Fenerbahce hat das Spitzenspiel der fünften Woche in der Trendyol Süper Lig mit 1:0 gegen Trabzonspor gewonnen. Das Tor des Abends erzielte Youssef En-Nesyri unmittelbar vor der Pause. Damit baute Fenerbahce seine Serie weiter aus, blieb im vierten Duell in Folge gegen den Rivalen siegreich und setzte ein frühes Ausrufezeichen unter Trainer Domenico Tedesco, der sein erstes Pflichtspiel an der Seitenlinie gewann.
Der Spielverlauf: intensiver Auftakt, VAR-Eingriff und das 1:0 vor der Pause
Früh prüfte Anderson Talisca Torwart Andre Onana aus halbrechter Position, ehe auf der Gegenseite ein Paul Onuachu-Kopfball die Latte touchierte. Kurz darauf nahm Schiedsrichter Ozan Ergün einen Treffer nach VAR-Hinweis wegen eines Fouls von Onuachu an Milan Skriniar zurück – ein erstes Ausrufezeichen der Videoassistenten. Die Partie blieb ruppig: Okay Yokuslu sah nach Eingriff des VAR statt Gelb die Rote Karte, womit Trabzonspor früh umstellen musste. In der 45. Minute nutzte der Gastgeber dann die beste Szene des bisherigen Spiels: Fred zwang Onana zu einer Parade, Sebastian Szymanski reagierte am schnellsten und legte quer und Youssef En-Nesyri drückte aus kurzer Distanz zur Führung ein.
Nach der Pause: Chancen auf das 2:0, Trabzonspor findet spät ins Risiko
Fenerbahce kam mit Schwung aus der Kabine: Eine scharfe Hereingabe von Szymanski lenkte Onana an die Latte, En-Nesyri verpasste den Abstauber um Zentimeter. Weitere Abschlüsse von Fred und Archie Brown rauschten knapp vorbei, während Standards Gefahr brachten: Ein Elmaz Bartug-Freistoß ans lange Eck fand fast den einlaufenden Irfan Can Kahveci, Onana rettete stark. Trabzonspor antwortete erst in der Schlussphase: Edin Visca zwang Feners Keeper Ederson mit einem satten Linksschuss zu einer Glanztat; die folgende Hereingabe klärte die Abwehr im Verbund. So blieb es beim verdienten 1:0.
Serie, Reife, Rivalität: Fenerbahce bleibt obenauf
Der Erfolg reiht sich in einen stabilen Lauf: Fenerbahce holte in den letzten vier Pflichtspielen gegen Trabzon jeweils drei Punkte, traf siebenmal und kassierte nur zwei Gegentore. Zugleich schlossen die Gelb-Marineblauen gegen Trabzonspor erstmals seit fünf Spielzeiten wieder zu Null ab – ein psychologisch wertvoller Marker in einem Duell, das zuletzt torreich war. Der vierte Sieg in Serie gegen den Rivalen unterstreicht die gewachsene Widerstandskraft in engen Spielen.
Tedesco-Debüt: klares Signal und mutiges In-Game-Management
Der neue Coach stellte die Mannschaft auf Intensität und klare Abläufe ein. In der zweiten Halbzeit griff Tedesco taktisch ein, nahm Kerem Aktürkoglu nach 73 Minuten sowie En-Nesyri und Talisca in der 83. vom Feld, um das Zentrum zu stabilisieren und frische Beine fürs Pressing zu bringen. Trotz Unterzahl-Phase und hohem Druck in den letzten 20 Minuten blieb die Staffelung kompakt, zweite Bälle wurden konsequent gesichert. Nach Abpfiff suchte Tedesco den Schulterschluss mit den Fans – ein Auftritt mit Signalwirkung.
Rhythmus halten – Alanyaspor wartet unter der Woche
Nach dem Auftaktsieg gegen Trabzonspor steht am Mittwoch, 17. September, das verlegte Spiel gegen Corendon Alanyaspor an. Fenerbahce will die Serie fortsetzen, die defensive Stabilität bewahren und im letzten Drittel noch effizienter werden. Gelingt die Balance aus Tempo, Tiefgang und Ruhe am Ball, sind die nächsten Punkte in Reichweite.
Aufstellungen
Fenerbahce: Ederson – Müldür, Skriniar, Oosterwolde, Brown – Yüksek (57. Elmaz), Fred, Szymanski (57. Kahveci), Talisca (83. Asensio), Aktürkoglu (73. Nene) – En-Nesyri (83. Tosun)
Trabzonspor: Onana – Tufan (85. Malkocoglu), Savic, Batagov, Eskihellac (76. Bosluk) – Folcarelli, Yokuslu, Zubkov (60. Baniya), Muci (60. Augusto), Olaigbe (76. Visca) – Onuachu
Tore: 1:0 En-Nesyri (45.)
Rote Karten: Yokuslu (20./Trabzonspor)
Gelbe Karten: Yüksek, Skriniar, Elmaz, Brown (Fenerbahce) – Onuachu, Savic, Folcarelli (Trabzonspor)



26 Kommentare
Aufstellung fand ich nicht gut.
Die Wechsel auch nicht, bzw zu spät.
Positiv zu erwähnen viel ballbesitzt und pressing. Allerdings gegen 10 Mann im eigenen Stadion und das 70min lang.
Dadurch ist ein 1:0 ungenügend.
3punkte geholt das reicht erst mal.
Aber wenn Tedesco mich weiter mit Kackmanski und Co ärgert, hab ich keine Lust mehr mit den scheiß anzugucken. Da lese ich lieber ein Buch
Ich kann so dumme Sprüche ala „dieser oder jene ausländische Trainer mag keine türkischen Spieler“ absolut nicht mehr hören. Jetzt haben einige Vollpfosten und Schwachmaten in der türkischen Sportpresse das ganze letzte Jahr über behauptet, dass Mourinho türkische Spieler außen vor lässt, jetzt ist er weg und Typen wie z.B. dieser ICK sitzen trotzdem auf der Bank.
Und wenn der Vogel dann reinkommt, gibts bei mir nicht die geringste Regung, also bei dem Kerl habe ich kein Webo oder Semih Sentürk Effekt, wo ich mir früher gedacht habe „ok jetzt geht vielleicht doch noch was“ aber bei dem Typ gibts nichts dergleichen.
Und dann diese ganzen butterweichen Pussyflanken, da ist keinerlei Schärfe drin, komischerweise darf der Vogel trotzdem jeden Standard wie Eckball oder Freistoß ausführen, obwohl wir einen Asensio auf dem Platz stehen haben, da treibt mittlerweile jeder was er will.
Und dann ist der Vogel auch noch in jeden Streit auf und außerhalb des Platzes verwickelt, sprich jedes Mal mit igendeiner nicht sportlichen Aktion akut gelb und rot gefährdet, also wenns sportlich nicht reicht muss man eben anders auf sich aufmerksam machen oder?
Ich kann den Vogel echt nicht mehr länger sehen, der Typ macht das schlechte FB Spiel mit seiner Einwechslung nur noch mehr kaputt, wenn der auf dem Platz steht bessert sich doch absolut gar nichts oder?
Er ist ja bei weitem nicht der Einzige, Leute wie Fred, Szymanski und Co. sind genauso schlimm, die nerven ja auch nur noch das möchte ich hier an der Stelle natürlich nicht verschweigen.
Das gestern war eine wunderschöne Opernvorstellung.
Die Regieseure und Episodenschreiber geben sich alle Mühe.
Ich hätte aber eher Bock auf ein Fussballspiell gehabt.
Das gabs nur kurz am Anfang.
Was haben wir Fussballerisch gesehen?
Ich habe nach nur 20 Sekunden einen langen Querpass von Trabzon gesehen auf ihre rechte Seite, der bis auf zwei drei, die gesamte Mannschaft von Fener ausgehebelt hat.
Selbes durch die Mitte ein paar Minuten später. Ein Pass der mehr als die hälfte von Fener aushebelt, die auch extreme riesege Lücken boten. Mittelfeld und Verteidigung von Fener war extrem weit entfernt.
Dann fiel das blitzsaubere 0:1 und die Regie griff ein.
Trabzon durfte nach Drehbuch nicht in Führung gehen.
Super dämlich ist die Aktion von Okay trotzdem.
Junge das ist Rot!
Völlig überflüssig.
Aber auch hypothetisch. Ich denke es kommt nicht zu so einer Aktion wenn das Tor nicht aberkannt wurde.
Trabzon wäre tiefer gestanden und hätte erst recht auf Konterbälle hinter euer löchriges Mittelfeld gelauert.
Dämlicher Hitzkopf dieser Okay.
Das nicht gegebene Tor von Fener hab ich auch knapp drin gesehen.
Ich habs gestern schon erwähnt. Wieso zeigen die das nicht klipp und klar im TV. Die haben 3-4 Wiederholungen in real geschwindigkeit gezeigt und das wars.
Ich schliess mich da an Ahmet Cakars Theorie an.
Dieser VAR wurde in der HZ. zusammengefaltet das man nicht soooo offensichtlich bescheissen kann wie beim 1:0 von Trabzon.
Das ist nichts gegen Fener.
Das ist deren Verständnis an Trabzon etwas wieder gut machen….!?!?!?!
die rote war 100% korrekt. ellbogen? kann man geben, muss man nicht – mir wärs lieber gewesen, man lässt das tor zählen. aber dann musst dus für alle gleich pfeifen. und genau da liegt das problem: willkür. heute so, morgen so. var hat seinen „fehler“ aber klar eingesehen -> yen’s rexhtmässiges tor nicht gegeben.
gerechtigkeit? naja, diesmal wurde sie irgendwie ausgeführt. aber ich spucke auf so eine gerechtigkeit. pfeifft einfach fair!
kingkong
stell dir vor es wäre der letzte Spieltag und Trabzon hätte am Schluss noch ausgeglichen. Fener hätte durch das nicht gegebene Tor die Meisterschaft verpasst.
Wie hätten die das erklären wollen?
Es wird an allen Ecken und Enden rumgepfuscht.
Ich finde wir sollten an einem Punkt angelangt sein, wo wir uns in der Fanbewegung nicht mehr weiter radikalisieren.
Eigentlich ist uns doch allen klar das wir eine Operettenliga nach dubiosen Drehbüchern spielen.
Ich behandle die Türkische Liga nun mehr mit Netflix Charakter.
Nehmen wir das 1:0 von Trabzon.
Ich glaube nicht das da per Se Fener dahinter steckt.
Würde Fener im Dezember 15 Punkte Abstand Tabellenführer sein, würden die selben Leute die Trabzons Tor aberkannt haben Himmel und Hölle in Bewegung setzten Fener den Punkteabstand zu verringern.
das problem heißt tff + var şebekesi. lan adamlar sanki hakem değil, borsacı gibi. bir gün sana, bir gün bana, ama her zaman türk futboluna ihanet.
neyin adaletinden bahsediyorsunuz? tor glasklar drin, ball meter hinter der linie … ama var’daki klozet ekibi oturuyor “hmm, bugün kimi sevindirelim, kimi sövelim?”
tff desen, schweigt wie immer. lan siz ne iş yapıyorsunuz? federasyon musunuz yoksa schweigekloster?
hakemlik bizde artık futbol değil, politikadır. sahada 22 adam oynuyor, ama sonucu var-şiriler yazıyor. rezil ettiniz türk futbolunu, vallah rezil.
150 mio für transfers, 10 mio gehalt für b ware, cl-sieger holt man für promo – bravo.
aber torlinientechnik für 2 mio? yok.
2025 und wir diskutieren ernsthaft ob der ball hinter der linie war. kamera zeigts, jeder siehts, nur tff nicht. bein sports zensiert, var pennt. köy turnuvası.
ellbogen? auslegungssache. kann man geben, muss man nicht. diskutieren wir gerne.
aber ball hinter der linie? da gibts nichts zu diskutieren. tor ist tor, bitti.
rezillik, mehr kann man dazu nicht sagen.
2 Mio. für Torlinientechnik oO
wo denkst du da hin mein Guter?
Unsere Vereine geizen wegen 50-100k für einen neuen Rasen im Dezember.
Mert Hakan kadar basarili bir basarisiz adam görmedim ,nasil kalabiliyor bu oyunla anlamis degilim. Takimin resmen boș işler müdürğlü Mert Hakan Yandas.
3 günün içinde Hocayi resmen kafalamış.
Der hat Tedesco um den Finger gewickelt.
Aber wirklich Respekt, ich meine das ist ja auch eine Kunst oder ? Sich einen Profifußballvertrag zu verschaffen und das bei Fenerbahce und jahrelang auch noch wie ein Bandwurm sich vom Klub zu ernähren und solange durchhalten zu können, obwohl man kein Fußballer ist.
Ich meine das ist ja auch so eine Art „Talent“ nehme ich mal an.
Kennt Ihr Alan Harper noch von damals Two and a half Men ? Das ist Mert Hakan Yandas. Den kriegst du nicht mehr ausm Haus.
Ich habe einen Ellenbogenschlag gesehen, kurz bevor beide hochgesprungen sind.
Das kann niemand leugnen.
Aber stimme dir zu, bei GS würde so ein Tor zählen, bei TS wird es aberkannt.
Über diesen Ellenbogenschlag kann man diskutieren.
mhy stört mich ehrlich gesagt null. ja, am platz darf er niemals stehen, das ist klar. aber er ist einer, der nix verdient, immer da ist, herzen reinlegt, trainer wie tedesco sofort integriert und bei hitzigen spielen seinen mann steht. sowas brauchst du auch im kader, leute die loyal sind und nicht nur geld sehen. der soll halt im cup gegen amasya kicken, mehr nicht.
die wahren probleme sind ganz andere: serdar aziz, burak kapacak & co. … paraisten ohne output. die saugen geld, bringen null. das sind die leichen im kader, nicht mhy.
Der Vergleich von diesem MHY mit Allen Harper trifft es auf den Punkt, wenn ich mich recht entsinne war er damals Charlies Bruder und frisch von seiner (unsympathischen) Frau geschieden, der Grund warum er sich bei seinem Bruder so dermaßen einnisten konnte war auch sein kleiner Sohn Jake, ansonsten wäre die Made hochkant rausgeflogen, da geb ich Dir Brief und Siegel drauf.
Ich halte MHY für einen (Fussball)Betrüger, nichtsdetotrotz ist er sehr viel schlauer/gerissener als man es ihm zugestehen würde, er besitzt eine Gabe sich überall einzuschleimen, ich denke, dass er auch überall, sprich sowohl im Vorstand wie auch seinen Mitspielern sehr beliebt ist, ich denke auch, dass er der Spaßvogel des Teams ist der gute Stimmung verbreitet, es gibt ja so Typen die überall im Mittelpunkt stehen und so würde ich diesen MHY auch einschätzen ich denke, dass man mit ihm viel Spaß haben kann….so in der Art würde meine Ferndiagnose über den Vogel lauten.
ich wette das mhy alle guten clubs in istanbul und alle tänzerinen per namen persönlich kennt.
Es gab viel Kritik für unser Spiel gestern, aber ich fand es nicht so schlecht.
Wir haben endlich mal mit viel Druck gespielt und früh gepresst, was uns viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte gegeben hat.
Die Kontrolle des Spiels war und blieb von der ersten Minute an bei uns, das einzige was fehlte sind die Tore um das Spiel endgültig zu entscheiden.
Hier muss man die Offensivspieler von uns auch kritisieren, ein YEN schweift immer noch viel zu häufig nach RA aus, sodass es keinen Abnehmer innerhalb des gegnerischen 16era gibt.
Die Position wo er 8m vor dem Tor frei zum Schuss kommt und dennoch das Tor verfehlt ist ein Beispiel dafür, dass er einfach kein Knipser ist.
Szymanski und Fred strahlen ebenfalls keine Sicherheit aus, Fred spielt immer den leichtesten Pass und ignoriert sämtliche Läufe seiner Mitspieler, Szymanski verliert ständig den Ball im Aufbauspiel und offensiv ist er ebenfalls zu schwach.
MM ist eine weitere Schwachstelle in unserem Spiel, er ist einfach technisch sehr limitiert, ein Semedo würde uns sehr gut tun…
Kerem hat ein schwaches Spiel gespielt, viele Pässe ins nichts, war eher ein Fremdkörper in der Mannschaft, wobei das natürlich auch normal ist.
Wir müssen abwarten, Tedesco ist keine zwei Wochen bei uns, da muss man die Erwartungshaltung etwas runterschrauben.
Erste gute Ansätze waren sichtbar, das wird alles noch viel besser werden, sobald das System bei den Spielern sitzt und die neuen Transfers sich im Team einfinden.
Was mir heute sauer aufgestoßen ist war, dass wir Kerem so gut wie überhaupt nicht in Szene setzen konnten und das lag nicht an Kerem selbst, sondern an seinen ganzen Mitspielern. Kerem spielt wie immer er positioniert sich an der Linie und macht seine Tiefenläufe, leider wird er dabei nicht angespielt, Leute wie Brown, Oosterwolde und auch En Neysri spielen lieber den Ball nach hinten als einen Kerem zu bedienen.
Also wenn diese Spielweise in den kommenden Wochen so weitergeht, wird Kerem vor lauter Frustation diese Tiefenläufe die wir dringend brauchen und aus diesem Grund auch 25 Millionen Euro an Benfica für dessen Ablöse bezahlt haben zwangsläufig einstellen und seine Spielweise seinen Nebenleuten anpassen.
Wir müssen unser Spiel nach Kerem ausrichten und verändern nicht umgekehrt, leider sind einige Spieler bei FB gar nicht im Stande sich ihm anzupassen, dann wären diese 25 Millionen Euro die wir für ihn bezahlt haben wie gesagt völlig sinnlos gewesen.
Man kann hier nur hoffen, dass sich das in den kommenden Wochen bessert, wir sind auf die Tiefenläufe von Kerem dringend angewiesen, da es bei FB bis auf ihn und allenfalls Dorgeles keine weiteren Spieler im Kader gibt die dazu im Stande wären und da müssen solche Leute wie Brown, Oosterwolde, Fred, Szymanski, En Neysri und Co. ihre Spielweise ändern und an ihn anpassen, leider ist zu befürchten, dass sie dazu einfach nicht im Stande sind und diese 25 Millionen Euro somit letztendlich in den Sand gesetzt wurden.
Achso was Kerem bei seiner Prämiere im FB Trikot am heutigen Abend angeht, so war er wirklich bemüht und engagiert er hat viele Tiefenläufe gezeigt, leider wurde er wie gesagt von seinen Kollegen wenig bis gar nicht in Szene gesetzt und das lag in erster Linie nicht an im selbst, sondern an dieser langsamen und ideenlosen Spielweise seiner Nebenleute, die diesen kack Ball ständig nur von rechts nach links hin und herschieben ohne wirklich in die Tiefe zu spielen und so kann man einen Kerem wie gesagt einfach nicht gefährlich in Szene setzen oder liebe Fussballfreunde?
ich kann kerem nicht sehen. für mich ein skandaltransfer.
Talisca hätte bei einer Szene Kerem anspielen können, dann wäre Kerem 1 VS 1 mit Onana, stattdessen hat Talisca versucht selber zu schießen außerhalb des Strafraums und den Ball völlig versemmelt.
Ich möchte hier jetzt nicht von Vorsatz sprechen, weil manchmal sieht man eben seine „Mitspieler“ nicht, kann passieren, aber wir werden es ja sehen.
Ich bin nach wie vor der klaren Ansicht, dass man für 25 Millionen Euro einen sehr viel besseren Spieler als Kerem Aktürkoglu verpflichten kann, nur muss ich an dieser Stelle auch klipp und klar sagen, dass Kerem im aktuellen FB Kader der klar beste türkische Spieler ist.
Er ist im Vergleich zu allen anderen türkischen Spielern schnell, abschlussstark, läuft in die Tiefe und denkt in erster Linie ans Toreschießen, damit ist er wie gesagt allen anderen türkischen FB Spielern um Lichtjahre voraus.
Haa, ich weiss natürlich nicht wie lange das ganze anhält, ich meine wenn diese langsame und unansehnliche Spielweise seiner Kollegen so weitergeht wird sich eher Kerem seinen Mitspielern anpassen und nicht umgekehrt, deshalb machen in meinen Augen so hohe Investitionen von über 25 Millionen Euro bei FB auch keinerlei Sinn, wenn alle anderen ihre Spielweise einfach nicht ändern wollen.
Um Kerem richtig und effektiv einzusetzen brauchst du bessere Mitspieler als einen Szymanski, Fred, Ismail, ICK und Co. ich hoffe, dass sich das ein wenig mit Asensio bessert, ansonsten seh ich da echt schwarz.
Achso die rote Karte für den Gegner haben wir auch Kerem zu verdanken, der mit dieser Aktion den Gegner frühzeitig dezimiert und somit seinen Anteil zu unserem Heimsieg beigetragen hat.
ich sehe das hauptproblem bei fred und symanski. beide sollten den verein verlassen und es muss unbedingt ein ersatz her.
en neysiri’nin %100 golü sayılmadı! tertemiz gol, hakem göz göre göre yedi. böyle net pozisyonu iptal etmek = futbola ihanettir.
Fanbrille statt Fachwissen – typisch Saftladen. 😌🙇♂️ Trabzonspor’un attığı gol regülerdi. Zaten verse, sizi kendi sahanızda s*keceklerdi. Yine hakem ve TFF kurtardı sizi, soytarılar. Ulan hiç mi utanmanız, hiç mi gururunuz yok?
#Şerefsizbahçe
#99PuanBahçe
#Hakemsiz60Puan
#SerefsizBahçe
#Dummschwätzer07
#VARBahçe
#Hakemspor
https://www.facebook.com/watch?v=1473578243929956&locale=de_DE
soltice aka “fb kompleksiyle yaşayan loser.”
lan sen benim nefretlim değil, du bist mein fanboy. benim adımı ağzına almadan 1 gün bile geçiremiyorsun çünkü baba figürün benim. ulan yazık lan sana, hashtag manyağı olmuşsun,… oğlum bu etiketleri gören zannediyor ki sen sosyal medya ajansında asgari ücretle çalışıyorsun. 😂
koskoca fb senin gündemin olmuş, sabah akşam fb düşünüyorsun. ulan bu ne düşkünlük, bu ne kölelik? hayat yok, karakter yok, tek derman fener nefret. lan ben senin beynine kira ödemeden yaşıyorum, bedava airbnb gibiyim senin kafanda.
gelelim gole: neysiri’nin topu metrelerce içerdeydi. bunu ben mars veya mond’dan görürdüm, çıplak gözle. gerekirse stethoskopla, termometreyle, mikroskopla fark etmez, top içerdeydi. senin gözlerin kör, beynin kör, kalbin zaten fesat.
o yüzden sus, git aynaya bak. orda göreceğin tek şey: das du in wahrheit nur ein king kong groupie bist, also ab zum backstage mit dir, meine jungs warten.
Goril yok – sadece palyaço. Beyin Kindergröße. Laf çok, akıl yok. Fazla akıllı gösterme – kafa zaten lastik ayakkabı numarası gibi: büyük görünür, içi boş.
oha was für ein abartiges foul da kann man gar nicht hinsehen, eigntlich direkt rot und min. 10 spiele strafe. gutes auge vom schiri zum glück durfte er es nochmal ansehen sonst wäre das noch für trabzon durchgegangen
https://x.com/SavaPasaGs/status/1967261783707804033?t=YOQ44eOxFFBv92eKcX8iZQ&s=19
Wenn du Augen im Kopf hättest, würdest du sehen das Onuachu vor dem Hochspringen seinen Ellenbogen ausstreckt und Skriniar trifft.
Auf den Videos sieht das mit slowmotion immer so „harmlos“ aus, aber in der Realität und insbesondere dann wenn so ein Ellenbogenschlag unerwartet kommt, dann tut es weh und ist eindeutig eine Behinderung des Gegenspielers.
Viel schlimmer als das, ist unser nicht gegebener Tor.
alles gut, wäre es umgekehrt gewesen, wäre es kein foul. wollte damit nur wiedermal zeigen, dass die schiris in allen spielen fehler begehen und es nichts mit yapi zu tun hat, unsere schiris sind einfach scheisse.
aber wenn ihr euch dieses jahr wieder nur auf yapi konzentrieren wollt, viel spass, wir holen uns wieder die meisterschaft in der zeit 😉