• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

9. November 2025

Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

9. November 2025

Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

9. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Nach 2:0-Sieg über Dynamo Kiew: Gruppensieger Fenerbahce scheint mit „Starboy“ Arda Güler am Europa League-Nachthimmel
Fenerbahce 3. November 2022

Nach 2:0-Sieg über Dynamo Kiew: Gruppensieger Fenerbahce scheint mit „Starboy“ Arda Güler am Europa League-Nachthimmel

Von M. Cihad Kökten24 Minuten Lesezeit
Dynamo Kiew Fenerbahce UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce-Trainer Jorge Jesus hatte in der obligatorischen Pressekonferenz am Vorabend gesagt, dass er rotieren werde, da das ausgesprochene Ziel innerhalb des Vereins nach wie vor die Meisterschaft lautet (GazeteFutbol berichtete). Dennoch hatte wohl keiner Fanliebling Arda Güler von Beginn an auf dem Platz erwartet und als die Aufstellungen bekannt gegeben wurden, staunten die meisten nicht schlecht. Eben jenes Wunderkind sollte tatsächlich von Beginn an für den Unterschied sorgen und war am Ende des Abends auch maßgeblich am wohlverdienten Gruppensieg und dem Einzug ins Achtelfinale der UEFA Europa League beteiligt. Zunächst aber zum Spiel selbst. Es war von Beginn an eine mehr als taffe Begegnung. Fenerbahce hatte mehr vom Ball und hielt Ausschau nach einer Lücke in der gut gestaffelten Kiew-Formation von Taktikfuchs Mircea Lucescu, die wiederum, wenn sie den Ball hatten, auch den direkten Weg in Richtung Altay Bayindir suchten.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


„Starboy“ Arda Güler glänzt mit Tor und Assist

Es war aber eben jener Güler, der zumindest mit dem Ball am Fuß den Unterschied auf dem Platz ausmachte. In der 23. Minute brachte schließlich der „Starboy“, wie ihn auch der offizielle Account der UEFA Europa League auf Twitter während der Begegnung nannte, seine „Kanarienvögel“ in Front. Nach Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Goalie Georgiy Bushchan und seinen Abwehrspielern lag das Spielgerät etwa kurz vor dem Sechzehner vor den Füßen des 17-Jährigen. Mit großem Selbstbewusstsein ließ er den Ball mit einer Direktabnahme im Netz zappeln. Knapp zehn Minuten später hätte Enner Valencia die Führung für Fenerbahce ausbauen müssen, als er Keeper Bushchan schon umkurvt hatte. Jedoch blieb sein Abschluss aus spitzem Winkel am Außennetz hängen. In der Nachspielzeit schlug Güler noch einen tollen Eckball in den Strafraum, den Willian Arao – im Gegensatz zu Valencia – mit einem ebenfalls herausragenden Kopfball in die Maschen versenkte und die verdiente 2:0-Halbzeitführung erzielte. Randnotiz: Güler hat dadurch Jude Bellingham (19 Jahre, 98 Tage) überholt und ist damit der jüngste Spieler (17 Jahre, 251 Tage), der in dieser Saison in einem Spiel der Gruppenphasen in den europäischen Wettbewerben ein Tor und eine Vorlage erzielt hat.

Arda Güler. Starboy 💫#UEL

— UEFA Europa League (@EuropaLeague) November 3, 2022




Batshuayi zeigt Nerven – Kiew nur noch zu zehnt

Nach dem Seitenwechsel lief es munter weiter und es ging gefühlt nur auf das Tor des Gastgebers. Da die Ukrainer, die mit einem Doppelwechsel zu Beginn der zweiten 45 Minuten eigentlich wieder auf der Ergebnistafel zurückkommen wollten, keine Lösung parat hatten, wussten sie sich mit einem harten Zweikampfverhalten zu helfen. Die wohl beste Chance hatte zweifelsohne Michy Batshuayi, welcher jedoch im Eins-gegen-Eins mit Bushchan Nerven zeigte. Im Anschluss reagierte Jesus gleich dreifach und nahm unter anderem Matchwinner Güler unter dem Beifall der Fans aus dem Spiel. Emre Mor, Irfan Can Kahveci und Joao Pedro waren neu in der Begegnung. Kurz im Anschluss darauf wurden die blau-weißen „Hausherren“, die aufgrund des anhaltenden militärischen Konflikts der Ukraine mit Russland ihre Heimspiele im polnischen Krakau abhalten, für ihre harte Spielweise bestraft. Nach einem Foulspiel kurz vor dem Strafraum an Ferdi Kadioglu musste Ilya Zabarnyi nach einer Gelb-Roten Karte vorzeitig unter die Dusche. Es lief also alles nach Plan. Als dann eine Viertelstunde vor dem Ende die frohe Kunde aus Frankreich die Runde machte, dass AEK Larnaka das 1:1 gegen den FC Stade Rennes erzielt hätte, waren sich die türkischen Fans schon sicher: Das ist der Gruppensieg.

Aufstellungen

Dynamo Kiew: Bushchan – Vivcharenko (70. Kedziora), Popov, Zabarnyi, Tymchyk – Shepelev (46. Garmash), Sydorchuk – Vanat, Buyalskiy (70. Karavaev), Tsygankov (86. Diallo) – Besedin (46. Kabaev)

Fenerbahce: Bayindir – Samuel, Szalai, Aziz, Kadioglu – Güler (64. Mor), Arao (73. Zajc), Crespo – Lincoln (79. Alioski), Batshuayi (64. Pedro), Valencia (64. Kahveci)

Tore: 0:1 Güler (23.) 0:2 Arao (45.+2)

Gelbe Karten: Zabarnyi (Kiew) – Szalai, Mor, Kahveci (Fenerbahce)

Gelb-Rote Karte: Zabarny (68./Kiew)


Standings provided by Sofascore

📋 #DKvFB 45′ Min – 0:2 ⏸
👉 @10ardaguler = 1⃣⚽ & 1⃣🅰.#UEL | @Fenerbahce | @Fenerbahce_EN pic.twitter.com/zKEEL5E8Y9

— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) November 3, 2022

Arda Güler ⚽️🅰️#UEL pic.twitter.com/dDxp0YUSAr

— UEFA Europa League (@EuropaLeague) November 3, 2022

2 Kommentare

  1. Emre Am 4. November 2022 0:40

    Phänomenal !

    Hatte nie im Leben damit gerechnet das Larnaka Auswärts 1 Punkt gegen die 70 Millionen € Offensivkraft von Stade Rennes holt.

    adios muchacho ! Oder so änhlich.

    Fenerbahce hat einen Dauerlauf, wir haben inzwischen so viele Siege geholt, dass die Siegesserie nicht mehr unterbrechen werden kann.

    23 Pflichtspiele hat Jorge Jesus hinter sich mit Fenerbahce, dabei sprangen 15 Siege raus, 6 Unentschieden und 2 Niederlagen ! Die 2 Niederlagen kann man den Schiedsrichtern widmen. Die letzte Niederlage war im August gegen Konyaspor.

    Jorge Jesus ist einfach nur Geisteskrank bei Fenerbahce eingeschlagen und dieses Team kennt nur noch eine Mission und die ist Siegen, Siegen, Siegen was anderes kennen die gar nicht mehr.

    Diego Rossi, Luan Peres, Joshua King, Gustavo Henrique, 4 wichtige Säulen sind auch noch verletzt und trotzdem können wir weiterhin gewinnen.

    Bei der 5 Jahreswertung haben wir inzwischen 8 Plätze gut gemacht und stehen auf Rang 12.
    Aber wie gesagt, es kommt nicht drauf an 1x gute Europa Saison zu haben sondern 5x gute Europa Saisons zu haben. Ab der nächsten Saison müssen wir genauso viel liefern wie in dieser Saison ! Wenn nicht sogar was draufpacken wenn wir in die Top 10 wollen ! Sonst stürzen wir ganz schnell wieder ab.

    Für uns bedeutet es erstmal ruhe zu haben von 3 Spiele pro Woche Rhythmus. Das spart jetzt Kräfte im Meisterschaftsrennen. Das Achtelfinale in der Europa League geht dann ab März weiter !

  2. kanackemitgrips Am 3. November 2022 23:38

    Bin jetzt mal auf den kommenden Gegner gespannt. Wenn alles glatt läuft, schafft man den Einzug ins Viertelfinale.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.