• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

7. September 2025

Montella vor Showdown mit Spanien: „Wir haben alle Mittel, um das Ergebnis zu beeinflussen“

6. September 2025

Arda Güler: „Die Weltmeisterschaft ist unser größtes Ziel“

6. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025

    Montella vor Showdown mit Spanien: „Wir haben alle Mittel, um das Ergebnis zu beeinflussen“

    6. September 2025

    Arda Güler: „Die Weltmeisterschaft ist unser größtes Ziel“

    6. September 2025

    Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

    5. September 2025

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce schlägt Hatayspor 4:0 und übernimmt wieder Platz eins
Fenerbahce 27. Dezember 2022

Fenerbahce schlägt Hatayspor 4:0 und übernimmt wieder Platz eins

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach der bitteren 0:2-Niederlage in Trabzon am Samstag und der verlorenen Tabellenführung wollte Fenerbahce am Montag im Ülker-Stadion gegen Atakas Hatayspor unbedingt eine Reaktion zeigen und Wiedergutmachung betreiben. Und dieses Unterfangen gelang dem Team von Trainer Jorge Jesus auch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war Joshua King (20.) nach einer Ecke von Diego Rossi mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das wichtige 1:0 für die Istanbuler. Der 62-malige norwegische Nationalspieler schraubte sich in Höhe und markierte sehenswert die Führung für die Hausherren. Noch bevor Hatay den Schock infolge des Rückstandes verdaut hatte, erhöhte Fenerbahce auf 2:0. Nur sechs Minuten nach dem Führungstreffer versenkte Michy Batshuayi den Ball aus kurzer Distanz unten rechts im Tor. Für den 29-jährigen WM-Teilnehmer war es das sechste Saisontor. Die Vorlage kam erneut von Rossi.

Klare Sache in Kadiköy

In der 69. Minute beförderte Burak Öksüz unglücklich den Ball ins eigene Tor und markierte so das vermeintliche 3:0 für „Fener“. Allerdings hatte der VAR zuvor eine Abseitsstellung bei den Gelb-Marineblauen erkannt, sodass das Tor nicht zählte. Der dritte Treffer des Tages war mithin dem eingewechselten Serdar Dursun (86.) vorbehalten. Der gebürtige Hamburger fing einen zu kurzen Pass von Rayane Aabid ab und erzielte daraufhin das 3:0. Den Schlusspunkt setzte jedoch Innenverteidiger Gustavo Henrique (90.+5) nach einer Ecke mit dem 4:0. Durch den klaren Heimerfolg verbessert Fenerbahce sein Punktekonto auf 32 und klettert zumindest bis Donnerstag wieder auf Tabellenplatz eins. Hatayspor bleibt bei 15 Zählern und liegt derzeit auf Rang 15. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt lediglich einen Punkt.

Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Osayi-Samuel, G. Henrique, Szalai, Kadioglu – Zajc (90.+2), Arao, Kahveci (61. Yandas), Rossi (61. Lincoln) – King (74. Mor), Batshuayi (74. Dursun)

Atakas Hatayspor: Kardesler – Cörekci, Vranjes, Öksüz (78. Falette), Adekugbe (46. Aksoy) – Aabid, Ergün, Lobzhanidze (64. Soni), Ribeiro (46. Mert), El Kaabi – Ze Luis (46. Yildirim)

Tore: 1:0 King (20.), 2:0 Batshuayi (26.), 3:0 Dursun (86.), 4:0 G.Henrique (90.+5)

Gelbe Karten: King, Yandas (Fenerbahce) – Adekugbe, Yildirim, Ergün (Hatayspor)

3 Kommentare

  1. Wesley-10 Am 28. Dezember 2022 18:05

    Ich hoffe irgendwann kommt der Tag da verzieht ihr beide euch aus diesem Forum , dieses rumgeweine kenne ich nur von kleinen Kindern aber nicht von „erwachsenen“ Männern , yazik

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 27. Dezember 2022 23:41

    Ich habe diese ganze Kartenflut der bösartigen türkischen Schiedsrichter gegen unsere Mannschaft als roten Schiedsrichterterror bezeichnet und nichts anderes ist es auch für mich.

    Das heutige Spiel gegen Hatayspor ist völlig an mir vorübergegangen, da mir jegliche Vorfreude und Interesse aufgrund der letzten 3 Spieltage genommen wurde.

    Wahrscheinlich wollten diese Teufel in pink exakt diese Reaktion bei uns FB Anhängern auslösen, anders kann ich mir diesen roten Schiedsrichterterror gegen uns nicht mehr rational erklären. Jedenfalls sind bei mir die Zeiten vorbei, wo ich mir jedes WE das FB Spiel in der türkischen Süperlig ansah.

    Die FB Spiele in der EL sind m.M.n. um Welten attraktiver als der ganze Scheiss den wir uns in der türkischen Süperlig reinziehen müssen und ich habe zwei Gründe dafür ausgemacht.

    Grund 1: Wir spielen nicht gegen türkische Mannschaften
    Grund 2: Es gibt keinen türkischen Schiedsrichterterror gegen uns

    So einfach ist das ganze für mich zu erklären……

  3. Emre Am 27. Dezember 2022 20:32

    Das kommt dabei raus, wenn man gegen Fenerbahce spielt. Die Betonung liegt auf spielt….!

    Doch wenn man 90 Minuten um Zeit spielt, jede Sekunde versucht das Spiel zu unterbrechen und jede Diskussion gegen den Schiedsrichter mit nimmt und in die länge zieht und die Fener Spieler wie beim MMA attackiert um sie zu verletzten,

    so wie es Trabzonspor immer tut, dann kann von Fußball natürlich keine Rede sein.

    Seien wir doch ehrlich, Fenerbahce ist jedem Süperlig Klub Haushoch überlegen. Das ist einfach nur Fakt.
    Wir sind auf jedem einzelnen Posten besser besetzt als alle Konkurrenz.

    Und wenn wir eben Mal verloren haben dann nur mit 10 Mann und den oben angewandten Tricks. Hinzu kommt der Putsch von TFF und seiner Analphabetischen Schiedsrichtern mit keinerlei Englischkenntnissen,
    die nur darauf warten uns bei jeder Gelegenheit die Rote Karte zu zeigen.

    Egal, am 08.01.23 werden wir euch durchlöchern, vielleicht versteht Ihr dann was ich meine.

    ha, natürlich nur wenn Ihr mit Fußball spielt, versteht sich.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.