• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

29. August 2025

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce-Transfer auf der Zielgeraden: Özil bereitet sich auf Wechsel vor
Fenerbahce 8. Januar 2021

Fenerbahce-Transfer auf der Zielgeraden: Özil bereitet sich auf Wechsel vor

Von Erdem Ufak52 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Mesut Özil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der Wechsel von Mesut Özil in die Türkei zu Fenerbahce rückt dem Vernehmen nach immer näher. So soll sich der 32-jährige Offensivspieler der „Gunners“ am Montag in Istanbul mit den Fenerbahce-Verantwortlichen getroffen haben um die letzten Details zu klären. Am Donnerstag habe Özil bei seinem Deutschland-Aufenthalt nun auch seine Familie über den Wechsel informiert, anschließend sei er zurück nach London geflogen. Im Gespräch ist ein sofortiger Wechsel in der Winterpause. Özil soll bei Fenerbahce mit einem 3,5-Jahresvertrag ausgestattet werden, der ihm jährlich fünf Millionen Euro einbringen soll. Finanziert werden soll das Ganze durch den Sportartikelhersteller „Puma“ und dem türkischen TV-Mogul Acun Ilicali. Über „Twitter“ veröffentlichte Özil am Donnertagabend mittlerweile schon eine erste Art von „Abschiedspost“.

Özil-Berater hält sich bedeckt 

Erkut Sogut, Berater des Noch-Arsenal-Spielers, hatte am Mittwoch gegenüber „ESPN“ den Wechselwunsch Özils nur zum Teil bestätigt. „Wir durften vor dem 1. Januar nicht legal sprechen, also fangen wir jetzt erst an, die Optionen mit den Zahlen und Details zu betrachten. Ich kann nicht direkt über die Vereine sprechen, weil das unprofessionell wäre, aber generell sind noch sechs Monate im Vertrag und es ist nichts Ungewöhnliches, dass wir mit Leuten über verschiedene Möglichkeiten sprechen und versuchen, die beste Option für Mesut zu finden“, so Sogut. Der Berater des ehemaligen DFB-Spielers weiter: „Er könnte bis zum Sommer bei Arsenal bleiben, aber er könnte auch gehen. Mesuts Priorität ist es, zu bleiben, aber man weiß nie im Fußball, die Dinge können sich sehr schnell ändern. Im Moment prüfen wir nur alle Optionen für den Januar und den Sommer. Wenn wir im Januar gehen wollen, muss ich mit Arsenal sprechen. Wenn wir für den Sommer unterschreiben, müssen wir das nicht. Das ist die Situation. In den nächsten sieben bis zehn Tagen wird es ein bisschen klarer sein, denn jetzt ist das Transferfenster offen, die Dinge können schneller gehen.“

Inzwischen wird jedoch fest davon ausgegangen, dass Özil die „Gunners“ noch in diesem Winter verlässt. Türkische Medienanstalten meldeten den Transfer bereits größtenteils perfekt. Auch Fenerbahce-Coach Erol Bulut äußerte sich nach dem 2:1-Sieg über Aytemiz Alanyaspor erstmals öffentlich und bestätigte indirekt die Verhandlungen mit dem 32-Jährigen. Arsenal-Coach Mikel Arteta kommentierte die Spekulationen hingegen mit den Worten: „Wenn sich in diesem Monat etwas klärt, dann deshalb, weil es für beide Seiten gut wäre. Für Mesut und den Verein.“



[interaction id=“5f3655e1412df43aadff4a6a“]

5 Kommentare

  1. prof.dropposit Am 8. Januar 2021 16:14

    Kurze und schmerzlose Frage:

    Brauchen wir derzeit wirklich einen Özil ?

    Hat der Verein nicht andere Probleme bzw wichtigere Baustellen?

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 8. Januar 2021 14:25

    Ich kann echt nichts mehr über Glupschauge Özil lesen, so langsam grenzt das ganze etwas an Psychoterror, tamam anladik geliyor iste, wieso muss man jeden Tag einen Artikel darüber schreiben?

    Mir ist es auch total egal, wieviel er bei FB verdient, solange ich das nicht aus eigener Tasche zahlen muss. Jedoch bin ich absolut gegen diesen Spielertransfer, weil dafür vielleicht ein Spieler wie Pelkas darunter leiden muss.

    Viel interessanter wäre es zu erfahren, was mit Ozan Tufan ist, wird er uns Richtung Insel verlassen und für wieviel?

    Die Transfergerüchte schießen ja hoch bis 15 Millionen Euro, das wäre ja purer Wahnsinn einen Ozan Tufan für 15 Millionen zu verkaufen und dann dieses Geld komplett auf das Girokonto von Özil zu überweisen.

    Als FB Vorstand muss man sich vor dem Özil Transfer auch mal die Frage stellen, warum Özil bei Arteta , Arsenal und den Fans so unbeliebt und in Ungnade gefallen ist, bevor man den Vogel zu FB transferiert oder?

    Zum neuen Trikotsponsor Puma….

    Die FB Adidas Trikots in den letzten Jahren haben mir nicht wirklich gefallen, deshalb denke ich nicht, das Puma hier in Zukunft noch schlechtere FB Trikots rausbringt.

    Ich bergrüße deshalb den Wechsel des Trikotausrüsters.

  3. Sucuk Amca Am 8. Januar 2021 11:53

    Ich denke, dass man diesen Transfer ziemlich bereuen wird, so wie wir es bei Falcao jetzt machen. Von den 5 Millionen Euro wird nur ein kleiner Teil von den Sponsoren bezahlt werden, wahrscheinlich so etwa 1,5 Millionen oder höchstens 2 Millionen. Wahrscheinlich auch nur im ersten Jahr und nicht über 3,5 Jahre, das wär ein verrückter Deal von Puma und Co.
    Özil ist ohne Frage immer noch ein Klasse Spieler und eine Bereicherung für die Süper Lig aber ich denke, dass er spätestens nach einem Jahr keine Leistung mehr bringt und seinen Vertrag aussitzen wird so wie es Falcao jetzt bei uns macht, so wie es zahlreiche alte Rentner es vorher bei uns gemacht haben. Die türkischen Vereine lernen einfach nicht aus ihren Fehlern. Ich hoffe nicht, dass GS wieder auf alte Stars zurückgreift, ich will Scouting Transfers a la Marcao sehen, junge hungrige Spieler im Alter von 19-26, die für wenig Geld gekauft werden. So dominiert man langfristig die Liga und wird erfolgreich in europäischen Wettbewerben.

  4. Kubinho74 Am 8. Januar 2021 11:47

    Ich denke das Ding ist durch. Guckt euch sein Post bei Instagram an, wünscht jedem einen gesegneten Freitag und zeigt die Moscheen in Istanbul. Noch klarer können die Signale nicht sein. 😉

  5. ser_can_86 Am 8. Januar 2021 11:29

    Bin mir ziemlich sicher, dass die meisten sich auf Özil bei Ihrem Klub freuen werden. Genauso wie es bei Falcao der Fall war.

    Ich war gegen Falcao und werde auch immer gegen „alte“ Spieler sein, da es einfach ein zu hohes Risiko birgt (Verletzungen ect.), da man diese „Altstars“ auch noch mit einem Fürstlichen Lohn ausstattet.

    Mal sehen ob Fener hier mehr Glück haben wird als Gala mit Falcao.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.