt bieten würde.
    In der Bundesliga würde Ferdi Maximal 1 Mio € Brutto bekommen und nach abzüglich der Steuern wäre er mit seinem Gehalt wieder bei 500.000 € die er bei Fenerbahce jetzt schon bekommt.

    Leider hast du jetzt in der Türkei eine finanziell
    Chaos – Liga vorzufinden. Spieler die Top Leistung zeigen, aber absolut nichts verdienen, Spieler die 90 Minuten lang ihre Eier schaukeln und Millionen abkassieren und Spieler die für normale Leistung, ein normales Gehalt beziehen.

    von 50.000 Türkische Lira Jahresgehalt bis hin zu
    5 Mio € Jahresgehalt wird dir in der Süper Lig alles geboten.

    Gott sei dank sind Spieler wie Falcao und Co. weg, denn alle Süper Lig Vereine haben Ihre Kosten bereits reduziert, auch nicht deshalb weil sie dazu gelernt haben, sondern weil Insolvenz vor der Tür stand. und Mesut Özil kassiert derzeit mit 5 Mio´s am meisten.

    Nun wie @Efsane07 es schon sagt, durch den schwachen Kurs, sind die € Gehälter nicht mehr zu leisten.
    Es geht hier nicht Mal darum Özils Gehalt oder von anderen Spielern zu kürzen, sondern sie mit einem „festgelegtem Gehalt“ zu bezahlen.

    Özil bekommt 3,5 Mio € Gehalt von Fener, 1,5 Mio € durch Ali Koc´s Sponsoren und Co.
    Als Özil im Januar 2021 verpflichtet wurde, waren die 3,5 Mio € umgerechnet 31,5 Mio türkische Lira.

    Heute liegen die 3,5 Mio € bei 55 Mio türkische Lira.
    Damit es jeder versteht,

    Wir bezahlen, wenn der Kurs so für 1 Jahr bleibt, glatte 23,5 Mio TL mehr Gehalt an Özil.

    Sicherlich hat Ferdi Kadioglu eine Gehaltserhöhung verdient,
    er kam mit 18 Jahren zu uns, hat sich bis heute auch weiterentwickelt und uns den einen oder anderen Punkt beschert.
    Nur würde Ich ihm niemals 1,75 Mio € Gehalt bieten.
    Da kann er gerne Ablösefrei zu Trabzonspor wechseln, damit habe ich kein Problem.

    Und wenn man mit Ferdi verlängert, dann für maximal 20 Mio türkische Lira. Das sind ungefähr 1,3 Mio €.
    Mehr ist dieser Junge auch nicht Wert.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. Dezember 2021 23:24

    Da die türkische Zentralbank gegen jegliche ökonomische Vernunft keinerlei Anstalten macht den Leitzins anzuheben, ganz im Gegenteil durch Anweisungen von ganz „oben“ den Zins noch mindestens bis ins Wahljahr 2023 senken wird können wir stark davon ausgehen, dass der Liraverfall ungebremmst weitergeht und die Wechselkursbarriere zum Euro von 20TL nur noch eine Frage der Zeit ist es glatter finanzieller Selbstmord wäre weiterhin Spieler in der Süperlig in Euro zu vergüten.

    Schon allein durch den Liraverfall steigen die aktuellen Schulden und Verbindlichkeiten ohne jegliches zutun und wenn man die FB Spieler noch weiterhin in Euro bezahlt, dann werden doch die Schulden noch weiter exorbitant steigen, ich meine um das zu wissen muss man doch jetzt nicht wirklich rechnen können oder?

    Die Gehaltssteigerung von Ferdi Kadioglu von aktuell 500.000 Euro auf 1,75 Millionen sind ja mal eine Gehaltssteigerung von sage uns schreibe 250% das ist doch glatter ökonomischer Wahnsinn und in Anbetracht der starken Lirabwertung auch nicht ansatzweise zu rechtfertigen oder?

  3. Emre Kabakli Am 8. Dezember 2021 15:27

    Personel bütçesi (vergi dahil)
    ________________________________

    2017-2018 : 93,3 Mio € vergi dahil
    64,2 Mio € Oyuncu Garanti Ücret ve Fesih

    18/19 : 81,2 Mio € vergi dahil
    52,1 Mio € Oyuncu Garanti Ücret ve Fesih

    19/20 : 63,8 Mio € vergi dahil
    40,6 Mio € Oyuncu Garanti Ücret ve Fesih

    20/21 : 56 Mio € vergi dahil
    35,9 Mio € Oyuncu Garanti Ücret ve Fesih
    ____________________________________

    Wir konnten die Kaderkosten der letzten 4 Jahre um fast
    50 % reduzieren und wir müssen es weiterhin radikal reduzieren.
    Sind die Einnahmen wenig, müssen die Ausgaben noch weniger sein. Das ist die Faustformel für alle Unternehmen dieser Welt.

    Und das hohe Gehälter keine Leistungen mit sich bringen, können wir an Altay, Berke, Szalai, Kim, Ferdi, Crespo sehen.

    Daher erwarte ich auch das wir uns am Saisonende von unseren Monster Gehältern wie

    Gustavo, Özil, Sosa, Novak trennen.

    Gustavo, Sosa und Özil verdienen schon 1/3 vom kompletten Kadergehalt, zeigen aber so gut wie keine Leistung und halten nicht Mal 90 Minuten auf dem Feld durch. Und dafür kassieren diese 3 ca. 10 Mio € ?

    • Kanarya4297 Am 8. Dezember 2021 22:43

      Ich vertrete die gleiche Meinung Gustavo, Özil, Sosa, und Novak haben einen viel zu hoch dotierten Vertrag. Ich würde versuchen Özil und Novak loszuwerden, da sie keine Sportlichen Mehrwert haben und die Entwicklung der Spieler stoppen. Einen Gustavo und Sosa würde ich behalten, wenn sie auf den Großteil ihres Gehaltes verzichten würden. Man braucht denn ein oder anderen Spieler der die Erfahrung mitbringt. Der Verkauf von Altay Bayindir würde uns am geringsten Schwächen, da Berke Özer mit genügend Zeit ersetzten würde. Attila Szalai Hingegen können wir nicht ersetzen.

  4. Emre Kabakli Am 8. Dezember 2021 14:40

    Wäre ein Schlag ins Gesicht wenn wir diese Spieler verlieren.

    Verträge von Ü30 Spielern kann man ruhig auslaufen lassen, da diese überhaupt keinen Verkaufswert für den Verein haben und sportliche Leistungen können sie auch nicht mehr zeigen, da sie von Spiel zu Spiel sowohl Physisch als auch vom Fitness her abbauen.

    Siehe Novak, Sosa, Gustavo, Özil, Serdar Aziz, die keine 90 Minuten mehr laufen können.

    Insbesondere Berke Özer muss man im Team halten.
    Er hat gezeigt das er aus dem selben Holz geschlitzt ist wie sein Kumpane Altay Bayindir, darauf müssen wir weiteraufbauen und bei einem Verkauf von Altay hätten wir direkt unsere neue Nummer 1 Keeper.

    Ferdi Kadioglu besitzt Fähigkeiten sowie Fertigkeiten die bei allen anderen Fenerbahce Spieler fehlen.

    Aber ich sehe auch, dass er noch nicht so richtig angekommen ist in Samandira. Aber dafür würde ich eher den Fenerbahce Vorstand verantwortlich machen.

    Aktuell bezieht Ferdi Kadioglu ein Jahressalär von 500.000 €.

    Angeblich hat das Fenerbahce Gremium Ferdi bereits ein Angebot gemacht, dieser soll bei 1,75 Mio € pro Jahr liegen.

    https://www.bolgegundem.com/ferdi-kadioglu-fenerbahce-ile-anlasmaya-vardi-yillik-maasi-dudak-ucuklatti-3020285h.htm

    Ich weiß ja nicht, was Ihr darüber denkt, aber nur Mal so am Rande, 1,75 Mio € wären fast 30 Mio türkische Lira.

    Soviel nimmt der Verein nicht Mal durch Trikotverkäufen ein, somit ist das Angebot an Ferdi ein absolut finanzielles Desaster.

    Auch wenn Trabzonspor Interesse an Ferdi hat, würden diese maroon blauen Eidechsen
    maximal 1 Mio € pro Jahr bieten.

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. Dezember 2021 10:48

    V.P. hatte bis zum TS Spiel ein klares Spielsystem und hat auch insbesondere im Europapokal den ein oder anderen Jugendspieler im FB Kader eingesetzt, das hat mir persönlich sehr gut gefallen.

    Und dann kamen solche Vollpfosten und Schwachmaten wie Ridvan Dilmen und Freunde daher und haben den FB Anhängern irgendeinen Müll über V.P. Spielsystem erzählt und seither ist der Wurm bei uns drin.

    Glücklicherweise hat V.P. gegen Rize wieder auf sein eigenes Spielsystem umgeschwenkt, sodass wir hoffentlich wieder einen etwas ansehnlicheren Fussball vergleichbar wie zu Saisonbeginn sehen können.

    So Leute wie Ridvan Dilmen würde ich nicht nur als Saboteure sondern auch als absolute Verräter bezeichnen, für den sind nur solche Typen wie Aykut Kocaman der „perfekte“ FB Trainer jeder andere insbesondere ausländische Trainer wird in der Öffentlichkeit gnadenlos fertig gemacht. Und mit so einem Populismus auf Kosten des Vereins verdienen solche Leute auch noch einen Haufen Geld.

    Was die Vertragsverlängerungen von Arda, Muhammed, Berke und Ferdi angeht, so hoffe ich auch auf ein langjähriges Engagement bei FB, jedenfalls dürfen wir diese 4 Spieler nicht ablösefrei verlieren wie zuvor Ömer Faruk Beyaz.

    Übrigens haben Vertragsverlängerungen für junge Perspektivspieler bei FB absolut keinen sportlichen Nutzen für uns, wenn wir sie nicht hin und wieder auf den Platz schicken oder V.P. zur Winterpause bzw. am Ende der Saison wegschicken und seinen Platz mit einem feigen türkischen Trainer besetzen der ausnahmslos Ü30er auf den Platz schickt oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.