• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025

Conference League: Samsunspor bleibt Spitzenreiter – 2:2 bei Breidablik nach Mouandilmadji-Doppelpack

28. November 2025

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce: Selcuk Sahin gibt Karriereende mit 39 bekannt
Fenerbahce 29. September 2020

Fenerbahce: Selcuk Sahin gibt Karriereende mit 39 bekannt

Von Ozan Sahin33 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Ganze zwölf Jahre lang kickte Selcuk Sahin für Fenerbahce und gewann in dieser Zeit zahlreiche Titel. Nun gab er mit 39 Jahren sein Karriereende bekannt. Vielen wird der defensive Mittelfeldspieler vor allem mit seinem Distanztor gegen den Erzrivalen Galatasaray in Erinnerung bleiben, das zum 1:0-Sieg führte. Das Besondere – es war in der Saison 2009-2010 und zugleich das letzte Derby im Ali Sami Yen-Stadion, bevor die Gelb-Roten in das neue Türk Telekom-Stadion umzogen.

Sahins Weg zu Fenerbahce

Sahin begann seine Karriere bei Silifkespor und spielte dort bis 1999, ehe er mit 18 Jahren zu Hatayspor in die zweite Liga wechselte. Dort konnte er sich durchsetzen und schaffte nur zwei Jahre später den Sprung in die Süper Lig zu Istanbulspor. Diese Station sollte ein großer Schritt in seiner Karriere sein. Noch im Jahr 2001 wurde er erstmals für die U21-Nationalmannschaft der Türkei nominiert. Dort spielte er zusammen mit Akteuren wie Tuncay Sanli, Serhat Akin, Volkan Demirel, Ibrahim Toraman, Servet Cetin und Kemal Aslan. Dieser Generation wurde damals eine große Zukunft vorhergesagt. Auffällig ist, dass die meisten der Spieler später zu Fenerbahce wechselten. 2003 war es dann soweit. Die Gelb-Marineblauen verpflichteten Sahin zusammen mit weiteren jungen Spielern, die man aus den U21 und U23-Nationalmannschaften kannte. In den ersten vier Jahren folgten dann drei Meisterschaften. Zusammen mit Stars wie Alex de Souza, Pierre van Hooijdonk und Nicolas Anelka dominierte man die Liga.

Zahlreichte Titel und der erste Wechsel ins Ausland

Zwischen 2003 bis 2015 spielte der Mittelfeldspieler ununterbrochen beim Klub aus Kadiköy und gewann dort fünf Mal den Ligatitel, zwei Mal den türkischen Pokal und drei Mal den türkischen Supercup. Für die türkische Nationalmannschaft machte er zwischen 2003 und 2011 insgesamt 25 Länderspiele. Als es im Jahr 2015 zum großen Umbruch beim 19-maligen türkischen Meister kam, musste er neben Emre Belözoglu, Mert Günok, Egemen Korkmaz, Dirk Kuyt und Pierre Webo ebenfalls den Verein verlassen. Also entschied sich Sahin mit 34 Jahren erstmals im Ausland zu spielen. Beim FC Wil 1900 traf er erneut auf bekannte Gesichter aus der Süper Lig. Andre Santos, Egemen Korkmaz und Mert Nobre wurden in diesem Transferfenster ebenso wie Sahin verpflichtet. Doch nach nur sechs Monaten kehrte der erfahrene Mittelfeldspieler zurück in seine Heimat und wechselte zu Genclerbirligi: „In der Schweiz war alles ruhig und geregelt. Mir hat das gewohnte Chaos in der Türkei einfach gefehlt.“, sagte er nach seiner Rückkehr. Später schloss er sich Göztepe an und kehrte erneut zurück zu Genclerbirligi, bevor er 2019 zu Bursaspor in die zweite Liga wechselte und dort seine Karriere nach einer Saison an den Nagel hing.

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 30. September 2020 21:46

    Ich habe heute echt gehört, das sie diesen Selcuk Sahin ins FB Trainerteam aufnehmen wollen, ich mach echt keine Witze oder dergleichen, das habe ich echt gehört.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 30. September 2020 14:06

    Über den „Imperator“ habe ich hier schon lange nichts mehr reingeschrieben. Früher war er neben Kayt, Panda und Co. das Gesprächsthema Nr.1 in meinen Kommentaren.

    Sein konterfei zierte sogar lange Zeit mein GF Profilfoto falls ihr euch noch daran erinnern könnt? Für Selcuk Sahin habe ich hier schon sämtliche Superlative verwendet und wurde ihm trotzdem nicht gerecht.

    Natürlich war sein 40 Meter „Hammer“ den er da gegen GS ausgepackt hat sein Karrierehöhepunkt im Cubuklu, da hat dieser Wahnsinnstyp doch glatt die gelbrote Mannschaft im Alleingang zerstört und das im letzten Spiel im altehrwürdigen Sami Yen.

    Meiner Meinung nach hat Selcuk „Süperselcuk“ Sahin hier an diesem Tag türkische Fussballgeschichte geschrieben, anders kann man das gar nicht bezeichnen.

    Selcuk Sahin sollte man zum FB Ehrenspieler ernennen, hoffentlich bekommt er auch in kürzester Zeit sein Abschiedsspiel und eine entsprechende Ehrenmedalie, ein Traum wäre es, wenn er ähnlich wie Emre, Panda und Co. dem Verein auf lange Jahre erhalten bleiben würde, für mich ist er prädestiniert, jederzeit, jede Funktion bei FB auszuüben, nach Ali Koc könnte er z.B. der nächste FB Präsident werden, da hätte die Konkurrenz nichts mehr zu lachen, da geb ich euch Brief und Siegel drauf…

  3. Fenerli57 Am 30. September 2020 12:40

    Hätte schon vor 10 Jahren bei Fenerbahce das machen können und uns einige Niederlagen erspart.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.