• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

11. September 2025

Göztepe holt die Nationalspieler Bertug Yildirim und Dogan Alemdar in die Süper Lig zurück

11. September 2025

Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

11. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025
  • Fenerbahce

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Zu hohe Forderungen für Fenerbahce: Valencia-Abschied rückt offenbar immer näher
Fenerbahce 9. Mai 2023

Zu hohe Forderungen für Fenerbahce: Valencia-Abschied rückt offenbar immer näher

Von Anil P. Polat92 Minuten Lesezeit
Enner Valencia Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Einmal mehr wird Fenerbahce-Torjäger Enner Valencia mit einem Wechsel am Saisonende nach Brasilien zu SC Internacional Porto Alegre in Verbindung gebracht. Diese Meldungen halten sich bereits seit Monaten. Informationen von „TRT Spor“ zufolge soll der Abschied des Südamerikaners nun so gut wie feststehen. Valencias Vertrag läuft am Saisonende aus. Der 33-Jährige kann den Klub aus Kadiköy damit ablösefrei verlassen und zu einem Verein seiner Wahl wechseln. Laut „Sporx“ seien die Forderungen des 77-maligen ecuadorianischen Nationalspielers (38 Länderspieltore) für den Fenerbahce-Vorstand aktuell ohnehin deutlich zu hoch. Demnach verlange Valencia einen Dreijahresvertrag und ein jährliches Gehalt von drei Millionen Euro, was für drei Jahre zusammengerechnet neun Millionen Euro wären.

Fenerbahce möchte keinen langfristigen Vertrag zu hohen Bezügen

Fenerbahce wolle dem Stürmer aus San Lorenzo hingegen einen Zweijahresvertrag anbieten, wobei das zweite Vertragsjahr optional sei. Aus Brasilien und den arabischen Staaten habe Valencia sogar Offerten von zwölf bis 13 Millionen Euro für drei Jahre erhalten, hieß es. Bis Ende Mai soll eine Entscheidung fallen. Fenerbahce sei als Plan B bereits auf der Suche nach einem möglichen Ersatz. Valencia hat in der laufenden Saison in 28 Ligaspielen 27 Treffer erzielt und fünf weitere vorbereitet. Insgesamt kommt der Angreifer auf 43 Pflichtspieleinsätze, in denen er 31 Tore und sechs Assists verzeichnete. Valencia spielt seit August 2020 für die Istanbuler. Damals wechselte Valencia ebenfalls ablösefrei vom mexikanischen Klub Tigres UANL in die Türkei. Bis dato absolvierte der WM-Teilnehmer von 2022 111 Einsätze für „Fener“. In dieser Zeitspanne verbuchte Valencia insgesamt 57 Tore und 16 Vorlagen. Nur für CS Emelec (117) und Tigres UANL (118) bestritt Valencia mehr Spiele, doch für keinen Verein erzielte der Offensivspieler aus Ecuador mehr Treffer als für Fenerbahce.

9 Kommentare

  1. obito_uchia Am 10. Mai 2023 14:20

    Fener hat ein korrektes Angebot gemacht 1+1 Jahre. Das ist okay, wenn Ihm das nicht passt: Auf wiedersehen!

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. Mai 2023 11:47

    Rein objektiv und nach Leistung betrachtet hätte Enner Valencia nach den vielen Toren eine Vertragsverlängerung absolut verdient und Elfmeter hin oder her, die muss man auch erst einmal reinschließen, was insbesondere bei vielen FB Spielern nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit ist oder?

    Und was seine Berufsethik und seine hohe Einsatzbereitschaft auf dem Platz angeht, so ist Valencia auch hier absolut vorbildlich und äußerst professionell, da kann ich ihm trotz meiner hohen Erwartungshaltung keinerlei Vorwürfe machen.

    Nichtsdestotrotz sind diese Forderungen in der heutigen finanziell präkeren Situation einfach total übertrieben, auch die Vertragslänge ist viel zu lang zumal man hier auch bedenken muss, daß dieser Ali Koç maximal noch eine weitere Saison da ist und da können wir dann natürlich so Spielerleichen wie Valencia und Co. vom Amtsvorgänger nicht ansatzweise gebrauchen, das wäre genauso wie z. B. mit einem Alper Potuk nochmal 4 weitere Jahre zu verlängern, um dem Amtsnachfolger nochmal eine reinzuwürgen, das wäre nicht unbedingt die feine türkische Art oder?

    Deshalb sehe ich auch keinen Grund zu diesen hohen Konditionen seinen Vertrag zu verlängern, auch wenn ich jetzt schon weiß, daß der Nachfolger bestimmt wieder eine absolute Niete ala Samatta, Slimani und Co. sein wird, der nicht mal die Hälfte der Tore schießen kann die Valencia geschossen hat, da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf liebe Fussballfreunde….

  3. Antepli89 Am 10. Mai 2023 9:55

    Ich würde ihm niemals dieses Geld geben. Ihr schmeißt die Elfmetertore als Gegenargument rein. Aber er ist wahrscheinlich der Grund, warum wir erst soviele bekommen haben. Wir haben seit Jahren keinen agilen Stürmer wie ihn gehabt. Seine Scorerpunkte sind so schlecht, da er sehr eigensinnig ist. Er hat oft den letzten Pass nicht gemacht.

  4. Kubinho74 Am 10. Mai 2023 9:41

    Einen 3 Jahresvertrag mit jährlich 3 Mio. Euro ist absolut übertrieb für einen 33 Jahre alten Spieler. Seine Statistik für diese Saison sind natürlich extrem stark, ich will dies nicht schlecht reden oder schmälern, aber von 31 Toren sind 13 oder 14 Elfmeter dabei und 6 Vorlagen in 43 Spielen. Wie gesagt will ich diese starke Statistik nicht schlecht reden, denn Elfmetertore sind auch Tore.
    Ich würde den Deal nicht eingehen und ihn ziehen lassen. Dann soll er eben in Brasilien, Saudi-Arabien oder sonst wo glücklich werden. Es gibt jüngere Stürmer die man dann für gutes Geld verkaufen kann.
    FB hat sowieso über die Jahre sehr viel Pech mit ihren Stürmern, die in der Türkei nicht treffen aber dann beim nächsten Verein wieder richtig aufblühen, siehe Samatta, Berisha oder Vincent Jansen.

    • obito_uchia Am 10. Mai 2023 9:45

      Da geb ich dir aufjedenfall recht. Ich würde deine Liste noch um Slimani, Berisha, Frey ergänzen..

  5. obito_uchia Am 10. Mai 2023 9:30

    Valencia hat in den letzen Spielen GARNICHTS gerissen !! Der muss von der Gehaltsliste runter …. 3 Jahre mit dem zu verlängern , das wäre der größte Fehler. Man muss als Verein auch standhaft bleiben….

  6. Emre Am 9. Mai 2023 23:12

    Der will doch nur 3 Millionen €, weil Michy Batshuayi auch 3 Millionen € pro Saison bei uns verdient.

    Und niemals gibt irgendein Verein aus Brasilien Valencia einen 3 Jahresvertrag mit 13 Millionen € Gehalt.

    Würde das stimmen, würde Valencia Heute noch seine Koffer packen.

    Valencia kann mich Mal, auf nie mehr wiedersehen du Pfeife.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. Mai 2023 22:16

    9 Millionen für einen mittlerweile 33 jährigen Spieler, Alter hast du ein Rad ab???? Für 10 Millionen Euro kriegst du aus Europa einen sehr guten Stürmer, warum sollten wir das in einen Valencia investieren?

    Also da kauf ich mir für diese 10 Millionen Euro lieber einen Boulaye Dia, Rafa Mir, Luka Jovic, David Datro Fofana um mal einige Namen zu nennen, man könnte für 10 Millionen Euro auch durchaus einen Livakovic holen, aber was weiß ich schon im Vergleich zu diesem „Teufelskerl“ Ali Koc mit seiner Superstatistik von 5 Jahren und Null Titeln oder?

  8. ahmo25 Am 9. Mai 2023 22:11

    Puhhhh bei den genannten Konditionen würde ich mich für seine Verdienste bedanken und leb wohl sagen da ich ehrlich gesagt nicht glaube das er nächste Saison nochmal annähernd an diese Quote rankommt da man auch nicht vergessen darf das fast die Hälfte seiner Tore Elfmetertore waren ganze 12 und Elfmeter wird sicher auch jemand anderes schießen können zudem finde ich ihn spielerisch nicht gut. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung aber ich bin der Meinung dass das zu viel wäre für einen guten Stürmer aber eben kein überragender…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.