• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

29. Oktober 2025

Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

29. Oktober 2025

Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

29. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce ringt Konyaspor nieder und bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze
Fenerbahce 13. Januar 2025

Fenerbahce ringt Konyaspor nieder und bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
Fenerbahce TÜMOSAN Konyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zum Abschluss des 19. Spieltages der Trendyol Süper Lig feierte Fenerbahce einen 3:2-Auswärtssieg bei TÜMOSAN Konyaspor. Durch den Dreier in der Fremde verkürzte der Klub aus Kadiköy den Rückstand zu Tabellenführer Galatasaray wieder auf acht Zähler. Allerdings begann die Partie mit einer kalten Dusche. Nach exakt 25 Sekunden zappelte der Ball nämlich im eigenen Tor, sodass „Fener“ mit dem Anpfiff quasi in Rückstand geriet. Nach einem Konter und der Vorarbeit von Blaz Kramer traf Pedrinho rechts aus einem spitzen Winkel und markierte das 1:0 für die Hausherren. Laut „Opta“ war es das früheste Gegentor, das Fenerbahce in der Liga jemals kassiert hat. Zugleich war es nach Onvo Antalyaspor-Angreifer Braian Samudios Tor gegen Besiktas (24 Sekunden) der zweitschnellste Treffer der Süper Lig-Saison 2024/25.

Doch Fenerbahce erholte sich zügig von diesem Schock. Bereits in der 14. Minute markierte Mert Müldür nach einer Ecke von Dusan Tadic aus kürzester Distanz per Kopf den 1:1-Ausgleichstreffer. Kurz darauf war Fenerbahce erneut nach einem Eckball erfolgreich. Sebastian Szymanskis hohe Hereingabe in den Strafraum verwertete der aufgerückte Caglar Söyüncü (25.) ebenfalls per Kopfball und markierte das 2:1 für die Gäste aus Istanbul. Doch kurz vor der Halbzeitpause gelang es Konyaspor, den Spielstand zu egalisieren. Nach einer Flanke von Guilherme war es Kramer (44.), der dieses Mal via Kopfball zu Stelle war und aus kurzer Entfernung zum 2:2 einnetzte. Mit dem 2:2 gingen die Teams wenig später in die Umkleide.

Allerdings gelang Tadic (60.) in der zweiten Halbzeit mit einem Rechtsschuss im Fünfmeterraum, der unten rechts ins Tor ging, der 3:2-Siegtreffer. Fenerbahce hatte in der 73. Minute jedoch Glück, dass Tunahan Tascis Schuss nach einer Hereingabe von Ugurcan Yazgili an den Pfosten prallte. Im weiteren Verlauf des Angriffs wurde schließlich auch die Abseitsfahne geschwenkt. Fenerbahce brachte das Ergebnis über die Zeit und sicherte wertvolle drei Punkte.

Aufstellungen

TÜMOSAN Konyaspor: Slowik – Boateng (83. Aleksic), Yazgili, Bazoer, Guilherme – Ülgün (68. Boranijasevic), Prip (68. Tasci), Ibrahimoglu (83. Bostan), Pedrinho, Erdogan (73. Nayir) – Kramer

Fenerbahce: Livakovic – Müldür, Söyüncü, Djiku, Aydin (70. Osayi-Samuel) – Fred, Szymanski (90.+3 Yandas), Kostic (83. Mercan), Tadic (90.+3 Akcicek) – Dzeko, En-Nesyri

Tore: 1:0 Pedrinho (1.), 1:1 Müldür (14.), 1:2 Söyüncü (25.), 2:2 Kramer (44.), 2:3 Tadic (60.)

Gelbe Karten: Tadic, Kostic (Fenerbahce) – Ülgün, Bostan (Konyaspor)

4 Kommentare

  1. SonunakadarFb (Fenerbahce) Am 14. Januar 2025 8:03

    Warum die Gala Fans immer im fenerbereich abhängen und kommentieren bleibt mir ein Rätsel 😂 ist euer Verein so uninteressant? Ist eure bubble langweilig? Niemand mag euch und das gerade ihr von schiedsrichter Manipulation redet ist noch trauriger. Der einzige Grund darin ist ist in meinen Augen einfach das ihr trotz 8 Punkte Vorsprung eierflattern habe und zittert was anderes kann ich mir nicht erklären 😂😂😂😂😂

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 13. Januar 2025 21:11

    Tadic ist der intelligenteste und coolste Spieler in dieser Liga, sein überlegter Treffer zum 3:2 war erste Sahne, das kann in dieser Süperlig nur ein Spieler wie Tadic erzielen, da geh ich mit euch jede Wette ein….

    Achso, man kann auch ohne die Unterstützung der türkischen Schiedsrichtermafia Spiele in dieser Süperlig gewinnen, das hat FB heute Abend mal wieder eindrucksvoll bewiesen…..ahlaksizlara karsi mücadeleye devam Arkadaslar…

    • Rushdi Mushdi Am 14. Januar 2025 7:17

      Konyaspor vs. Fenerbahçe

      Schiedsrichterentscheidungen TRIO:

      ✅ Richtig:

      – Gelbe Karte an Tadić: korrekt.

      – Eckball vor dem Tor von Fenerbahçe:
      Es gab eine Diskussion, ob es Eckball oder Aus war. Es gibt 7-8 verschiedene Perspektiven, und in den meisten davon sieht es so aus, als wäre der Ball zuletzt vom Konyaspor-Spieler berührt worden. In so einer Situation sollte der Schiedsrichter nicht kritisiert werden.
      Bülent Yıldırım und Bahattin Duran bestätigen, dass die Entscheidung auf Eckball korrekt war.

      ❌ Falsch:

      – Elfmeter für Konyaspor:
      Konyaspor hätte einen Elfmeter bekommen müssen.

      – Kostić (Gelb/Rot gegen Prib):
      Kostić hätte für den Ellbogeneinsatz gegen Prib Gelb/Rot sehen müssen.

      – Melih gegen Symanski:
      Gelbe Karte wurde nicht gegeben, könnte laut Deniz Çoban auch mit Rot bestraft werden.

      – Mourinho:
      Hätte eine Gelbe Karte sehen müssen.

      – Pedrinho:
      Hätte eine Gelbe Karte bekommen müssen.

      – Mert Müldür:
      Hätte ebenfalls Gelb sehen müssen.

      – Kostić gegen Oğulcan:
      Das war kein unvermeidbarer Kontakt. Kostić hätte seinen Fuß zurückziehen können. Es ist nicht mehr als eine Gelbe Karte.
      (Kostić hätte hier Gelb sehen müssen.)

      – Dzeko-Uğurcan-Szene:
      Deniz Çoban: Die Ferse ist am Boden, das Knie gebeugt, er tritt kurz auf und zieht zurück. Es sind Gelbe-Karte-Kriterien, weshalb der VAR nicht eingreifen kann. Für Çoban ist es jedoch eine rote Karte, da Dzeko nicht versucht hat, seinen Fuß zurückzuziehen (eine Gelbe wäre aber auch akzeptabel).
      – Bahattin Duran: Dzeko zieht seinen Fuß nach dem Tritt sofort zurück, es gibt keine Kraftübertragung. Es hätte eine Gelbe Karte sein sollen, auch wenn Rot nicht völlig falsch wäre.
      – Bülent Yıldırım: Keine böse Absicht, der Fokus liegt auf dem Ball, keine Kraftübertragung. Die Szene entsteht aus dem Spielverlauf. Gelbe Karte.

      beIN Sports 📺

  3. billiejean Am 13. Januar 2025 21:10

    Spielerisch war Fener Konya leicht überlegen. Ein unentschieden wäre aus meiner Sicht jedoch nicht unverdient gewesen, auch wenn Konya in der 2.HZ stark nachgelassen hat. Leider hat man in der 90+ die Möglichkeit zu Ausgleich verspielt.

    Über die Leistung des Schiedsrichter möchte ich nichts sagen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.